1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplung meiner PK50 XL2 trennt nicht

  • icemike79
  • July 26, 2011 at 20:43
  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 26, 2011 at 20:43
    • #1

    Hallo,

    Was kann da sein wenn ich die Kupplung ziehe,den ersten Gang reinhau, und sie rollt trotzdem weiter??? (Trennt nicht))

    Habe schon prob. alles zum einstellen, fester, weicher......

    Danke für Eure Tipps.


    Mike

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 26, 2011 at 20:49
    • #2

    Neue Kupplung? Wenn ja, falsch zusammengebaut oder Scheiben verbogen ansonsten Scheiben verklebt?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 26, 2011 at 21:00
    • #3

    Ne alte Kupplung wurde nur wieder eingebaut nach Revision.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 26, 2011 at 21:11
    • #4

    Beläge eingeölt vor dem Wiedereinbau? Wirklich genug vorgespannt wie hier von maxi66 beschrieben? war der korb zerlegt oder ist das gesamte paket event. eingetrocknet? hast du mal probiert ob es sich bei einer kurzen fahrt vielleicht legt (achtung kinder, dies erfordert erfahrung und sollte deshalb nicht von ungeübten zu hause durchgeführt werden).

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 26, 2011 at 21:24
    • #5

    Wenn Sie vorher richtig getrennt hat und du sie richtig montiert hast , würd ich auf Einstellungssache tippen. Hast genügend Getrieboel eingefüllt ? Oder haste den Druckpilz im Deckel nicht richtig eingebaut sefern der raus war...
    Pfeile auf Deckel und Hebel stehen übereinander ? Andrucklager richtigrum verbaut ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 26, 2011 at 21:33
    • #6
    Zitat von rassmo

    Beläge eingeölt vor dem Wiedereinbau? Wirklich genug vorgespannt wie hier von maxi66 beschrieben? war der korb zerlegt oder ist das gesamte paket event. eingetrocknet? hast du mal probiert ob es sich bei einer kurzen fahrt vielleicht legt (achtung kinder, dies erfordert erfahrung und sollte deshalb nicht von ungeübten zu hause durchgeführt werden).


    ne ich denk die hab ich zuwenig eingeölt, kann ich gleich die ganze kupplung in öl einlegen oder muss ich die beläge ausbauen???

    korb war nicht zerlegt.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • July 26, 2011 at 21:39
    • #7

    Wenn Öl dazwischen war dann leg sie am Stück ein und spann sie richtig vor beim Einbau.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 27, 2011 at 12:05
    • #8

    Muss ich unbedingt das Öl ablassen oder geht das Kupplungwechseln auch ohne Ablassen???

    Welche könnt ihr mir für meine XL2 mit 136male empfehlen???


    Mike

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 27, 2011 at 12:31
    • #9

    Nein, Du brauchst das Öl nicht extra abzulassen. Das Niveau des Getriebeölpegels liegt unter dem Kulu-Deckel. Und eine XL2-Kulu mit 6 Federn sollte eigentlich für dein Vorhaben ausreichen. Sonst gibt es glaube ich hierfür noch stärkere Federsätze. Dann mal bei SIP u.a. nachschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • icemike79
    Schüler
    Punkte
    415
    Beiträge
    62
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 27, 2011 at 19:55
    • #10

    Was für welche habt ihr bei euren vespen verbaut, mit 136 cmm????

    Nur das ich keinen Dreck kaufe.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™