1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

p&p Frage zu T5 Motor

  • Heibl
  • August 20, 2011 at 11:23
  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • August 20, 2011 at 11:23
    • #1

    Hallo zusammen,
    folgende Situation:
    bei mir zu Hause steht ne restaurierte 150 Sprint Veloce. Ich möchte die mal schneller machen, wenn ich den Führerschein dazu hab, allerdings werd ich den ori-Motor nicht anfassen!! Mein Bruder, der die Kiste auch super schön hergerichtet hat, meinte der T5 block passt auch in die Sprint; das wär also mein bevorzugter Tuningblock.
    1. Frage: passt der T5 Block?
    2. Frage: gibts den und passt der T5 Block als 200ccm Version?
    (3. Frage: passt der 200er Block auch noch mit 210ccm Tuningzylinder?)
    3. wird wohl der Fall sein wenn der 200er Block in die Sprint Veloce passt.

    Ich auf eure Antworten gespannt ;)
    mfg

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • August 20, 2011 at 12:15
    • #2

    1-3 ja

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • August 20, 2011 at 13:32
    • #3

    jo Danke :)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 20, 2011 at 14:43
    • #4

    T5 gibts nur als 125er passen auch nur die Zylinder für die T5 ( 152er Polini , 162er Pinasco(extrem selten) 172er Malossi und seit kurzen Falc (einzelanfertigung)

    wen du noch keinen T5 Motor hast , viel glück beim suchen sind eher selten zu bekommen und wen dann preislich deutlich über dem eines 200er Motors

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 20, 2011 at 14:47
    • #5
    Zitat von Heibl

    1. Frage: passt der T5 Block?

    T5 Block passt in die Sprint - Elektrik muss umgestrickt werden.

    2. Frage: gibts den und passt der T5 Block als 200ccm Version?

    NEIN! Den T5 Block gibt es nicht als 200. T5 ist ne 125iger - Tuningzylinder gibt's nen 172iger Malossi

    (3. Frage: passt der 200er Block auch noch mit 210ccm Tuningzylinder?)
    3. wird wohl der Fall sein wenn der 200er Block in die Sprint Veloce passt.

    Ein 200ter PX Block passt mit malossi & Co in eine Sprint, sobald da ein großer Gaser drauf soll, wirst Du Dich mit nem Hammer am Rahmen vergehen müssen.

    Die Frage stellt sich, warum die Wahl auf einen T5 Motor fällt - die Dinger wachsen nicht auf Bäumen und sind doch sehr rar.
    PX Motoren sind da wohl eher zu bekommen und man muss nicht bei allen Teilen auf die T5 spezifiischen zurückgreifen.

    Zitat von MachoMan

    1-3 ja

    Wir oben bereits geschrieben, die Antwort ist Blödsinn.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 20, 2011 at 14:48
    • #6
    Zitat von rally221

    T5 gibts nur als 125er passen auch nur die Zylinder für die T5 ( 152er Polini , 162er Pinasco(extrem selten) 172er Malossi und seit kurzen Falc (einzelanfertigung)

    wen du noch keinen T5 Motor hast , viel glück beim suchen sind eher selten zu bekommen und wen dann preislich deutlich über dem eines 200er Motors


    Da gibt man sich mal Mühe ausführlich zu schreiben und schon ist der Ösi schneller.

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • August 20, 2011 at 15:10
    • #7

    OK, kann ich dann nen 210ccm Polini zum Beispiel mit dem 200er PX Block in meiner Sprint gscheit zum laufen bringen oder muss da ein größerer Vergaser drauf als der standard PX?
    Idee war uhrsprünglich 210ccm in die Sprint zu bekommen ohne das ich was am ori-block fräse und am Rahmen was machen muss.
    mfg

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 20, 2011 at 17:54
    • #8

    Wieviel willst du den ausgeben?Was traust du dir an bastelei zu?
    T5 Geschichte wie schon erwähnt selten und teuer kannst du bei um 800 € ansetzen.PX 200 Motor um 500 €
    Am billigsten kommst du mit nem DR177 /SIP Road Auspuff /24/24SI Gaser wie diese Stoffikombo weg 300-350 €

    Bei allen 3 mußt du nochmal um 100€ für ein PX Perfo Revisionskitrechnen.

    Dem DR177 nach dieser Anleitungetwas liebe zukommen lassen
    Damit bist du deutlich kraftvoller & schneller unterwegs ,außerdem lernst mit diesem Einsteigertuning deinen Motor kennen.
    Der Polini 208 reagiert nicht so gutmütig wie der DR177 auf kleine Fehler beim optimieren & ist insgesamt anspruchsvoller.
    Kostengünstig am vorhandenen Motor selber optimieren,dabei was lernen ohne viel kaputtmachen zu können.......
    Da biete sich das Quasi an.
    Ansonste wegen px 200 motor mit polini pimpen up& downs mal hier lang

    Weapons of Mass Destruction

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 20, 2011 at 18:02
    • #9
    Zitat von Fettkimme

    Wieviel willst du den ausgeben?Was traust du dir an bastelei zu?
    T5 Geschichte wie schon erwähnt selten und teuer kannst du bei um 800 € ansetzen.PX 200 Motor um 500 €
    Am billigsten kommst du mit nem DR177 /SIP Road Auspuff /24/24SI Gaser wie diese Stoffikombo weg 300-350 €

    Bei allen 3 mußt du nochmal um 100€ für ein PX Perfo Revisionskitrechnen.

    Dem DR177 nach dieser Anleitungetwas liebe zukommen lassen
    Damit bist du deutlich kraftvoller & schneller unterwegs ,außerdem lernst mit diesem Einsteigertuning deinen Motor kennen.
    Der Polini 208 reagiert nicht so gutmütig wie der DR177 auf kleine Fehler beim optimieren & ist insgesamt anspruchsvoller.
    Kostengünstig am vorhandenen Motor selber optimieren,dabei was lernen ohne viel kaputtmachen zu können.......
    Da biete sich das Quasi an.
    Ansonste wegen PX 200 Motor mit Polini pimpen up& downs mal hier lang

    Alles anzeigen


    Oh Mann Ante, muss Dir mal wieder vollkommen Recht geben. Warum haben wir uns bislang noch nicht pers. kennen gelernt? Bremen? :-2

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 20, 2011 at 18:15
    • #10

    Erstma 2-4.9 Tanztee in Grömitz :-2

    Weapons of Mass Destruction

  • Heibl
    Schüler
    Punkte
    480
    Beiträge
    87
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50L BJ. 1969 75ccm und Polini Feder; Sprint Veloce dt. Model BJ. 1979
    • August 21, 2011 at 14:53
    • #11

    aufschlussreiche Antwort...
    hab ich mir auch schon überlegt und zwar einfach nen 150er Block besorgen und den dann auf die 177ccm anpassen und ein schönes Setting zusammen bauen.
    Im moment bin ich eh noch sehr weit weg von der ganzen Geschichte. So zu sagen in der Einarbeitungsphase: keine Erfahrung mit fräsen, noch nicht mal nen SF Motor gespalten, geschweige denn angepasst, oder optiert;
    Ich möcht einfach wissen was au mich zu kommt und natürlich auch was ich noch alles
    an Arbeit vor mir liegt, wenn das durch zieh ;). Da helfen mir eure Beiträge echt weiter. Genug Zeit zum eunlesen hab ich ja, dann versteh ich zu mindest die Theorie.
    Ich weiß nicht warum, aber ich find Alu-Zylinder iwie voll geil. Die besseren Eigenschaften als ihre Grauguß Kolegen haben's mir angetan. Bei 177ccm denk ich mir jetzt nix, wenn die gut eingestellt sind, dass mir da ber Zyli zusammen schmilzt, aber wenn ich nen gebrauchten Alu 177er finden würde, dann wär des meiner sobald das Projekt "Bums für die Sprint" anläuft. Eure Meinung zu den Dingern?
    mfg

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 22, 2011 at 02:34
    • #12

    Bei nem kompletto satz für 160-170 Ocken noch über gebrauchte Teile nachdenken?Wenn du da schon anfängst zu knausern....
    Die teuersten Tuningteile sind die die man 2mal kauft.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™