1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zu den Zacken am Lüfterrad

  • icemike79
  • July 21, 2011 at 11:20
  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 21, 2011 at 11:20
    • #1

    Hello,

    Habe von nem Bekannten ein HP4 Lüfterrad bekommen, aber jetzt bemerkt das da keine Zacken für den Ele. Start sind kann man da was raufbauen oder ehnliches???


    Danke

  • PK-User
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,100
    Bilder
    1
    Wohnort
    Highdelberg
    Vespa Typ
    PK 50 XL elestart, PX189 Parma
    • July 21, 2011 at 11:58
    • #2

    Nein

    Suche:
    - grad nix -

    Verkaufe:
    - Getriebe PX 80 Lusso

    Also, im GSF hätte er schon längst...

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 24, 2011 at 00:03
    • #3

    ich behaupte jetzt mal ja ich hab in der bucht schon ein par mal ein hp4 mit elestart kranz gesehen und hatte auch schon mal eins in der hand.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2011 at 02:04
    • #4

    Original hatte die HP4 m. W. Elektrostarter, also auch den Kranz. Theoretisch müsste man den Kranz also auch nachträglich montieren können, wenn es sich um ein originales HP4 Polrad handelt. Praktisch weiß ich allerdings nicht, ob und wo man sowas kaufen kann.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • July 24, 2011 at 09:40
    • #5

    Hallo ich habe solch einen Kranz rumliegen bei Interesse PN an mich.

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 24, 2011 at 11:06
    • #6

    Der Ring ist ja aufgepresst. Hab zwar noch keinen montiert, jedoch schon paar demontiert. Wenn man die Teile mit der Flex anschneidet springen sie ordentlich auf --> da steckt schon Kraft dahinter.
    Ich bezweifle mal, dass man den Ring sauber und fest montiert bekommt.

    Beste Grüße

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • July 24, 2011 at 11:08
    • #7

    Beim HP sind die Ringe nicht Aufgeschrumpft sondern vernietet kann man auch Schrauben!

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

Tags

  • Lüfterrad
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™