1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

60km/h mit Automatik

  • Knaller
  • June 8, 2006 at 08:14
  • Knaller
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL ele Automatik Bj.'90
    • June 8, 2006 at 08:14
    • #1

    Servus an alle.

    Hätte da mal ne Frage:

    Wie ich schon mal erzählt habe, läuft meine Vespe ja wie Hölle.
    Da ich auch viel Landstraße fahre (und die Straßen manchmal bissle abschüßig sind :D) erreiche ich hier locker 60-65km/h.

    Jetzt wollt ich eigentlich nur wissen, inwiefern das meiner 50er schadet,
    da ab so ca. 52-53km/h der Motor akustisch nicht mehr rund, sondern eher ein wenig "eiert". Schlimm?

    Könnt ihr mir sagen, welches Bauteil dieses laute "Eiern" verursacht?
    Da vermutlich kein Drehzahlbegrenzer eingebaut ist (wie auch), frage ich mich, wann Schluß is'...


    Thankx Dome

    Einmal editiert, zuletzt von Knaller (June 8, 2006 at 08:18)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 8, 2006 at 14:08
    • #2

    wird der keilriemen sein das der anfängt zu flattern las mal im stand hochdrehen und guck was der keilriemen macht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • June 9, 2006 at 00:51
    • #3

    Es wär auch möglich das du an der technischen Grenze deines Motors angekommen bist(ja sowas gibt's)! Ab hier geht's mit deinem aktuellen Setup definitiv nicht mehr weiter. Kurz davor werden die Geräusche beim 2-Takter anders als im entspannten Fahrbetrieb!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Knaller
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK50XL ele Automatik Bj.'90
    • June 9, 2006 at 09:21
    • #4

    Erstmal danke für eure schnellen Antworten.

    Hab' gestern mal nachgeschaut. Is' tatsächlich der Keilriemen.
    Schwingt vielleicht 2cm nach oben und unten.
    Wie ist denn das, spannt der sich von alleine? Oder muss man irgendwo ne Schraube lösen und feinjustieren?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • June 9, 2006 at 13:45
    • #5

    ne der spannt sich von alleine sonnst würd da nix funktionieren

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™