1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL2 Motorgespalten, Dichtungen?

  • Den
  • June 26, 2011 at 23:20
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 5, 2011 at 16:56
    • #61

    ok, ich mache es!!!
    habe morgen sowieso frei, also schmeiß ich mich gleich dran.
    werde berichten wie es läuft...

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2011 at 22:51
    • #62
    Zitat von Den

    ok, ich mache es!!!
    habe morgen sowieso frei, also schmeiß ich mich gleich dran.
    werde berichten wie es läuft...


    Das ist fein! :thumbup: Dann bin ich auch wieder drin! 8)

    @ rassmo: Das man beim Lagerwechsel am Motor mit Hitze (oder einem -siehe 2. Zitat von vespapkxlrush- "Busenbrenner" :D ) arbeiten muss, war mir schon klar. Ich weiss auch, was Du hier damit meinst. Aber der TE hatte zum Schluss teilweise Sachen geschrieben, da wurde mir angst und bange und da musste ich meinem Unmut mal Luft machen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 5, 2011 at 23:07
    • #63

    ok, da ich heute auch bischen soziale kontakte pflegen wollte ist der motor noch dran.
    Auspuff ist weg, Reifen ist weg, Zylinder weg..
    das letzte foto bevor ich aufgehört habe tu ich gleich dran.
    habe das von unten gesehen und mir gedacht, ok da fummelste morgen weiter. sind ja eigentlich nur 3 muttern wie ich das erkennen konnte.
    Übrigens, Polrad abziehen ist nur Polradabzieher bis zum anschlag reindrehen, stift reindrehen bis klack macht und dat dingen ist auf oder wie??

    Bilder

    • DSC00396.JPG
      • 188.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2011 at 23:26
    • #64
    Zitat von Den

    Übrigens, Polrad abziehen ist nur Polradabzieher bis zum anschlag reindrehen, stift reindrehen bis klack macht und dat dingen ist auf oder wie??


    Ja, so läuft das. Pass´aber beim Reindrehen des Abziehers in das Polradgewinde auf, dass Du den auch gerade reindrehst und der sich nicht verkantet, sonst versaut man sich schnell das Gewinde. Und vorher natürlich die Mutter vom Polrad abschrauben nicht vergessen; aber ich denke das ist klar.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • simon84
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 5, 2011 at 23:26
    • #65

    Hi,

    Zitat von Den

    ok, da ich heute auch bischen soziale kontakte pflegen wollte ist der motor noch dran.
    Auspuff ist weg, Reifen ist weg, Zylinder weg..
    das letzte foto bevor ich aufgehört habe tu ich gleich dran.
    habe das von unten gesehen und mir gedacht, ok da fummelste morgen weiter. sind ja eigentlich nur 3 muttern wie ich das erkennen konnte.
    Übrigens, Polrad abziehen ist nur Polradabzieher bis zum anschlag reindrehen, stift reindrehen bis klack macht und dat dingen ist auf oder wie??

    Auspuff, Reifen und Zylinder koennen eigentlich auch dranbleiben.

    Du musst die Schwinge aufmachen und den Stossdaempfer (unten oder oben).

    Am besten hast du einen Helfer "griffbereit" zum ausfaedeln und danach einfaedeln des Motors.

    Du musst noch den Schaltzug entfernen, hierzu den Sicherungsring entfernen und den Schraubnippel aufmachen, dann vorsichtig Schaltzug nach vorne rausziehen.

    Dann noch die Kupplung aushaengen (evtl. musst du den Schraubnippel auch hier oeffnen)

    Und als letztes noch die Hinterradbremse am Gelenk oeffnen/lockern und Seilzug ausfaedeln.

    Wenn du Elestart hast musst du noch das Anlasserkabel entfernen (vorher batterie raus).

    Und natuerlich die Zuendeinheit loesen und Elektrostecker an der Schwinge aufmachen.

    Polradabzieher so benutzen: Zuerst Mutter und Sicherungsscheibe vom Polrad entfernen.
    Innere Schraube moeglichst weit rausdrehen, Polradabzieher soweit wie moeglich reindrehen, Innere Schraube auf Kontakt drehen,
    vorsichtig weiter reindrehen bis leichter knacks oder Polrad sichtbar wandert, dann sollte man Polrad schon vorsichtig axial runterwackeln koennen oder
    mit leichtem Gummihammerschlag entfernen.

    Sollte eigentlich alles sein.

    Viele Gruesse,

    Simon

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 5, 2011 at 23:29
    • #66

    ja die ist schon unten. muß morgen so´n polrad abzieher holen und einen für kupplung auch gleich dazu.
    ich hatte mir überlegt erst polrad seite aufzumachen um zu sehen ob das dingen vielleicht da rumflattert. wenn das der fall ist, teil raus und gucken ob alles ok ist.
    als erstes muß ich abchecken wo ich die paar kabelzüge da abschraub...

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 5, 2011 at 23:32
    • #67

    och danke schön. mensch, zylinder, reifen und auspuff ist jetzt schon unten...
    morgen tu ich weitere fotos rein.
    ich hoffe es beschwert sich keiner bei der hausverwaltung... ein paar solcher kandidaten wohnen bei mir nämlich. naja, ich verlasse alles sauber wenn ich gehe. hoffe das passt denen

  • simon84
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 5, 2011 at 23:36
    • #68
    Zitat von Den

    ja die ist schon unten. muß morgen so´n polrad abzieher holen und einen für kupplung auch gleich dazu.
    ich hatte mir überlegt erst polrad seite aufzumachen um zu sehen ob das dingen vielleicht da rumflattert. wenn das der fall ist, teil raus und gucken ob alles ok ist.
    als erstes muß ich abchecken wo ich die paar kabelzüge da abschraub...

    eher unwarscheinlich dass das stueck unter das polrad reinkommt, aber man weiss ja nie, ist zumindest magnetisch.

    Kupplungsabzieher solltest du schon haben, das ist gut. Den Kompressor bzw Kupplungsmontagewerkzeug brauchst du nicht wenn du die kupplung nicht erneuerst
    und genauso die blockier und hilfswerkzeuge, hier kannst du sicherlich vorsichtig improvisieren.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 5, 2011 at 23:40
    • #69

    also ich meinte halt die rechte hälfte des motors wenn das überhaupt möglich ist

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 23:46
    • #70
    Zitat von simon84

    ist zumindest magnetisch


    Stimmt, die Polrad-Magneten sind so unfassbar stark, die ziehen auch gerne mal Aluminium an!

  • simon84
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 5, 2011 at 23:46
    • #71

    neee das geht leider nicht, der einzige teil wo du ran kommst ist an die kupplung und da kann das teil nicht reingefallen sein.

    du musst den motor schon komplett auseinandernehmen um da rein zu gucken.....

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 5, 2011 at 23:47
    • #72

    Den! Diese (bebilderte) Anleitung zum Spalten hast Du schon, oder?
    --)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Rotte
    Schüler
    Punkte
    400
    Beiträge
    66
    Wohnort
    Bad Salzuflen
    Vespa Typ
    PK 50 XL & ET 2
    • July 5, 2011 at 23:49
    • #73
    Zitat von Den

    75ccm Polini Racing, 72er HD
    Öl so viel das es bis zum Rand reichte


    Hallo, in welchem Zustand, beide Raeder auf den Boden ohne Staender und dann soweit auffuellen bis es oben aus der Oeffnung rauskommt ?

    Gruss von der Rotte

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 5, 2011 at 23:51
    • #74

    hedgebang ähm, ne aber dank dir schon. vielen dank dafür!!!!!!!!! irgendwie macht schrauben nach der frühschicht bis abends bischen doof im kopf....
    Simon man, habe ich schon geahnt...
    @prometheus wie? seit wann ist alu magnetisch?
    Rotte wie in welchem zustand beide räder? da steh ich jetzt auf der leitung bei deiner frage

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 5, 2011 at 23:54
    • #75
    Zitat von Den

    seit wann ist alu magnetisch?


    Weiß nicht. Frag simon84, der hat das behauptet. Vielleicht echt bei ganz, ganz doll dollen Magneten?

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 5, 2011 at 23:58
    • #76

    man kann sich doch auch mal vertun... @prometheus

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 6, 2011 at 00:00
    • #77
    Zitat von prometheus0815


    Weiß nicht. Frag simon84, der hat das behauptet. Vielleicht echt bei ganz, ganz doll dollen Magneten?


    Ich schmeiss mich weg... :thumbup: Ist Euch das beim Kolbenausbau denn noch nicht passiert, dass wenn ihr zu dicht mit dem Kolben in die Nähe des Polrades kommt, die Magnetkraft so groß wird, dass man den Kolben dann nur noch mit einem Vorschlaghammer vom Polrad abbekommt? :-4

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • simon84
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    30
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 6, 2011 at 00:48
    • #78

    kann ich ja nicht wissen dass ihr keine geschmiedeten stahlkolben habt ! :)

    zu schnell gepostet.
    hatte das ganze an meine eigenen erfahrungen gekoppelt was ich alles so schon im polrad gefunden hab, wie zerbrochene sprengringe/beilagscheiben usw.
    aber natuerlich nix aus alu. wir sind ja nicht bei indiana jones hier.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 6, 2011 at 21:21
    • #79

    So, wollte bescheid sagen dass der Motor draußen ist, morgen wird dann gespaltet!

    Bilder

    • DSC00401.JPG
      • 169.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 181
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • July 8, 2011 at 23:11
    • #80

    So, das einzige was noch ist, ist die Kupplung abzuziehen. Der örtliche Vespameister sagte mir vor paar Tagen laut Dokumenten hat die xl2 nur ne Kronenmutter an der Kupplung, brauchst kein Abzieher...
    Das sehe ich aber anderes, wenn ich keine Hallus habe. Oder wie krieg ich se sonst runter??


    Ach, gefunden habe ich seltsamer weise in der Bremstrommel ne Mutter!!!! Fragt mich nicht wie die da reinkommt...

    Und das große Zahnrad hat auch ein Stückchen drin gehabt. Möchte aber zur Sicherheit komplett reingucken, weil die Überraschung mit der Mutter in der Trommel macht mich Stutzig.
    Zündgrundplatte sieht auch meiner Meinung spektakulär selbst zusammengeflickt aus...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™