1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50R zieht nicht richtig

  • grrrrrrrrrr
  • June 28, 2011 at 09:20
  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 28, 2011 at 09:20
    • #1

    so, habe jetzt meine 1982er 50er endlich zum laufen gebracht und mal ein wenig im quartier probegefahren. irgendwie habe ich aber das gefühl, dass da nicht viel kommt, im ersten gang dreht die zwar hoch und macht lärm wie man das halt mag, nur kommt da nichts, fahre ich im zweiten und es kommt ein kleine (wirklich kleine) steigung muss ich in den ersten schalten und kann neben der vespa laufen, die geht nich schneller. im 3ten hab ichs auf 30 gebracht :-1

    kupplung? vergaser zündung ist meiner meinung nach gut eingestellt


    ziel war eigentlich zu zweit damit zu fahren :+7

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 28, 2011 at 09:33
    • #2
    Zitat von grrrrrrrrrr

    im ersten gang dreht die zwar hoch und macht lärm wie man das halt mag, nur kommt da nichts,


    Wenn die Drehzahl steigt ohne das die Geschwindigkeit zunimmt schleift die Kupplung. Richtiges Öl drin? Wenn ja die Einstellschraube des Zuges etwas reinschrauben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 28, 2011 at 13:11
    • #3

    danke dir, hab ich mir doch gedacht, dass es an der kupplung liegt......getriebe öl hab ich noch nachgefüllt, werde das aber auch noch wechseln, wer weiss was da alles drin ist.

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 29, 2011 at 15:20
    • #4

    so, hab gestern ein bischen an der kupplung geübt........wollte dan gem. anleitung im forum (jaja, hab die suche benutzt) die kupplung bzw den zug einstellen, aber hääää bin ich zu blödd, oder wie könnt ihr den kupplungshebel einfach nach vorne (richtung lenker) drücken.....man man man, möchte mal eure oberarme sehen, oder geht das nur bei meiner so schwer? wollte schon den habegger zur hilfe nehmen..... :-1

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 29, 2011 at 15:29
    • #5

    Hast du den Zug erst ganz los gemacht? Wenn deine Kupplung schleift ist das Problem, wenn es am Zug liegt, kein zu gering sondern ein zu stark gespannter Zug.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 29, 2011 at 15:37
    • #6

    genau das habe ich auch gedacht, aber irgendwie ist der gar nicht fest gespannt, darum wollte ich gem. anleitun ( diese hier: kupplung richtig einstellen) den zug mal ganz von neuem einstellen........

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 29, 2011 at 16:18
    • #7

    Mach den Zug mal ganz los. Wenn die Kupplung dann immer noch schleift sind wahrscheinlich die Beläge hin.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 30, 2011 at 11:17
    • #8

    so, habe gestern noch ein wenig ausprobiert, kupplung eingestellt, luftfilter gereinigt, über 30km gehts nicht.....hab das gefühl, das da ein leistungsloch ist, wird wohl am vergaser liegen.....oder bin verwöhnt von meiner px ;)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 30, 2011 at 11:50
    • #9

    sie ist kaputt, eh zu langsam, gib sie mir :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 30, 2011 at 12:49
    • #10
    Zitat von chup4

    sie ist kaputt, eh zu langsam, gib sie mir :)


    nene :-4 die bring ich schon noch auf touren

    kommt an den bulli auf den träger und wird dann benutzt um in den ferien ein wenig die umgebung unsicher zu machen.....notfalls mit 30km/h

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2011 at 12:51
    • #11
    Zitat von grrrrrrrrrr

    so, habe gestern noch ein wenig ausprobiert, kupplung eingestellt, luftfilter gereinigt, über 30km gehts nicht.....hab das gefühl, das da ein leistungsloch ist, wird wohl am vergaser liegen.....


    Was jetzt? Hochdrehen ohne Beschleunigung oder ein Leistungsloch bei dem sie nicht hochdreht? Erster Fall immer noch Kupplung, zweiter Fall event. Kompression.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 30, 2011 at 12:58
    • #12

    leistungsloch ist vielleicht falsch formuliert. dreht schon hoch, kommt halt nicht viel raus.......wobei ich auch nicht den vergleich habe wie so eine 50er im normalfall fährt.


    beim geschwindigkeits"tread" hats ja viele 50er, die meisten haben aber ein 75er drauf und 16.16er vergaser, meine ist original, sollte aber bei optimalen einstellungen auf der geraden auch 45km/h rausbringen können (was ich so gelesen habe)

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 30, 2011 at 13:01
    • #13
    Zitat von rassmo

    Mach den Zug mal ganz los. Wenn die Kupplung dann immer noch schleift sind wahrscheinlich die Beläge hin.

    blöde frage, aber wie merke ich ob die kupplung noch schleift wenn der zug los ist, bin dann ja im leergang

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2011 at 13:03
    • #14

    Meine ist Orginal, Vergaser 16/16 mit 70er HD, und fährt lt. Tacho knapp über 50 km/h und lt. GPS 47 km/h. Also sollte deine lt. Tacho zumindest um die 45 km/h laufen. Aber wie gesagt, wenn sie hochdreht ohne das sie schneller wird heißt das das die Drehzahl nicht beim Rad ankommt und das ist ein Kupplungsproblem.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • mayax
    Schüler
    Punkte
    475
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 / P150X
    • June 30, 2011 at 13:54
    • #15

    Hallo,

    es ist immer schwer aus der ferne zu sagen woran es liegen könnte, gibt immer mehrer oder ähnliche dinge die passen könnte.
    Dazu kommt das man die Geräusche, dein Motor und deine Vespa nicht hört und kennt.

    Folgendes würde ich aus probieren, testen:

    Kupplungsdeckel ab nachschauen ob die Kupplung richtig befestigt, gesichert ist, abgefahren u.s.w.
    Zylinder, wie sieht der Kolbe aus, gesamt zustand.
    Es kann auch sein das das Problem daran liegt und du eventuelle kurz vor einem Klemmer stehst weil deine Klobenringe kaputt sind.
    also gesamt zustand Zylinder und säubern, kann man immer gleich nochmal den Vergaßer sichten!!!!

    Tips wie was aussehen sollte, was wie befestigt werden muss u.s.w findest du hier wirklich mehr als genug!!!

    Einer Vespa dreht hoch wenn sie luft zieht, oder vergaßer einstellung wie Standgas oder Gemischeinstellung nicht richtig sind.

    Noch dazu meine vespa pk 50 xl 2 mit 50 ccm fährt spitze (laut vespa tacho) 52 kmh!!! Vergaßer 16/15F, kerze bosch W5AC oder NGK 6bhs, Vollsyn. motoröl und super+/ mit einem 75CCM und Pinasco ritzel kommst du auf ca 65kmh!!!

    Wie du also siehst kann man die so und auf die schnelle nicht wirklich helfen nur mal so einen anhalt an tips geben was du beachten oder sichten solltest.

    hoffe du findest den fehler

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 30, 2011 at 14:54
    • #16

    Habe hier noch nichts davon gelesen, dass Du evtl. auch schon mal den Gaser gereinigt hast. Wie sieht Dein Kerzenbild aus? Wird die Kerze nass? Auch schon mal eine neue Kerze probiert? ZZP richtig eingestellt und Halbmondkeil auf der Kurbelwelle da, wo er hingehört? Ich weiss, Fragen über Fragen, aber so ist das doch etwas Stochern im Nebel hier. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • June 30, 2011 at 16:15
    • #17

    dass eine ferdiagnose schwirig bis unmöglich ist, ist mir schon klar, könnte alles sein oder garnichts. wollte mal so ein paar inputs um irgendwo anzufangen, den fehler muss ich aber selber finden...........

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 30, 2011 at 16:24
    • #18

    Und ich sag es nochmals:
    Wenn sie hochdreht ohne schneller zu werden ist es die Kupplung. Wenn die Kupplung in Ordnung ist dann steigt die Geschwindigkeit linear zur Drehzahl. Wie beim Fahrrad. Je schneller du trittst desto schneller das Rad.
    Sowohl mangelnde Kompression, alsauch Spritmangel oder falsch eingestellter Vergaser hauen unter Last eher die Drehzahl in den Keller.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • grrrrrrrrrr
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px125/50R
    • July 21, 2011 at 14:19
    • #19

    tach.......hatte gerade viel um die ohren und konnte mich erst letzte woche wieder um meine 50er kümmern oder bzw. musste, da ich diese in die ferien mitnehmen will. vergaser gereinigt, kerze gewechselt, zündung neu eingestellt und auspuff runtergenommen zum schauen wie der aussieht (war ok), läuft jetzt (aufm tacho) 40km/h.....das reicht mal fürs erste.

    denke im winter mach ich dann mal einen 75er satz drauf

    danke nochmals für antworten

  • AcVespa
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    smallframe xl2-1 133ccm, 50n
    • July 21, 2011 at 21:41
    • #20
    Zitat von rassmo

    Und ich sag es nochmals:
    Wenn sie hochdreht ohne schneller zu werden ist es die Kupplung. Wenn die Kupplung in Ordnung ist dann steigt die Geschwindigkeit linear zur Drehzahl. Wie beim Fahrrad. Je schneller du trittst desto schneller das Rad.
    Sowohl mangelnde Kompression, alsauch Spritmangel oder falsch eingestellter Vergaser hauen unter Last eher die Drehzahl in den Keller.


    :-9 nochmal?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™