1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

LTH Road V2 auf Kurzhub 102ccm

  • Sebastian77
  • August 27, 2011 at 18:29
  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • August 27, 2011 at 18:29
    • #1

    Hi, da ich vorhabe in nächster Zeit meine V50 als Motorrad zuzulassen und auch alles eintragen lassen möchte und dies nicht zweimal machen und bezahlen möchte bräuchte ich mal euren Rat.

    Mein geplantes Setup sieht im Moment so aus:

    • Pinasco 102ccm
    • 19er Gaser
    • 3.00 Primär
    • Fernlicht
    • Schnarre
    • Piaggio Banane mit Krümmer


    Ich weiß, dass ich bei den Teilen und den Aufwand gleich etwas größeres hätte wählen sollen aber den Zylinder und die Gasfabrik habe ich jetzt erst neu und durch Bearbeitung wäre da ja auch noch Luft nach oben.

    Ich überlege jetzt nur da ich den LTH Road V2 sehr schick finde und ich die Sachen ja eh eintragen will und der ja auch eine BSAU Nummer hat ob ich anstatt der Banane nicht gleich dieses schöne Teil nehme. Könnte ich den auf meinem Setup fahren oder wäre das totale Verschwendung?
    Gibt es noch andere Anlagen die mit Seitenfach gefahren werden können und zu meinem Setup passen?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 27, 2011 at 18:50
    • #2

    der auspuff ist relativ gutmütig, pinasco ist ein traktor der wird die 3.00er mit dem lth gut ziehen

    warum nicht, so eintragen lassen und dann eben in zukunft den 102er gegen einen 130er tauschen und mit 19er gaser fahren, auspuff und gaser sind die wichtigsten teile die eingetragen werden müssen, das gefällt auch den beamten immer besonders wenn sie schön vergleichen können

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • August 27, 2011 at 20:54
    • #3

    Ok, danke für die Antwort. Hätte ich mit dem Auspuff den bei dem Setup gegenüber der Banane einen Nachteil oder würde ich das Potenzial des LTH Road V2 nur nicht voll ausnutzen?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 27, 2011 at 21:10
    • #4

    die banane passt besser, aber fahrbar ist der lth damit, der kleine pinasco hat einfach einen viel zu kleinen füllgrad, wie soll die anlage damit vernünftig umgehen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • August 28, 2011 at 08:41
    • #5

    @Ulmer Rollersau

    vielen Dank für die Hinweise!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2011 at 09:13
    • #6

    du benötigst den kurzhubkrümmer für den lth road. ich weiß allerdings nicht, obs den gibt, oder ob du den mitgelieferten umschweißen musst!

    nebenbei: um aus den 102 kubik die drehzahl und füllung zu holen, die ein resonanzauspuff braucht, brauchst du in jedem falle einen membranansaugstutzen . der drehschieber lässt zu wenig feuer zu. du gehst hier nen superdünnen grat zwischen "geht nicht" und "geht so gerade"
    ebenso solltest du die steuerzeiten des zylinders verlängern! es kann dir schonmal helfen, wenn du die DRT kurzhubrennwelle verbaust, die hat 2mm mehr hub. ansonsten zylinder abdrehen und höherlegen.

    das sind alles geschichten, die dafür sprechen, (neue kurbelwelle, membran, neuer zylinder) dass du eh gleich langhub nimmst mit mind. 130 kubik. kostet mehr oder ewniger das gleiche, hast aber mehr bums.

    und für die zeit vor der motorradzulassung kannst du n drosselblech inn auspuff setzen, dann verlierst du leistung und das ding wird schon leise.

    der lth ist nicht nur einfach n anderer auspuff, der cool aussieht, der ist mit der banane kaum noch vergleichbar!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sebastian77
    Schüler
    Punkte
    600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    NRW
    Vespa Typ
    V5B3T Vespa Special @Pinasco 102ccm Alu
    • August 28, 2011 at 09:34
    • #7

    chup4

    Danke, was Du schreibst ist sehr interessant und leuchtet mir auch ein. Da ich aber erstmal bei Kurzhub bleiben möchte und mein Budget für einen Langhub Umbau bzw. für die benötigten Modifikationen am bestehenden Setup zu klein ist, schlage ich mir den LTH wohl erstmal besser aus dem Kopf. Wenn ich sowas nochmal mache dann sowieso direkt Langhub. Die Schritte über 50ccm->75ccm->102ccm waren teuer und nicht besonders sinnvoll. Aber wenigstens habe ich so Erfahrungen gesammelt.

    Ich glaube dann ist eine original Banane wohl doch die bessere Wahl, oder gibt es für mein Setup noch gute Alternativen die auch eintragbar wären?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 28, 2011 at 09:49
    • #8

    naja, wenn du dir die 300 euro für den lth sparst, hast du im vgl zur banane 200 euro mehr budget für neue kurbelwelle, und nen langhubzylinder und ne neue haube, und die ganzen anderen kleinteile....

    daher kannst du theoretisch alles vorbereiten:

    auf membran fräsen, ansauger hinmachen erstmal mit 19er gaser, langhub und banane

    später dann wenn kohlen da sind fürn auspuff: übersetzung verkürzen (drt ritzel), zylinder höher setzen, dicken gaser hin, auspuff hin, fertig. dafür muss dann nichtmal der motor zerlegt werden.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™