1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200: Welcher Vergaser bei diesem Setup?

  • vitzliputzli
  • July 11, 2011 at 21:35
  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 11, 2011 at 21:35
    • #1

    Guten Abend,

    habe folgendes setup
    Malossi 211
    mmw kopf
    langhub mec
    kurzer 4 von der 125
    noch den 24 si Vergaser
    und da kommen wir auch schon zu meiner Frage !
    Habe vor im Winter auf Membran umzubauen, will aber jetzt schon einen größeren Vergaser .
    Ist ein 35 Mikuni zu groß um ihn momentan auf Drehschieber zu fahren ? gibt es überhaupt so große Ansaugstutzen? Hätte die Möglichkeit mir einem von am Spezl machen zu lassen auf die Größe, die ich bräuchte!
    Achja, eine Frage hätte ich noch: Ist das okay , dass ich gerade eine W2CC Zündkerze fahre? Hat mir der Verkäufer im Sip mitgegeben !

    Vielen Dank schonmal für die super Hilfe in letzter Zeit =)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 11, 2011 at 22:39
    • #2

    ZK würd ich die w3cc reinmachen.Tja beim Gaser solltest du entweder nen 30er oder nen 35er verbauen.Der 30er sollte für 25+PS gut sein.Keihin und Mikuni sollten die erste Wahl sein.Wobei ich zum Mikuni raten würde,ist ein Elend bis man dien richtige Nadel gefunden hat.
    Schau mal da --)

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 11, 2011 at 22:50
    • #3

    Also dann der 35 ! Keine Lust 2 mal zu zahlen wenn er mir dann nicht mehr reicht.
    Wie ist das mit dem Anssaugstutzen ? Muss ich mir da dann was machen lassen oder gibts so große für Drehschieber? Alles klar hol ch morgen gleich noch eine neue Zündkerze

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 11, 2011 at 23:08
    • #4

    Zielsetzung ist entscheidend also Zylibearbeitung & Steuerzeiten und damit deine Leistungsdrehzahl.
    Zur Vergaserberechnung gibts sogar ne schicke Formel

    30 Gaser ist eigentlich ausreichend für von der Stange Tuning um 25 Ps.
    Selbst so anspruchsvolle Projekte wie Andres Turbovespa wurden (wenn ich mich recht erinnere ) mit nem 30 Mikuni TMX Gaser beatmet
    Um den 35 noch effektiv auf DS Fläche nutzen zu können mußt du aber ganz schön Tief in die Trickkiste greifen.

    Warum das so ist und welche Faktoren noch so reinspielen kannst du schlüssig auf Dittmars 133er Seite lesen

    Zitat

    Je größer der Vergaser, desto besser kann (!) die Leistung in den oberen Drehzahlbereichen sein, was aber zu weniger Dampf untenrum führen kann

    ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 12, 2011 at 16:34
    • #5

    Denke auch das ein 30er vollkommen ausreicht.Der 35er ist nur für Vollgasidioten wie mich :+7
    Muß noch anmerken:Ante, wo holste den immer die geilen Links her.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 12, 2011 at 18:08
    • #6

    Alles klar ihr habt die Erfahrung ich muss meine noch sammeln :P also den 30er ! Aber gibt es für diese größe jetzt Ansaugstutzn ?

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 12, 2011 at 18:31
    • #7

    AHh der passt nehme ich an? Für den 30er mikuni?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 12, 2011 at 18:39
    • #8

    Schau doch auch mal bei MRP:

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 12, 2011 at 18:51
    • #9

    Puhh teurer Spaß aber einfach zum selbemachen^^

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 12, 2011 at 19:58
    • #10

    Ich finds gar ned mal so teuer-versuch es selber zu machen-bis die Höhe past und alles da ist wo es hin soll ,wirst du bestimmt mehr als ein Stück verbraten.Die MRB Dingens passen und sind dicht.Wenn du natürlich Zeit Rohstoffe zur Verfügung hast mach ruhig.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 12, 2011 at 20:46
    • #11

    Selbermachen ist natürlich am coolsten. Wenn Du Mittel und Wege hast, hau rein!

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 12, 2011 at 20:51
    • #12

    Ich schau mal wie ich's machen werde danke aufjedenfall für den Link und die ratschläge! Wenn ich's selber mache werde ich noch mit Fotos berichten ;)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 13, 2011 at 08:09
    • #13

    Bei dem ScootRS brauchst du definitiv noch nen 1cm Spacer.
    Hatte ich letzte Woche in der mache um einen Dellorto VHSH 30CS einzustellen.
    Der Koso Gaser vorher passte so gerade und der ist kleiner als Mikuni TMX 30
    Für den Dello mußte ich die Rippen fräsen und die Hutze modifizieren.


    Beim selberbauen drauf achten ne dicke Deckplatte zu nehmen,dünnes Material verzieht leicht
    4-5mm sollte sie für den Rohrbogen schon haben ,sonst bekommst du es nachher schlecht dicht.

    Weapons of Mass Destruction

  • vitzliputzli
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    px200
    • July 13, 2011 at 20:39
    • #14

    Habe mir heute den 30 er mikuni geholt und zum Anfang einen Polini ASs mal schaun ob der was taugt war nur auf die schnelle gekauft! So Vergaser drauf geknallt gaszug getauscht läuft. So nun kommen sie Probleme! Gaszug geht nicht immer zurück und der Gaser bleibt bei vOllgas hängen! Abhilfe? Zug nochmal richtig fetten?
    2 Problem mir hat es die 2 schrauben von dem Deckel abvibriert-.- Nummer 24 ! Kann mir wer sagen was das für schrauben sind ? Kann ich die bei Obi auch kaufen oder sind das spezielle super teure schrauben?

    Greetz paddy

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 13, 2011 at 21:06
    • #15

    Wegen Polini ASS mal hier ab beitrag 50 lesen
    gaszugmäßig einen neuen am besten etwas längeren mit teflonseele verbauen.
    standart baumarktschrauben , gaser mitnehmen ,testen

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von fettkimme (July 15, 2011 at 13:13)

  • Basti_MRP
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    33
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    -
    • July 15, 2011 at 08:36
    • #16

    Paddy: am Polini oder Malossi Drehschieberansaugstutzen hängt der Mikuni zu schräg und ist nicht mehr korrekt einstellbar. Wegen diesem Problem haben sich schon einige den Zylinder weggeklemmt oder frustriert auf Membran umgebaut.

    Für den Mikuni ist mein Drehschieberansaugstutzen sozusagen geschaffen. Hunderte fahren mittlerweile diese Kombination mit 30er TMX auf Drehschieber.
    Preislich kann ich natürlich nicht mit dem Asiazeug mithalten, das ist klar. Qualitativ steck ich das aber um das 10-fache in die Tasche und Support in deutscher Sprache gibts gratis dazu klatschen-)

    Gruß
    Basti

    http://www.mrp-racing.de
    Spezialteile made in Germany
    Membranansaugstutzen, Drehschieberansaugstutzen, Krümmer, Gepäckboxen, Laserteile, Spezialwerkzeuge.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 15, 2011 at 09:33
    • #17

    In Beitrag 2 hab ich schon mal drauf hingewiesen.Hab zwar selber keinen-aus Ermangelung an Drehschieber,aber ich hatte schon 2 in den Fingern.Kann es nur bestätigen-Gaser sitzt 99%gerade.Klar könnte jetzt der eine sagen den mach ich mir mal schnell selber-so einfach ist das ned bis alles so passt wie beim Basti.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Vergaser
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™