1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pfeifen aus der Motorgegend 50 special

  • Der_Häns
  • July 18, 2011 at 11:27
  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 18, 2011 at 11:27
    • #1

    Hawedere tom und jerre.
    Bin gestern mit meiner special ne grosse runde gefahren. Mittendrin hat sie dann angefangen aus der motorgegend (weiss ich nicht genau woher, auf alle fälle unter mir/hinten) zu pfeifen. Nicht "wind of change" von den scorpions aber halt zu pfeifen. Blöd zu erklären irgendwie. Anfangs dachte ich es wären die werkzeugschlüssel die aneinander klappern. War es aber nicht. Dann dachte ich es wär der stossdämpfer. Aber es trat auch an einer komplett ebenen, neu geteerten, strasse auf. Es war auch nicht permanent. Nur ab und zu ne weile. Auch im leerelauf und sogar bei ausgemachten motor wenn ich gerollt bin. Lokalisieren konnte ich es nicht genau. Könnte es das antriebswellenlager sein? Aber das würde ja surren oder? Oder die siris? Jemand ne idee? Motor wurde vor 3 monaten überholt. (neue siris und dichtungen)

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 18, 2011 at 12:02
    • #2

    könnte aber auch ein sehr hohes schleifgeräusch gewesen sein. Wie gesagt so hoch dass es sich nach pfeifen anhört. Aber halt auch bei motor aus. Is sowas schon mal bei jemandem aufgetreten?

    Danke im voraus
    Da hanse

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • July 18, 2011 at 14:47
    • #3

    guck mal ob die zünkerze und der kopf richtig fest ist. allerdings müsste sie dann auch schlechter gelaufen sein.

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 18, 2011 at 15:32
    • #4

    Schleift vielleicht zeitweise etwas am Vorder- oder Hinterradreifen? Oder eine zeitweise eine Bremse? Tachowalze?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 18, 2011 at 15:46
    • #5

    Wie gesagt es kommt aus der hinteren gegend. somit kann ich tachowalze ausschließen. am fahrverhalten hat sich gar nix geändert. keine aussetzer oder mangelnde leistung und so g'schichtn.
    ich werd die tage mal bremse aufmachen und da rein schaun. mal bissl mit keramikspray rumsaun. viel kann es ja normal nicht sein wenns auch bei motor aus auftritt.. oder?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 18, 2011 at 19:50
    • #6

    Würd das Getrieboel kontrollieren ob ausreichend drin ist (250ml)
    Dann mal das Rad hinten frei heben und drehen , sowie vorne wenn da nix schleift und pfeift wirst wohl den Motor nochmal spalten dürfen...
    Obwohl du schreibst es war auch im rollen ohne laufenden Motor, dann wirds nen Lager sein ...Würde auf Vorderrad tippen...also zerlegen und nachgucken
    Intressant wäre es auch wenn du uns die Laufleistung des Rollers mitteilen könntest...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 18, 2011 at 19:56
    • #7

    Er hat erst 12000 runter deshalb hab ich die lager nicht gewechselt. Öl müsste passen weil ichs erst aufgefüllt hab. Kann ich aber nochmal schaun. Sollte ein lager nicht surren wenns hinüber is? Wie das radlager beim auto?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 18, 2011 at 20:02
    • #8

    Muß nicht sein das nen Lager pfeift, es gib verschiedene < Kugellager , Schulterlager , Rollenlager , Tonnenlager , Schrägschulterlager , Nadellager, ? hab ich sie jetzt alle ähm...keine ahnung
    Kann sich auch nur in Lagerspiel bemerkbar machen, Radial und Achsial...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 28, 2011 at 12:01
    • #9

    des pfeiffen kann aber nicht zufällig aus der überdruckschraube am motor kommen oder? bisher trat es nämlich nur bei langen fahrten auf...also 30 km oder so.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 28, 2011 at 12:12
    • #10

    Überdruckschraube am Motor? Meinst Du vielleicht diesen Pilz für die Getriebegehäuseentlüftung? Wenn ja, habe noch nie gehört, das es da raus pfeift. Aber es soll ja Sachen geben, von denen man vorher noch nichts gehört hat. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • July 28, 2011 at 12:33
    • #11

    ...aaaaber du wusstest was ich damit meine. ;)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™