1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 125 XL2 Motorgeräusch: Klickern im Stand zu hören

  • Heinrich52
  • August 20, 2011 at 17:09
  • Heinrich52
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa
    • August 20, 2011 at 17:09
    • #1

    Hallo zusammen,
    bin heute zum ersten mal zu zweit mit meiner PK unterwegs gewesen. Man hört jetzt im Stand (Motor aus) ein klikern hinter dem Lüra wenn der Kickstarter leicht betätigt wird. Meine Vermutung ist das der Beifahrer unbeabsichtigt während der Fahrt den Kickstarter leicht durchgetreten hat, wenn ja, was könnte da passieren?

    Oder was könnte es sonst sein, Motor springt gut an, hat aber ein Geräusch wenn er läuft.

    Gruß Heinz

  • Heinrich52
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa
    • August 21, 2011 at 08:33
    • #2

    Hallo zusammen!
    Diagnosen sind sicher schwierig aber kann mir denn jemand sagen was passiert wenn während der Fahrt der Kickstarter so ca. 5 cm durchgetreten wird?

    Gruß Heinz

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • August 21, 2011 at 09:00
    • #3

    Wie lange seit ihr denn so gefahren ?(

  • Heinrich52
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa
    • August 21, 2011 at 09:21
    • #4

    Hallo Tec!

    Die Fahrt war nicht so lang, etwa 15km, wobei das unbeabsichtigte Fuß auflegen sicher nur kurzzeitig war.

    Gruß Heinz

  • Die-Vesparaner
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK 50 XL (1) Bj. 1990 V5X3T
    • August 22, 2011 at 15:36
    • #5

    Hallo zusammen,
    ich bin zwar noch neu hier, aber ich versuche mich etwas ein zu bringen, da das Forum mir jetzt schon seit einem 3/4 Jahr bei meiner Vespa PK 50 XL 1 BJ.1990 hilft!

    Also ich habe auch ein Motorgeräusch gehabt und hoffe dieses Problem jetzt behoben zu haben und ich denke, das du ein ähnliches Problem hast!

    Denke das dabei das Ritzel, mit der Stange die vom Kickstarter in den Motor, etwas herein "gerutscht" ist... Hier mein Bild, wo ich es behoben habe!

    Also Vorschlag von mir, ich kann wohl dabei nichts garantieren, ob es so funktioniert, ohne den Motor zu spalten: Nehme dir ein stück holz oder irgend etwas als "unterlage" und halte es unten am Kickstarterende, so dass du den Kickstarter ein Stück heraus"schlägst", da dieser eine Lücke aufweist und die Zahnräder im Motor nicht mehr richtig ineinander laufen!
    Hoffe du bekommst dein Problem so behoben, glaube nicht, dass etwas kaputt gegangen ist im Motor es schleift jetzt nur der 1.Gang am Kickstarterritzel!

    Seht ihr das auch so? Hoffe ich konnte etwas weiterhelfen!
    Grüße und viel Spaß weiterhin mit deiner Vespa :-7 ,
    Die-Vesparaner

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2011 at 18:45
    • #6

    Stell dochmal ein Video oder Sound-Datei hier ein , Ferndiagnose wie schon gesagt wurde ist echt schwer .
    So würde ich sagen : spalten
    jedoch ist der VespaMotor recht robust , denke was der Beifahrer da veranstaltet hat , dabei ist nix kaputt gegangen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 22, 2011 at 20:08
    • #7

    nein ich sehe das ganz und gar nicht so!

    ein gewisses tickern ist im standgas fast unvermeidbar, das kommt von der kupplung. beim gas sollte das aber weggehen, oder beim kupplungsziehen. wenn dein sozius beim fahren den kicker tritt merkst du das.

    das ritzel des ersten ganges, wie hier beschrieben wurde, kann überhaupt nicht "rein rutschen", da es über ankerplatte und gehäuse gesichert ist.
    das kickerritzel kann auch nicht reinrutschen, da es vom kickstarter selbst in position gehalten wird (tritt halt einafch mal den kicker bei laufendem motor...)
    zu guterletzt: die kickstarterwelle kann auch nicht reinruschten, sie wird von den beiden gehäusehälften gesichert.

    lass es einfach tickern.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 22, 2011 at 20:11
    • #8

    jo war klar...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Heinrich52
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    Vespa
    • August 22, 2011 at 21:09
    • #9

    Nabend zusammen, vielen Dank für Eure Tips! Nun habe ich die Auflösung für! Aber nochmal, das klickern war nicht bei laufendem Moter zu hören, nur im Stand wenn man entweder den Kicker von Hand leicht betätigt hat oder das Lüra von Hand durchgedreht hat. Es hörte sich an als ob eine lose Schraube/Mutter/Scheibe oder sowas vom Lüra mitgenommen wird. Wenn der Motor lief war es eher ein schleifendes Geräusch. Was soll ich sagen es war ein Magnet vom Lüra lose.

    Glück gehabt, das vermutete Spalten blieb mir erspart! :thumbup:

    Gruß Heinz

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™