1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 R läuft nicht rund

  • _Laurent_
  • August 27, 2011 at 11:52
  • _Laurent_
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 27, 2011 at 11:52
    • #1

    Guten Morgen,

    ich habe mir eine Vespa 50 R von 72 gekauft und habe jetzt das erste Problem.

    Und zwar wenn sie kalt ist läuft sie noch gut, jedoch sobald sie etwas warm wird fängt sie an zu "petchen" und läuft unten raus nicht gut, oben raus geht's wieder besser.

    Was kann das Problem sein, die Zündkerze habe ich kontrolliert, die ist noch gut...vielleicht jemand ne Ahnung ??

    Vielen Dank im Voraus


    PS : finde jetzt nicht das passende Wort für "petchen"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2011 at 18:12
    • #2

    Tippe mal auf Zündunterbrecher verschlissen oder Kondensator def. Mach mal nen Bild vom Polrad und stell es hier ein dann kann man sehen ob Zündung noch Original ist oder bereits ungerüstet...

    Ist von der ferne immer schwer zu sagen ...kann auch noch andere Ursachen haben...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • _Laurent_
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 27, 2011 at 18:51
    • #3

    vielen dank für die antwort..hier mal 2 schnelle bilder

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2011 at 19:01
    • #4

    ok hat Unterbrecherkontakte , werden eingestellt auf 0,4 mm
    wie sie erneuert werden steht in der Suchfunktion ,hab grad kein Link zur hand ...
    übrigens lade bitte die Bilder hier direkt hoch (Dateianhänge)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • _Laurent_
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 27, 2011 at 19:03
    • #5

    ok vielen dank, ich habe jedoch keinen polrad abzieher, so bekomme ich das teil nicht runter :S

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 27, 2011 at 19:05
    • #6

    Wenn du keinen kaufen möchtest guck in die Mitgliederliste wer aus deiner nähe ist ... Naja kostet ja auch nicht die Welt.

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • _Laurent_
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 27, 2011 at 19:07
    • #7

    ja ich weiss...werde mir einen bestellen glaub ich, kostet um die 10 Euro...warte jedoch ab bis dass ein Freund von meinem Vater aus dem Urlaub kommt, der hat auch eine Vespa, und veilleicht kann er mir helfen

  • _Laurent_
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 28, 2011 at 12:15
    • #8

    ich bin heute morgen nochmals knapp 10 minuten mit der vespa gefahren, habe sie etwa 15 minuten stehen gelassen und nachher ging sie nicht mehr an, da habe ich sie im 2ten angedrückt und ist wieder angesprungen...ich hatte dass vorher auch noch nie, dann kann es fast ja nur an der zundüng liegen, kann gut sein dass es der Kondensator ist oder ???

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2011 at 19:27
    • #9

    es kann an zündung und vergaser liegen

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • _Laurent_
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • August 28, 2011 at 19:39
    • #10

    also am vergaser nicht, denn habe den vergaser gestern ausgebaut mit meinem Vater, ganz gereinigt und wieder eingebaut, der luftfilter war ein wenig verschmutzt...

    kann also nur an der zündung liegen...kondensator eventuell

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™