1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Motor sandstrahlen lassen. Wie vorbereiten?

  • KleineBlaueVespa
  • July 15, 2011 at 19:59
  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • July 15, 2011 at 19:59
    • #1

    Hallo ihr lieben,

    Bin grad an meiner Motorrestaurtion und hab vor den Motor Glasperlstrahlen zu lassen. Hab jetzt den Motor komplett zerlegt und frag mich grad wie ich den zum strahlen lassen vorbereiten soll. Gehäusehälften mit alter Dichtung wieder zusammenschrauben oder Dichtflächen mit irgendwas abdecken? Vielleicht hat ja jemand der dies schon hinter sich hat ein paar Tips. Danach muß ja Klarlack rüber, welchen soll man dafür verwenden?

    Gruß Andi

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 15, 2011 at 20:30
    • #2

    Lager drinlassen, Dichtflächen sauber mit Panzerband / Duct Tape / Gaffa Tape abkleben. Nicht lackieren! Blättert später ab und sieht dann hässlich aus. Öfter putzen! ;D

  • KleineBlaueVespa
    Punkte
    335
    Beiträge
    50
    Wohnort
    Singen am Htwl.
    Vespa Typ
    V50R
    • July 15, 2011 at 20:34
    • #3

    Vielen Dank hört sich gut an. An der Motoraufhängung sind ja jeweils so Gummis mit so Rohren drin.Wie bekommt man die da raus? Anderes Rohr und Hammer oder gibt's da nen Trick?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • July 18, 2011 at 13:30
    • #4

    Supertrick: Suchfunktion benutzen! ;)

    Weil ich heute meinen sozialen Tag habe, hier die Kurzfassung: Ein paar Bohrungen rundum, um Spannung rauszunehmen. Schraubenzieher zwischen Schwinge und Gummi sowie zwischen Gummi und Rohr, rundum Kriechöl/Rostlöser rein. Dann mit Zange, Schraubenzieher und Tod und Teufel raushebeln-/ziehen/-würgen. Die zweite Seite geht dann leicht. Hinten an der Stoßdämpferaufnahme erst das Innenrohr entfernen, das Gummi geht dann leicht.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™