1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad lässt sich auf und ab bewegen

  • vitzliputzli
  • July 2, 2011 at 20:23
  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 2, 2011 at 20:23
    • #1

    Hallo leute ich schon wiedeR;)

    nachdem meine kleine nach meiner Motor revision wieder angesprungen ist ist mir aufgefallen das das polrad bisschen eiert:( danach sofort wieder abgestellt und aufgefallen das ich das Polrad eben auf und ab bewegen kann-.-
    Soweit ich jetz gelesen habe müssten es die Lager sein oder ?! obwohl ich den Motor komplett neu gelagert habe kann da was beim einbauen kaputt gegangen sein ?
    kann ich jetzt schon irgendwelche Schäden haben weil ich sie so laufen gelassen habe? nimmt einfach kein ende :+4

    Gruß Paddy

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 2, 2011 at 20:38
    • #2

    Ich befürchte Du hast tatsächlich einen Lagerschaden.
    Überprüfe noch einmal, ob das Polrad richtig sitzt.
    ...aber ich habe da wenig Hoffnung!

    ... merkwürdig ist das schon!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 2, 2011 at 20:46
    • #3
    Zitat

    komplett neu gelagert habe

    Lagering vom Nadellager vergessen aufzuschrumpfen ?
    Die Welle beim ein bzw. Ausbau nicht mit entsprechendem Werkzeug rausgedrückt bzw. eingezogen ?
    Dann hat der Konus schnell einen weg.

    Weapons of Mass Destruction

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 2, 2011 at 20:55
    • #4

    also welle ist eine neue reingekommen die ich mit temperatur unterschied zärtlich eingetrieben habe..
    nun Motorspalten und neue Lager ? wie schauts mit KW aus ? kann ich die überprüfen ob die was weg hat ?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 2, 2011 at 21:08
    • #5

    Das beantwortet aber ned Antes Frage,Lagerring neu draufgemacht?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 2, 2011 at 21:16
    • #6

    Eine sog. Rundlaufprüfung kannst du nur in einer Fachwerkstatt mit entsprechender Vorrichtung machen

    Grundsätzlich niemals..NIE..auf Kurbelwellen rumschlagen.Dabei könnten die Wangen sich neigen & die Flucht der beiden Koni ist dahin.
    Teure,neue Wellen sollte man eigentlich mit so einem welle rein/raus kit ( beitrag 10) verbauen.
    kann man in jeder besseren mopedbude gegen pfand leihen.

    moin & thx peter.......yep
    vermutlich hast du einfach vergessen den lima lagerring auf die neue kuwe zu schrumpfen.
    da wärst du nicht der erste....na?..klingelts :-3

    Weapons of Mass Destruction

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 2, 2011 at 21:16
    • #7
    Zitat von nachbrenner

    Das beantwortet aber ned Antes Frage,Lagerring neu draufgemacht?

    Das könnte es wirklich sein.
    Selbst bei einem verschlissenem Lager ist das Spiel kaum merklich.
    Der vergessene Lagerring macht Sinn!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 3, 2011 at 10:20
    • #8

    Gut dann haben wir den Fehler wohl gefunden -.- doof aber kann mich echt nicht daran erinnern das mit dem lagerring gemacht zu haben :( also Motor Spalten. Muss ich ja dann die kW auch wieder ausbauen wie Krieg ich das jetzt dann am schonendsten hin? Hab keinen einzieher/ rauszieher für eine kW . Soll ich dann direkt wieder neues Lager verbauen?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 3, 2011 at 11:06
    • #9

    Lagerring undLager gehören zusammen.KW kannste doch Easy mit der Kulu einziehen.Und ausbauen tu ich sie immernoch mit nem kleinen Kunststoffhammer und Gefühl.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 3, 2011 at 11:10
    • #10

    Wenn du den Ring noch hast brauchst du kein neues Lager....ansonsten ist das Limalager schnell gemacht.
    Falls du keinen Vespaladen in Reichweite hast wo du dir das Werkzeug leihen kannst.
    Zieh die Welle zur Not über die Kupplung ein..(ist zwar etwas fummelig geht aber )
    Zum rausdrücken kann am mit etwas Geschick auch was aus einer Metallplatte selber basteln.
    Hier mal nen SIP Bild als Gedankenanstoss


    Das reine LF Einziehwerkzeug ist beim SCK auf rot
    Bei SIP ist der LF komplett Setauch auf Nicht am Lager.
    Aber genau den bräuchtest du und bekommst du auch in hochwertiger wenn du den GSF bloodmario aus Kiel anmailst. ;)


    Edith sacht : Die Kunststoffhammer raus Methode hab ich natürlich auch lange praktiziert :whistling:
    Rein über Kullu auch kein Prob.....aber wenn man für 200 Tacken so ein gewuchtetes Kaba/Flex/Polinisten Kunstwerk bekommt
    machen sich die Jungs ja immer die EXTRA Mühe

    .
    Da hau ich beim Ausbau nicht mehr drauf rum wenn es auch schonender geht

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von Fettkimme (July 3, 2011 at 11:23)

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 3, 2011 at 11:17
    • #11
    Zitat von nachbrenner

    Lagerring undLager gehören zusammen.KW kannste doch Easy mit der Kulu einziehen.Und ausbauen tu ich sie immernoch mit nem kleinen Kunststoffhammer und Gefühl.

    Genau so mach ich es auch. Geht einfach!

    Das Du Dich nicht erinnern kannst ist klar!
    Vermutlich hast Du auch den alten Ring auf Deiner Welle gelassen.
    Du hast keine neue Welle eingebaut, oder?

    EDIT: Habe gerade gelesen, dass eine neue Welle drin ist. Das ist dann der Fehler!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 3, 2011 at 11:24
    • #12

    Alles klar Großen dank für die super Tipps Leute=)werde mich am Donnerstag ans Werk machen da hab ich dann 4 Tage frei und dann werd ich das über die Bühne bRingen :) gut das ich immer nur 3 min zum sip habe um Teile zu besorgen =) ich Berichte nochmal wenn alles wieder zusammen gebaut ist oder es Probleme gibt:)
    Vielen dank und bis dann

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 3, 2011 at 11:29
    • #13

    Lagerring undLager gehören zusammen.KW kannste doch Easy mit der Kulu einziehen.Und ausbauen tu ich sie immernoch mit nem kleinen Kunststoffhammer und Gefühl.Ich hab mir für den Lagerring einen Aufzieher vom Bloodmario aus dem GSF besorgt-Klasse teil,mußt dazu nicht mal die KW ausbauen-KW mit Eisspray behandeln,warmen Ring aufsetzen,Teil aufsetzen,Schraube drauf,Mit Rohrzange Teil festhalten und mit Ringschlüssel solange in die richtige Richtung an der Schraube drehen bis diese fest ist.Russisch spalten kennst du?Dazu muß nur die kleine Hälfte vom Motor ab.Vorteil Motor kann im Rahmen bleiben.Mußt ja nicht mal die Schaltseile ausbauen,Schaltraste einfach durch Überdrehen des 4ten Ganges ruterziehen(nachdem du selbrigen natühlich losgeschraubt hast).Klein Schüssel unterstellen etwas Öl kommt immer raus.
    Edith meint ich bin zu langsam für dieses Leben.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von nachbrenner (July 3, 2011 at 11:36)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 3, 2011 at 11:29
    • #14

    Sehe ich ja jetzt erst .....Landsberg..... dann dürfte ne Produktprobe ja kein Problem sein .....

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 3, 2011 at 13:46
    • #15
    Zitat von Fettkimme

    Edith sacht : Die Kunststoffhammer raus Methode hab ich natürlich auch lange praktiziert
    Rein über Kullu auch kein Prob.....aber wenn man für 200 Tacken so ein gewuchtetes Kaba/Flex/Polinisten Kunstwerk bekommt
    machen sich die Jungs ja immer die EXTRA Mühe


    Hast ja Recht,Ante.Werd meine neue 62er Welle mit dem Werkzeug vom Bloodmario einbauen.
    Habs grad bestellt,Preis ist In Ordnung-Warum hab ich das Teil nicht schon längst. ?(

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 3, 2011 at 21:43
    • #16

    Wie meinst du das mit produktprobe?^^
    Das russisch spalten kenne ich noch nicht nein! Wie meinst du das mit der kleinen Hälfte?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 3, 2011 at 22:20
    • #17

    Dein Motor besteht aus 2Hälften.Einer großeen die mit dem rahmen verbunden ist und der kleinen die einfach draufgeschraubt wird.
    Hab da mal ein Bild vom Holger gezogen.

    Bilder

    • DSCF2590.JPG
      • 148.13 kB
      • 1,024 × 768
      • 245

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • July 4, 2011 at 19:10
    • #18

    Ich wollte auch schon ein Foto senden... habe nur kein Foto gefunden.

    Das ist wirklich genial! Habe das auch gerade das erste mal gemacht!
    Wie bescheuert war ich, immer den Motor auszubauen! :-1:-1
    Grundsätzlich kannst Du hier mal schauen wie das Motorsplaten geht.
    Geht natürlich auch im Rahmen!

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 4, 2011 at 22:30
    • #19

    Wie Motor spalten geht weis ich ja ;) nur die russische Methode war mir noch nicht bekannt und sie gefallt mir ;) hab das Ding aufgezogen und die kleine lauft :) jetzt noch abstimmen Zündung abblitzen und dann war's das hofftl bis Winter =) vielen dank Leute ihr wart mir mal wieder eine große Hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™