1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa Rally im Keller

  • Xlouth
  • August 23, 2011 at 11:13
  • Xlouth
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Rally
    • August 23, 2011 at 11:13
    • #1

    Hallo!

    Haben neulich im kürzlich gekauften Haus eine Vespa Rally im Keller gefunden. Finde die Idee diese nun zu fahren unglaublich interessant. Es stellen sich aber einige Fragen, über deren Beantwortung ich mich sehr freuen würde:

    1) Da die vorherigen Besitzer mittlerweile gestorben sind und Kontakt daher schwierig ist, ist es so gut wie unmöglich jetzt noch an Schlüssel oder Fahrzeugpapiere etc. zu kommen. Was kann ich da tun?

    2) Ich bin leider auch nur im Besitz der Führerscheinklasse M. Lässt sich die Rally irgendwie drosseln?

    Die Rally ist -soweit ich das als Laie beurteilen kann- in verhältnismäßigem gutem Zustand.

    Kann mir jemand helfen?

    Lg Xlouth

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • August 23, 2011 at 11:21
    • #2

    Glück brauch der Mensch :+1

    Unbedenklichkeitsbescheinigung, Zulassungsstelle?

    Drosseln geht nich, kannst maximal einen 50er Motor einbauen und sie als 50er anmelden,vielleicht. :whistling:

    Schlösser mußte Tauschen, wenn du Glück hast steht eine Nummer auf dem Schloss mit der kann der Vespahändler vielleicht einen Schlüssel nachmachen. :thumbup:

    Oder verkauf sie einfach mir! :thumbup:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • August 23, 2011 at 11:26
    • #3

    Das Ding zu drosseln bzw einen 50er Motor einzubauen wäre Vergewaltigung! Zumal du mir mal erklären darfst wie du da einen 50er Motor reinklatschen willst.

    Entweder du vertickst das Ding (an mich z.B) und holst dir eine 50er oder du machst den Motorradschein und fährt das Dingen so.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 23, 2011 at 11:26
    • #4

    Gibts evtl. Erben der verstorbenen Eigentümer, die noch Schlüssel und Papiere im Besitz haben könnten? Ansonsten gibts da sicher den ein oder anderen Weg, dennoch an Papiere zu kommen, den ich jetzt hier aber nicht detailliert ausbreiten möchte.

    Drosseln geht ebensowenig wie einfach so einen 50er Motor einzubauen und diesen Umbau dann auch noch vom TÜV abgenommen zu bekommen. Vor allem sollte man das bei so einem Fahrzeug nicht tun.

    Ich hör jetzt schon die Geier kreisen, du darfst dich voraussichtlich auf etliche PMs mit mehr oder weniger unverschämten Kaufangeboten für die Rally freuen.
    Informiere dich mal ein wenig über das Modell und die Preissituation. Dann überlegst du, ob du das Ding vielleicht verkaufst und dir vom Erlös 3 - 4 50er Vespas kaufst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 23, 2011 at 11:34
    • #5

    1.) Wird schwierig. Da dir Rally ein großes Nummernschild hat ist jede An- und Abmeldung erfasst. Neue Papiere kann nur der Eigentümer beantragen. D.h. du brauchst einen gültigen Kaufvertrag, der Rally nicht des Hauses, mit dem auf der Zulassungstelle zuletzt erfassten Eigentümer. Wenn dieser verstorben ist eben mit seinen Erben.
    Wenn du keinen Kaufvertrag vorlegen kannst wird es m.E.n. schwieriger da die Eigentumsverhältnisse ungeklärt sind.
    2.) Laß das drosseln und mach den großen FS.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 23, 2011 at 11:53
    • #6

    ich könnt noch ne Rally gebrauchen , würd mich dann sogar ,mit wertausgleich von einer meiner V50s trennen :whistling:

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • August 23, 2011 at 11:54
    • #7

    Bevor du überlegst auf dem Einen oder Anderen Weg an Papiere zu kommen solltest du folgende Möglichkeit bedenken. Die Erben finden die Papiere und wundern sich wo der Roller ist. Später stellen sie fest das du den Roller fährst und gehen mit den Papieren zum Amt.
    Also schau erstmal in deinen Hauskaufvertrag ob du das Haus mit allen darin befindlichen Gegenständen gekauft hast. Ansonsten setzt dich mit Verkäufer oder Erben in Verbindung.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespaorange
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Kreis KH
    Vespa Typ
    P150X, PK125S
    • August 23, 2011 at 13:25
    • #8

    Na ja, in erster Linie hast du ein Grundstück gekauft (schau mal in deinen Kaufvertrag) , mit einem Haus darauf. Es muss in dem Kaufvertrag eine Klausel geben, die Auskunft über mobile Gegenstände gibt, welche auf dem Grundstück sind. Otto normal kann diese Sätze oft nicht richtig deuten. ?(

    Ich würde erst mal den Notar fragen und dann weitersehen. Viel Glück.


    PS: Glückspilz

Tags

  • Vespa Rally
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™