1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa springt nicht durch elektrostarter, sondern nur über Kickstarter an (elektrostarter funktioniert einwandfrei, Batterie Neu)

  • amevespa
  • August 20, 2011 at 11:48
  • amevespa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    vespa ET2 C38 Bj. 2003
    • August 20, 2011 at 11:48
    • #1

    Hallo Vespa lover,

    ich habe vor 2 Wochen eine gebrauchte Vespa 50 ET2 C38 Bj 03 gekauft. Sie sprang einwandfrei an, per elektrostarter und Kickstarter.
    Gestern, als ich starten wollte hat es nicht mehr geklappt.
    Der elektrostarter arbeitet einwandfrei, nur die Vespa startet nicht. Mit dem Kickstarter funktioniertes auch prima.
    Es muss wohl an die Verbindung zwischen elektrostarter und Motor liegen.
    kann ich selbst etwas machen (was?) oder muss ich zu einem Mechaniker (teuer?) ?

    Besten Dank im Voraus!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 20, 2011 at 11:58
    • #2

    Mit Problemen bei deiner ET2 kann dir im Schwesterforum vespaforum.com, in dem moderne Automatikroller von Vespa behandelt werden, sicher besser geholfen werden. Meld dich einfach an und stell deine Frage dort.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • August 20, 2011 at 16:21
    • #3

    Du musst nur rechts die Lüfterradabdeckung abnehmen !
    und den Abstand zwischen Pick-Up und Polrad Verkleinern

    Brauchst lediglich nen kreuz und nen schlit Schraubendreher ;)

    greets Tyler

  • amevespa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    vespa ET2 C38 Bj. 2003
    • August 20, 2011 at 17:35
    • #4

    vielen Dank Tyler

    cheers, Immoebs

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • August 21, 2011 at 09:51
    • #5

    Sieht so aus als ob dein E-Starter zu viel Stom zieht bein Startvorgang. Dadurch bleibt nicht genügend Spannung und Strom für den Zündvorgang. Kann sein das entweder die Batterie zu schwach ist, der Anlasser nen Schaden hat oder der Motor ansich schwer dreht. Lässt sich der Kicker leicht bedienen?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • amevespa
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    vespa ET2 C38 Bj. 2003
    • August 21, 2011 at 10:05
    • #6

    mit kickstarter springt sie sofort an und die Batterie ist eine Woche alt.
    Wie gesagt, ich habe die Vespa seit cc. 2 Wochen. Sie aht am Tag an dem ich sie abgeholt habe eine neue Batterie bekommen.
    Sie sprang per elektrostarter einwandfrei an...und dies für die ersten 3 Tage...dann auf einmal nicht mehr.
    Per Kickstart funktioniert sie prima. Der Elektrostarter macht auch das übliche geräusch, nur der Motor reagiert überhaupt nicht.
    Cheers
    Amavespa

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    198
    Punkte
    6,893
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,178
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • August 21, 2011 at 12:36
    • #7

    ne neue Batterie heißt nicht gleich das sie auch vollständig geladen ist. Sofern es keine Wartungsfreie Batterie ist, sollte man die Batterie nach dem befüllen nochmal Laden. Mess mal die Spannung an der Batterie, sollte beim starten nicht unter 12V gehen.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Tyler-Durden89
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    67
    Bilder
    7
    Wohnort
    Aichach
    Vespa Typ
    PX 125 Lusso / PX 125 Lusso / PX 125 alt / PX 200 alt
    • August 21, 2011 at 15:21
    • #8

    nein alles bullshit mach des mit dem Pick up abstand und dann funktioniert das auch !

    Einmal editiert, zuletzt von Tyler-Durden89 (August 21, 2011 at 21:28)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 21, 2011 at 18:12
    • #9

    Da geb ich den Tyler recht.Wenn die Batterie lacke ist dreht der Anlasser nimma,wenn das Anlassergeräusch gesund ist dann stimmt die Spannung auch.
    Gibt es überhaupt noch nicht Wartungsfreie Batterien?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™