1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wenn eine XL2-Kupplung rutscht.

  • uLuxx
  • June 26, 2011 at 19:23
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 26, 2011 at 19:23
    • #1

    Wenn eine Xl2-Kupplung rutscht, SAE30 drin ist, und der Zug richtig eingestellt ist, ist dann
    a) einfach nur die Kupplung, sprich die Scheiben hin
    b) oder evtl. die Kupplung elementar kaputt

    oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

    Achja das ganze im XL2-Block @ DR75

    vg, uLuxx

    Standing by for coordinates

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 26, 2011 at 22:35
    • #2

    a)... dann sind wohl die Scheiben verschlissen :D

    Machst du jetzt ein Quiz?

    Gruß

  • Smiti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    2,865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    524
    Bilder
    10
    Vespa Typ
    is ne richtige Kymco Superboy - nachgebaut - is ne 4takter, viel besser als die 2takt kacke
    • June 26, 2011 at 22:41
    • #3

    Meine Kupplung ist mit 30er Öl auch leicht gerutscht, dann habe ich auf Castrol MTX 75W-140 umgestellt und jetzt packt sie 1a.

    Gruß

    Smiti

    Smallframetouren Mönchengladbach

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 27, 2011 at 08:35
    • #4
    Zitat von Smiti

    Meine Kupplung ist mit 30er Öl auch leicht gerutscht, dann habe ich auf Castrol MTX 75W-140 umgestellt und jetzt packt sie 1a.

    Gruß

    Smiti


    Aber ne XL2-Kupplung, noch dazu mit nem DR, die sollte doch ned rutschen im SAE30...

    Nein, kein Quiz, aber vielleicht ne anregendere Art, die Leute antworten zu lassen und damit schneller zum Ziel zu kommen :D

    Standing by for coordinates

  • bubu50n
    Gast
    • June 27, 2011 at 09:02
    • #5
    Zitat von uLuxx

    oder gibt es da noch andere Möglichkeiten?

    c)
    die kulu ist nur scheinbar richtig eingestellt. soll heißen sie ist so eingestellt dass sie trennt und "scheinbar" nicht rutscht, es aber doch tut. will heißen es fehlt an weg am kuluseil um gleichzeitig zu trennen und nicht zu rutschen.
    Abhilfe: für mehr weg sorgen, sei es am kuluhebel an der kupplung oder durch modifikation am kupplungshebel am lenker.


    Gruß,
    bubu

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 27, 2011 at 11:08
    • #6
    Zitat von bubu50n

    c)
    die kulu ist nur scheinbar richtig eingestellt. soll heißen sie ist so eingestellt dass sie trennt und "scheinbar" nicht rutscht, es aber doch tut. will heißen es fehlt an weg am kuluseil um gleichzeitig zu trennen und nicht zu rutschen.
    Abhilfe: für mehr weg sorgen, sei es am kuluhebel an der kupplung oder durch modifikation am kupplungshebel am lenker.


    Gruß,
    bubu


    Hmm, also, der Hebel hat maximalen Weg, d.h. der Zug hängt so locker, dass man ihn leicht mit der Hand aushängen kann, und wenn man die Kupplung zieht, trennt sie auch. Nur manchmal trete ich beim Ankicken ins Leere, und wenn ich zB im 3. voll aufreisse und der Zylinder dann Leistung entwickelt, komme ich mir vor, als würde ich mit Vario fahren, er dreht ziemlich weit hoch, ohne dabei entsprechend schneller zu fahren, und gehe ich vom Gas dann wird die Drehzahl merlich niedriger und man merkt, dass er einkuppelt, genauso ähnlich ist es, wenn man 3/4 Gas fährt, er dreht sehr schnell hoch, beschleunigt aber nur langsam, wenn man dann die Geschwindigkeit langsam erreicht, die man bei packender KuLu hätte, mekrt man genau, wenn sie aufamal wieder packt, da der Motor plötzlich wieder runter geht mit der Drehzahl. Phänomen verständlich beschrieben? :huh:

    Standing by for coordinates

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 27, 2011 at 14:19
    • #7

    Dann würde ich mal den Zug ein bisschen nachstellen.
    Ich würde ihm weniger Vorspannung geben, aber trennen sollte sie noch.
    Wenn das nicht reicht, bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Kupplungsscheiben zu tauschen.
    Kostet ja fast nix und ist in 45min erledigt.

    Gruß

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 27, 2011 at 14:40
    • #8
    Zitat von Vespa1993

    Dann würde ich mal den Zug ein bisschen nachstellen.
    Ich würde ihm weniger Vorspannung geben, aber trennen sollte sie noch.


    Er hat keine Vorspannung mehr !!!11elf

    Standing by for coordinates

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 27, 2011 at 14:41
    • #9

    er hat doch keine vorspannung!

    beläge wechseln und gut (ach.. ich nehm immer das sae30 rasenmäher öl vom obi) das vom sip hat bei mir auch den effekt, dass die kulu schneller rutscht...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • June 27, 2011 at 15:16
    • #10
    Zitat von HansOlo

    er hat doch keine vorspannung!

    beläge wechseln und gut (ach.. ich nehm immer das sae30 rasenmäher öl vom obi) das vom sip hat bei mir auch den effekt, dass die kulu schneller rutscht...


    werd ich tun...ich hab des vom rollerladen drin, aber SAE30 sollte doch heißen, eigentlich, dass alle die so heißen, die gleichen eigenschaften haben... :huh:

    Standing by for coordinates

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 27, 2011 at 15:19
    • #11

    sollte es ... ja :D
    es sollten aber auch alle menschen gleich und nächstenliebe eine selbstverständlichkeit sein :thumbup:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • June 27, 2011 at 16:26
    • #12

    SAE 30 gibt nur die Viskosität an, also wie dick- bzw. dünnflüssig das Öl ist. Höhere Werte stehen für dickflüssigeres Öl bei einer bestimmten Referenztemperatur (keine Lust, nachzuschauen). Ob es sich um mineralisches, voll- oder teilsynthetisches Öl handelt, welche Zusätze (Additive) der Hersteller beimischt etc. ist dadurch nicht festgelegt.

  • bubu50n
    Gast
    • June 27, 2011 at 16:37
    • #13
    Zitat von uLuxx

    der Hebel hat maximalen Weg, d.h. der Zug hängt so locker, dass man ihn leicht mit der Hand aushängen kann

    okay, dann scheidet c) aus und ich schließ mich meinen vorrednern an!


    Gruß,
    bubu

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™