1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Need help! Choke und wenig Leistung PK50XL

  • Freddie
  • August 16, 2011 at 10:34
  • Freddie
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 16, 2011 at 10:34
    • #1

    Hi Leute,

    ich bin ratlos...need help!

    Problem:
    meine Vespa PK50XL hat irgendwie kaum Power, fährt maximal 45km/h. Beim Bergfahren muss ich sie fast schieben.
    Choke muss ca. 1cm gezogen sein, dass sie ruhig fährt, drücke ich ihn ganz rein, dreht sie hoch---zu kleine Hauptdüse??? Ich bin am verzweifeln, wie oft ich schon versucht hat den Vergaser eingestellt zu bekommen, leider brachte neue Kalibrierung immer nur kurzweilig Erfolg.156.gif
    Motor hab ich vor 2 Jahren gespalten, simmeringe ausgewechselt (Falschluft würde ich eigentlich ausschließen?)

    Nach dem Schalten in einen höheren Gang, muss ich vom Gas runter, dass Drehzahl runter geht und sie greift, also schnelles Schalten unmöglich. Wenn ich nicht vom Gas runter gehe dreht sie eine Weile weiter auf der hohen Drehzahl und kommt dann erst langsam runter.
    Hat jemand Ahnung, was das sein könnte?

    Mir ist aufgefallen, dass sie ein klein wenig am Auslassstutzen raussifft, kann das das Übel sein?

    Hab mir überlegt, ihr mal nen neuen Auspuff zu gönnen, SITO plus? Jemand Erfahrung? Bringt das ein bisschen mehr power?

    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen,

    weinen.gif

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 16, 2011 at 11:16
    • #2
    Zitat von Freddie

    Choke muss ca. 1cm gezogen sein, dass sie ruhig fährt, drücke ich ihn ganz rein, dreht sie hoch

    Was für eine HD hast du drin? Vergaser sauber?

    Zitat von Freddie

    Nach dem Schalten in einen höheren Gang, muss ich vom Gas runter, dass Drehzahl runter geht und sie greift, also schnelles Schalten unmöglich. Wenn ich nicht vom Gas runter gehe dreht sie eine Weile weiter auf der hohen Drehzahl und kommt dann erst langsam runter.

    Wenn sie dreht ohne zu Beschleunigen schleift wahrscheinlich die Kupplung. Dafür spricht auch das sie faßt wenn du die Drehzahl senkst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Freddie
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 16, 2011 at 12:40
    • #3

    Ist eine 65er Düse drin, also schon eigentlich die die auch reingehört. Sollte ich es mit einer größeren probieren? Oder liegt es dann doch nicht an der Düse?
    Ich hab zwar kein Problem mit Choke zu fahren, nur vielleicht mach ich auf Dauer doch mehr Schaden...

    Schleifende Kupplung, hm, ich höre kein Schleifgeräusch und sie trennt eigentlich wunderbar...wie kann ich da was beheben? Neue Kupplung??

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 16, 2011 at 12:45
    • #4

    Muß der Choke auch im Leerlauf gezogen sein? Wenn ja hast du definitiv irgendwo ein Falschluftproblem.
    Die Kupplung kannst du einstellen. Verfolge einfach den Kupplungszug vom Motor ab dann siehst du die Einstellschraube. Wenn Einstellen nichts mehr hilft sind neue Beläge fällig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Freddie
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 16, 2011 at 12:57
    • #5

    Der Choke bleibt immer ein Stück weit draußen, beim Fahren wie auch Leerlauf beim stehen. Kann Falschluft auch dadurch kommen, dass sie ein wenig zum Auslassstutzen raussifft?

    Muss ich den Kupplungszug mehr auf Spannung einstellen? Denn ich hab den Nippel am Zug so montiert, dass der Hebel am Motorblock ganz im entspannten Zustand ist.

  • Phillsen
    Lüfterradler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    133
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50L
    • August 16, 2011 at 13:34
    • #6

    Entweder mach ich gerade nen Denkfehler, oder Du bist weit entfernt von
    einer optimal eingestellten Kupplung.

    Hier die Anleitung:
    kupplung richtig einstellen

    Arschkarte, aber selbst gemalt!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 16, 2011 at 14:28
    • #7

    Da hat Phillsen recht, allerdings dürfte es dann kein Einstellungsproblem sein. Wenn die Kupplung bei entspannten Hebel am Motor immer noch schleift sind entweder die Beläge, was das Wahrscheinlichste ist, oder die Feder hinüber.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Freddie
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 16, 2011 at 14:50
    • #8

    Ja ich hab totalen Schmarrn geschrieben, werd aber gleich mal Kupplung neu einstellen, wenns nicht hilft, bekommt sie morgen neue Beläge/ Feder.

    Aber was meint ihr zum Choke problem...größere Düse mal probieren, oder macht das keinen Sinn? Und wie schauts aus mit der Falschluft, könnte Leck am Ablassstutzen dafür verantwortlich sein?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • August 16, 2011 at 14:54
    • #9

    Größere Düse macht keinen Sinn wenn das Problem auch im Standgas besteht. Mach das Leck am Auslass dicht, es sollte sowieso nicht dort sein, dann weißt du auch ob das Problem damit behoben ist. Ansonsten weitersuchen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Freddie
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK50XL
    • August 16, 2011 at 15:01
    • #10

    Was ich noch vergessen hatte...wenn die Vespa warm gefahren ist und ich stark bremse und in Leerlauf geh, würde sie absaufen, wenn ich nicht Gas geben würde. Nachdem ich sie 'wieder geholt' habe, läuft sie ganz normal im Stand.
    Jetzt vielleicht noch ne Idee?

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Auspuff
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™