1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Starkes V50 Tuning !

  • ScooterChiller
  • August 16, 2011 at 23:29
  • ScooterChiller
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    26
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Px 80 E lusso bj 190
    • August 16, 2011 at 23:29
    • #1

    Sooo Leute !
    Nachdem ihr mich von der idee abgebracht habt ein 115ccm Polini zukaufen bin ich planlos !
    Such aber trozdem ein Starkes setup für meine V50 !
    Budget sind ca 400Euro !
    Solte sehr gut Beschleunigung haben und am besten ohne überarbeiten und block spalten !
    Hoffe ihr habt ne idee!
    Wenn 400 Steine Unreal sind lacht mich bitte nich aus :D

    Danke schonmal im Vorraus !!

    Der etwas andere Verein ;)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • August 17, 2011 at 00:00
    • #2

    ohne spalten is bei 85ccm schluss.
    bei der 4-gang ist sogar der mit ori-übersetzung grenzwertig.

    wenn du wirklich nur stecken willst:
    85er DR
    16.16er oder 19er gaser samt passendem ansaugstutzen
    banane

    aber wenn du wirklich nen durchzugsstarken und schnellen motor haben willst wirst du ums spalten nich rumkommen.

    ist aber alles kein hexenwerk und wenn man nicht zwei linke hände hat problemlos zu schaffen, gibt sogar bebilderte anleitungen im netz :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 17, 2011 at 00:51
    • #3

    Für weniger als 400 Euro:

    -den oldschool Gußpolini
    -24er Vergaser
    -2,86er Übersetzung (mit gut druck von unten)
    -PK Zündung
    -Banane (altern. Resoauspuff, dann wirds zwar teurer, aber lauter :D )

    Kurzer 4. ist nie verkehrt, dann könntest du auch eine längere Übersetzung fahren (bspw. 2.56), ist alles Geschmacks- und Budgetsache. ;)

  • ScooterChiller
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    26
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    Px 80 E lusso bj 190
    • August 17, 2011 at 02:33
    • #4

    Mh... das das kein Hexenwerk is hab ich schon oft gehört , ich bin eig auch ein rechtguter schrauber !
    aber ich frag mich welche spezialwerzeuge ich brauche und welche verschleisteile / dichtungen / kleinteile / lager , aufjedenfall erneuert werden müssen ! ?(
    fragen über fragen :D !
    Gibt es irgendwo ein " How to Motorspalten bei der 50 mit bilder " ? :thumbup:
    wäre echt top !

    achso un danke für die jetztigen schnellen antworten!!! :thumbup:

    Der etwas andere Verein ;)

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • August 17, 2011 at 10:04
    • #5

    Ja gibt es. In der sufu. Zum teil gibt es motor restaurations kits bei denen alle dichtungen und lager dabei sind. An spezialwerkzeug brauchst nen polradabzieher und nen kupplungsabzieher. Halteblech wär auch nicht verkehrt.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 17, 2011 at 10:36
    • #6

    ich seh das problem eher bei 400 euro.

    wenn er langhub will, brauchter ne neue kurbelwelle
    85
    übersetzung
    45
    polini
    160

    dichtzeugs siri, verschleißteile, neues limalager... 70 euro

    dann darf die pk zündung noch 50 euro kosten. dann hatter noch keinen auspuff, den er für 50 nicht kriegt.

    also mit neuteilen geht da nicht viel. gebraucht suchen, oder sparen. ab und zu gibts fertige polini motoren im gsf fürn schmalen kurs zu haben

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • August 17, 2011 at 14:00
    • #7

    der 115er polini wurde dir mit sicherheit nur ausgeredet weilst den block nicht spamlten willst!

    dann würde ich mit 400 keine probleme sehen, denn die welle fällt schonmal weg...

    also spalt den scheiß, nur dann kannst du deine ziele realisieren!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • August 17, 2011 at 20:57
    • #8

    Ich würd mir die Kurzhubgeschichte sparen, allein schon wegen den Erweiterungs- und Optimierungsmöglichkeiten bei Langhub mit 133er Polini. ;)
    Dann spar lieber auf 600-700 Euro, dann kannst dir einen anständigen Motor zurechtbasteln.

    Du brauchst noch, wie gesagt:

    Polradabzieher
    Kupplungsabzieher
    Dichtungen
    Wellendichtringe
    Lager

    Anleitung:


    Zusammenbau:

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche