1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL 2 Spring nicht mehr an

  • Bam-Bam
  • August 6, 2011 at 16:37
  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • August 6, 2011 at 16:37
    • #1

    Ich habe jetzt schon ein paar sachen ausprobiert als leihe

    aber ich sollte doch erst mal von vorne anfangen
    ich habe eine 3 gang e-starter ohne--- kicker ( leider )


    zuerst ist mir der e-starter kaputt gegangen
    ich bin eine strecke von 30 KM gefahren wollte dann zurück vom e-starter nichts mehr
    tot habe mir damals nicht die mühe gemacht zulesen
    wie ich es repariere
    inzwischen bin ich da schon weiter vom wissen her

    also immer schön fleißig angeschoben
    hat auch immer geklappt
    habe sie dann bestimmt 4 monate stehen lassen
    bin dann die tage mal gefahren ,schön mal eine runde
    nach 5 KM während der fahrt ging sie aus
    ok habe die gummi,matten vom fussbereicht mit eine hochdruckreiniger
    abgespritzt aber daran kann es doch nicht liegen oder ?
    sie ist ja dann auch wieder angesrungen ohne probleme

    also bei 30 grad schön nach hause geschoben wer sein roller liebt der schiebt
    so meine maßnahmen

    vergasser ab alles sauber gemacht
    alle düsen durchgeblassen mit druckluft
    war aber eigentlich sauber
    sprit kommt bis zur kerze
    kerze erneuert

    mein problem ist auch das ich nicht testen kann ob ich ein zündfunken habe
    ohne e-starter
    habe sie angeschoben kerze raus und die kerze auf die seiten backe gelegt
    dacht ich könnte sehen ob ich ein funken habe leider nicht

    ich weiß einfach nicht weiter
    vielleicht weiß ja einer mehr
    so genug von mir hoffe jetzt auf euch

    Alte Vespa Club`s_

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 6, 2011 at 19:46
    • #2

    Prüf den Zündfunken doch einfach mit der Bohrmaschine oder den Ringschlüssel.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • August 6, 2011 at 20:24
    • #3

    und das geht so einfach das werde ich morgen direkt mal machen

    dank dir bin ich garnicht drauf gekommen

    Alte Vespa Club`s_

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 6, 2011 at 20:37
    • #4

    Du drehst einfach das Polrad mittels der Mutter. Bei Verwendung der Bohrmaschine ist aber vorsicht geboten da das Polrad wenn es schnell rotiert erheblicht Verletzungen verursachen kann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • August 6, 2011 at 20:43
    • #5

    ich versuche es erst mal mit der knarre hoffe das es schon reichen wird
    denke aber mal schon

    Alte Vespa Club`s_

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • August 8, 2011 at 18:10
    • #6

    Hy erst mal

    ich habe es versucht mit der Knarre
    druck hat sich aufgebaut
    aber kein zündfunke

    mal schauen wie ich jetzt weiter komme

    Alte Vespa Club`s_

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 8, 2011 at 21:59
    • #7
    Zitat von Bam-Bam

    druck hat sich aufgebaut
    aber kein zündfunke


    Was denn für ein Druck? Die Kerze mit dem Stecker hattest Du beim Testen doch wohl draussen und an den Rahmen/Motor gehalten, oder?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • August 8, 2011 at 22:30
    • #8

    sorry hatte es nicht genug umschrieben

    also ich habe mit der knarre am polrad mittels der Mutter
    gedreht und klar den finger in die kerzen öffnung am motor block reingedrückt
    und da hat sich dann drück aufgebaut bis ich es nicht mehr dicht halten konnte

    und dann die kerze an jedes metall teil gehalten was finden konnte ihn jeder stellung

    mit der hoffnung komm Mädchen komm

    ach so kerze ist auch neu und die richtige :+5

    Alte Vespa Club`s_

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 8, 2011 at 22:49
    • #9

    Hattest auch die Zündung eingeschaltet ? Falls ja würd ich sagen die CDI ist kaputt...
    Sonst zieh mal den Stecker an der Traverse rechts auseinander ( dazu das Halteblech abschrauben ) wenn sie dann bei auseinandergezogenen Stecker läuft muß der Fehler von der Bordelektrik kommen ..
    Gerne lösen sich auch schonmal über die Jahre die Isolierungen der Kabel von der Zündgrundplatte auf...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • August 8, 2011 at 23:00
    • #10

    zündung war an ja
    also meine kabel und auch das cdi sehen sehr gut aus wie neu eigentlich
    cdi ist doch das teil mit den kabeln weiß rot grün und der gummi haube
    lings oben in der ecke

    dieses halter blech habe ich noch garnicht gesehen
    also rechts auf der seite wo der motor ist
    stecker abziehen

    Alte Vespa Club`s_

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 9, 2011 at 19:35
    • #11

    Jo sitzt auf der Quertraverse in Fahrtrichtung rechts unten unter einem Blechdekel

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • August 9, 2011 at 21:47
    • #12

    Nabend erst mal


    da habe ich heute die steckverbindung zum bordnetz getrent

    und habe mich schon den ganzen tag gefreut

    das sie heute wieder läuft

    aber nichts kein mucks


    da viel mich ein das CDI

    habe mir heute mal ein multimeter ausgeliehen

    und das CDI durch gemessen


    Sollwert Istwert Toleranz

    Masse und Weiß 0,0 Ohm 0,0 Ohm

    Masse und Rot 0,5 Kohm 0,84 Kohm

    Masse und Grün 116 Kohm 00,1Kohm 3,0Kohm


    Zündkabel und Weiß 4,2 Kohm 4,4 Kohm

    Zündkabel und Rot 4,6 Kohm 4,48 Kohm

    Zündkabel und Grün 120 Kohm 0,45 Kohm 3,oK ohm


    an hand der werte würde ich als leihe sagen das CDI ist kaput
    aber kann da einer mehr sagen
    Danke schon mal im voraus

    Alte Vespa Club`s_

Ähnliche Themen

  • Vespa läuft nur mit halb gezogenem Choke rund (und das auch nur ein bis zwei Minuten)

    • sebimitdervespa
    • June 3, 2017 at 21:48
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 75 ccm Polini Umbau

    • omo
    • August 14, 2017 at 16:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™