1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drehschieber zerstört? Membran Umbau?

  • sausus22
  • July 18, 2011 at 20:52
  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 25, 2011 at 22:30
    • #21

    So kenn ich die Antworten von Chup4 kurz und verständlich und Kompetent. Das is champions league lebehoch-)

    Fettkimme: "Deine" Formel ergibt das gleiche Ergebnis wie "mein" 94% verhältnis zwischen "Kolben" und "Welle" hehe-) . Also was jetzt, wieder viel bla bla bla .Is mir aber sch... egal, Motor is fertig, bau in die Woche noch zusammen (muß leider wieder Arbeiten) und vielleicht Samstag erste Zündung, so Gott will. :whistling: Oder früher. klatschen-)

    Noch eine Frage: Welche Düse, sollte ich in den 28er PHBH mit offnem Kegelfilter schrauben, hab leider keine Vergleichswerte gefunden.

    Gemeinsam sind wir Stark saufen-) :-2

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 26, 2011 at 07:40
    • #22

    So siehts aus.....und in der Ruhe liegt die Kraft
    Einfach mal ein Sporthorn mehr durchziehn oder zwischendurch ein Bier dann legt sich deine Hektik mit der Zeit :+7
    Düse könnte ich jetzt einfach 135-138 sagen und feddich.
    Aber Blabla sagt noch klemm dir ne Pumpe zwischen und sorge dafür das der Gaser gerade steht. (Spacer oder vernüftiger ASS )
    Mal sehen wie der Haufen dann läuft und ob du ne stabile Spritversorgung bis in die Reserve hast.
    Du weißt ja mein Junge......."It's not over 'till the fat lady sings"

    Weapons of Mass Destruction

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 26, 2011 at 08:48
    • #23

    Na dann 135 werd ich versuchen. Erst werd ich mal so versuchen und dann schauen was sache ist, an so eine Pumpe hab ich auch schon gedacht (gelesen) hast du da infos.

    Gescheiten ASS gehts noch, meiner hat 130 Euronen gekostet der muß gescheid sein sonst bin ich Singel.

    Wegen dem Spacer gibt die fertisch. :-4 Habs schon gefunden kostet ca 20 Euronen ich klaub die sp... die Römer. mach ich selber wenn ich einen brauch. ;) Kann mir euner die Maße von dem Lagerdorn Limaseite geben dan kann ich den auch machen lassen, kostet ja auch ein kleines vermögen und is aber denk ich nicht gabz verkehrt.

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

    Einmal editiert, zuletzt von sausus22 (July 26, 2011 at 09:16)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 26, 2011 at 10:42
    • #24

    Dorn um das LimaLager rauszuschlagen? 34mm & abgestuft 30mm
    Kauf dir den bloodmario kit um 50 tacken zum sanften ein & ausziehen aller lager.
    dazu mal im ( ohohoh wieder was zum selberlesen :+4 ) gsf dorntopic bloodmario kontakten

    gebrauchte keihindinger aus der bucht zb. hier....gibts auch neu als nachbau für mind. das doppelte an asche
    brauchst dann noch unterdruckanschluß ,zwei y stücke,schlauchschellen usw.

    wegen ass hatte ich bei dir den ollen malle auf dem schirm..hab ich da was überlesen?

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von fettkimme (July 26, 2011 at 10:50)

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 26, 2011 at 12:48
    • #25

    Hab ich alle so raus und reingewixxt :-4 . ne der Schlagdorn für den Lagerring auf der Limaseite der auf die Kurbeldelle aufgezogen wird.

    ASS is der Male Membran ja was is da olle. Aber wie schon gesagt im Notfall mach ich mir ein Spacer selber.

    Das mit der Pumpe is super hab ich mir auch schon rausgesucht, aber wenn dann neu, oder. Bei der Bucht weiste nie was de bekommst meistens schott, leider. Muß ich da in den ASS ein Loch machen????

    An meinem Versager sind 2 seitliche kleine Schlauchanschlüsse , für was sind die und wie werden sie angeschlossen. Leider keine Beschreibung beigelegt :thumbdown:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 26, 2011 at 14:07
    • #26

    ....lagering aufschrumpfen..step by step beitrag 4

    fahre seit jahren nur so ne buchtteile ist eben hochwertige keihin quali & hatte noch nie probs damit.
    viel kann da nicht kaputtgehen & wenn gibts revisionskits

    pumpe irgendwo im unterdruckbereich zwischen vergaserschieber und einlass anschließen.manche gaser haben vorbereitet stellen ist mir aber zu fummelig...
    lieber einen ehrlicher unterdruckanschluß mit gewinde & etwas umfang (bekommt man besser dicht ) in den stutzen ,

    wie jetzt.....du hast 130 steine für die mallemebran gelegt ?
    für 99 bekommst du schon die mrp highendgeräte & rd membranblock mit gfk neu um 48 bzw. 30 in der bucht.
    in der bucht gibts ab und an auch gute kästen zu schießen.......du solltest dein einstellung zum gebrauchtmarkt überdenken ;)

    Weapons of Mass Destruction

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 27, 2011 at 08:02
    • #27

    Lagerring aufschrumpfen, klasse! :thumbup:

    Pumpe, mal sehn vileicht wird´s auch ne E-Pumpe Kumpel hat da noch was, :-9

    Zur Bucht, na ja. :-4

    Und jetzt zum Membranblock. Ja ich hab 130 Dinger abgedrückt neu eben, aber das ist ja genau das was ich sage, hätteste die Infos vorher mal übern Tisch geschoben hätte ich jetzt einen 350RD Block :-1 aber nein es wird ja erst hinterherr gluckge.... mit hättste, wäre, wenn wuetend-). Aber egal ärgen bringt nix und so schlecht ist der Malossi denk ich auch nicht. Hätte nicht gedacht das die andern Sachen so "günstig sind", dennoch danke für die Info beim nächsten mal wirds dann günstiger/besser. :-2 :thumbup:

    Heute versuch ich mal die Einziehmethode der Welle (bin ja auch lernfähig), wenn ich ein passendes Rohr finde :whistling:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • July 27, 2011 at 11:37
    • #28

    Anfangs wolltest du nur vor Low Budgetmäßig auf Membran umzubauen und ich hab dir den SI Membranunterbau im in meinem ersten Post empfohlen.
    Hat nichts mit hätte ,sollte, könnte und hinterher klugge... zu tun......ne konkrete Ansage zur rechten Zeit...(Ich will was fetteres ) und die Info ist am Start.
    Aber gute Einstellung nicht lange rumweinen sondern nach vorne schauen. :thumbup:

    Weapons of Mass Destruction

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • July 27, 2011 at 12:43
    • #29

    Low Budget ?( , den Begriff kenn ich überhaupt net. :-4

    Nee nee du alles im grünen. Werd mich dann nach der ersten Zündung wieder melden und berichten was so ging oder nicht ging. :-7 :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 7, 2011 at 20:08
    • #30

    So Leute ich hab das Tor zu Hölle geöffnet :thumbup: . Leck die Katz der Blecheimer hat ja Dampf wie die Titanic :pump: . Hängt am gas wie ne Vollgroß, im 2 Gang geht sie sogar vorn hoch und ich muß noch einfahren :-4 wenigsten ein bisschen :+6 .Und das Leichtere Lüfterrad ist auch noch nicht verbaut. :whistling: Kupplung geht jetzt auch, wahr wohl nur ne Feder verklemmt,hab sie zerlegt und wieder zusammen gebaut, Vergaser mit 132er HD und Nadel 2 Rille von oben, erst mal. Scheint aber nicht so schlecht zu sein. ZZP auf 18°, ein Tritt und an, top. Ansauggeräuch mit Kegelfilter ist lauter als der Sip Road Sport. :thumbup: Höhrt sich fast an wie mit ohne Auspuff.Hammer

    Das wird beim Eintragen bestimmt noch lustig. :-9

    Und da is das "nur"der kleine 139er, mein nächster gibt wenigstens ein 166er das muß ich erleben. :whistling: aber jetzt erst mal genissen und Tüven.

    Fettkimme und den Rest: Danke für deine/eure Tipps. :-2 lebehoch-)

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 13, 2011 at 13:41
    • #31

    So, hab jetzt mal ein Leistungsgutachten machen lassen, damit das mit dem Eintragen auch klappen sollte. :whistling: 15,6PS@6850U/min und 16,5Nm@6400U/min; 98,5Km/h froehlich-) klatschen-)

    Das ist echt super, find ich für meinen ersten PX Motor, und echt mehr als ich erwartet hatte, bei einer echt schönen Leistungskurve. saufen-)

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 24, 2011 at 07:01
    • #32

    Ich weiß ja nicht ob ihr es wußtet, aber TÜV Prüfer sind scheiße :-1

    Der war echt begeistert, neue reifen, Fahrwerk guter Allgemeinzustand und dann hab ich sie Angemacht..........

    ........wegen lepischer 110db bei ~3000U/min hat der Prüfer fast einen Schlaganfall bekommen, man sind die Zickig geworden. Mit Sip Road Sport kannst Eintragungen voll abhacken :+1 :+1 :+1 vielleicht ein bischen blauäugig von mir :+5

    Weis gar nich so richtig wie ich das Ansauggeräuch viel leißer bekommen soll ?( , man das ist doch keine Straßenbahn. Wie machen das den die anderen Membranfahrer ?( . Wenn ich den Schlauch draustecke kann ich keinen Luftfilter unterbringen. :+4

    Ideen????????????

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 26, 2011 at 18:18
    • #33

    schlauch draufstecken und keinen luftfilter unterbringen klingt doch super? die membran knallt halt leider laut. backe zusätzlich von innen mit so akustikschaum aus tonstudios bekleben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 26, 2011 at 21:21
    • #34

    Dazu gibt's in dem anderen Rollerforum schon recht spezielle Ideen und deutlich mehr Erfahrungen:

    Ansaug-Geräuschdämmung im Rahmen im GSF

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 28, 2011 at 12:17
    • #35

    @ Chup4 : genau so hab ich es auch gemacht. Akustig Schaumstoff auf dem Auto Hifi Bereich selbstklebend in die Backe hat schon einiges gebracht :thumbup: , aber der Prüfer war da immer noch nicht so begeister :+1 , hab dann den Schlauch ohne Luftfilter, aber mit einem Damenstrumpf (bin nicht pervers!) als Filter verbaut, schon echt super, eigentlich kein unterschied zun Original Geräusch. 8o

    Aber da war ja noch der "Sip Road Sport" und der geht halt gar nich, sagt der Prüfer und sein Messgerät, so weit konnte der gar nich weglaufen, das das gut gegangen wäre. :-3

    Also Puff runter und OriPuff drauf, zur freien Prüfstelle und HU machen lassen :-7 . Und sie da: "Ohne erkennbar Mängel". Immernoch mit 28 Gaser-Male Membran ASS und 139 Male (lief eigendlich immer noch ganz gut, halt nich mehr so Drehzahlfreudig, aber untenrum immer noch gut Druck). O-Ton Prüfer: "Läuft echt schön und scöner Vespa Sound" :thumbup: . Vielleicht sollte der Mal beim TÜV anfangen :-4 .

    Aber beim Tüv geht da gar nichts mehr, kann ich euch sagen :+4 ich wahr bei 3 Prüfstellen in 2 Bundesländern wuetend-) , aber die Kombination aus den Bauteilen: Zylinder,ASS, Vergaser und Puff trägt einem definitiv keiner mehr ein. Da spielt auch das Bj. keine Rolle, ausser das nach ´94 überrhaupt nix mehr geht, auch kein einzel verbauter Male/DR mit AU Nachweis. :-5,punkt.

    Das geht nur über ein "Kompetenz-Center-Team" :+1 kostet gute 500 Steine und eine Garantie, das es dann zugelassen wird gibt es auch nicht.

    Das ganze sieht dann so aus: Geräuchmessung (bei dem Wort, kriegen die glaube ich jedes mal einen Abgang :love: ), Fahrversuche zur Ermittlung der Vmax und der Fahrstabilität, in Verbindung mit Bremstest unter Vollast (Kg) in festgelegten Zyglen. (mit einer Vespa Bremse ?( :-1 ) sag ich euch, klappt nie, never ever! SCHEIß WELT :-1 .

    Da ist es einfacher, einen 200 Motor in der Px80 eintragen zu lassen, weil man da ja die UBB von Piaggio bekommt. :+5 saufen-) erträgste eigentlich nur noch im Suff :-2

    Und dann steh ich mit einem Prüfer da der mir gerade das Ohr abkaut und da ballert ne KTM Duke an der Prüfstelle vorbei, das ich dachte ich muß kotzen so hat die geknallt. "So viel zum Thema Geräuschmessung!!!", meinte ich dann noch zum Prüffuzi, mitlerweile extrem angepisst.

    Ich war echt schon kurz davor den Blecheimer zu verkaufen, is doch alles scheiße. Aber jetzt gehen wir das ganze neu an. Weis jemand wie das mit der UBB für den 200er von Piaggio geht. Und hat jemand Erfahrungen mit H- Kennzeichenzulassung vieleicht geht da ja mehr insachen Eintragung. :whistling:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 28, 2011 at 16:28
    • #36

    Mann Mann Mann

    Schon aus Prinzip würde ich den Trockenfickern vom "Kompetenz-Center-Team" ...was für eine Worthülse ..keinen Cent geben.

    Was ist mit Pepparts Ben aus Wiesloch (ca. 90Km entfernt von dir) ?
    Der ist A selbst Dipl. Ing und B dürfte er durch den Laden einen Prüfer an der Hand haben der fähig & realistisch mit dem Thema Vespa umgeht.
    Ruf ihn einfach mal an & Schilder das Prob denke er wird dir ne Lösung zusammenschustern.


    Man könnte sich auch nen Rahmen mit Brief & Eintragungen besorgen..sowas zb.
    Um damit aufzuschlagen und optional anbieten alles umzuschrauben oder ob der Tatsache das das sehr wohl geht .
    Kombination Gaser/Puff/Lautstärke Gleich übernommen werden.

    Weapons of Mass Destruction

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 28, 2011 at 16:48
    • #37

    Beim Jockeys Boxenstop hat mich der ganze Schmuh ca 250 Ocken gekostet.Kein Stress freundlicher Umgang.Selbst 35er Gaser und S&S sind eingetragen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 28, 2011 at 17:19
    • #38

    Leute ich bin so debri, ich hab die Schlinge schon um den Hals. :+5

    @ Fettkimme: Das mit dem 2 ten Rahmen/Vespa auf den Tüv schleppen und sagen:"einmal bei mir auch bitte", is nich. Weil:"jedes Projekt einzel bewetetet und beurteilt werden muß". War ja auch nich doof und hab gesagt, das ein Kumpel von mir das auch so hätte und wenn der mitkommen würde.......bla bla bla. "Nein, das geht nicht": antwoteten 2 Prüfer! Weil. siehe zeile obendrüber. :-1 :-1

    Deutschland deine Bürokraten. Scheiß Land! X( Das beste war als ich dem einen mein 2tes extra für den Tüv auf dem Prüfstand Optimierte 12 Ps Gutachten und 94 Km/h zeigte, welches in der Leistung ~ einer 200er entspricht. Fing der an mit "instabieles Fahrverhalten,Bremseneignung.....bla bla bla". Ich hab ihn dann noch gefragt wenn ich einen 200er Motor einbaue und eine UBB von Piaggio habe wäre das ein Problem? Er Antwortete:"Nein, da dann ja der Herstellere bescheinigt das alles Baugleich ist". Ich fragte ihn dann noch wie seine Berufbezeichnung lautet und er sagte "KFZ Sachverständiger", worauf ich nur noch sagte:"Sehnse!" und ging. :wacko:

    Ich werd´s mal bei Peppart versuchen. Aber ehrlich gesagt hab ich wenig Hoffnug. Einfach, wenn da ürgendeiner Anruft und milde gesagt, mal gerne ein paar Eintragungen für seinen neusten Vespa Tunigpfusch hätt, sieht das meist ziemlich doof aus. Leider! In derhinsicht bin ich nicht gut befreundet. Wieder leider. :+4

    nachbrenner: Wann hast du die Eintragungen machen lasen und wo is den Jockeys Boxenstop ?

    Meine Frau meinte ich solle doch einfach ein Buch schreiben, vielleicht keine schlechte Idee. Wenn man bedenkt wer heute alles Bücher schreibt! ^^ :gamer:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 28, 2011 at 19:06
    • #39

    August 2010 bei
    Anreise war für mich auch etwas schwierig mußte mit 2 Karren ran.
    Bea meinte das ich auch ein Buch über meine Erlebnisse mit den TÜV schreiben könnte,da wurde mir im Vorfeld schon klar das ich mir den Kummer und den Ärger sparen will und profesionelle Hilfe bräuchte.Würds jederzeit wieder so machen.

    Bilder

    • DSC07223.JPG
      • 327.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 186

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 28, 2011 at 20:35
    • #40

    Danke erst mal für die Hilfe. Ich weis noch nicht genau was ich mache, sollte ja eigentlich mein erstes Projekt sein, später wollte ich mir eine 200er aufbauen. Aber so? :wacko:

    Wert morgen est mal ein bischen Telefonieren, mal sehn. :-9

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

Tags

  • Drehschieber
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™