1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Px80 Vergaser einstellen: Gemischschraube rein oder raus?

  • Schl87
  • September 1, 2011 at 19:44
  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • September 1, 2011 at 19:44
    • #1

    Hallo,
    ich habe wieder mal eine Frage...
    Hätte mir heute mal Zeit genommen und in Ruhe den Vergaser meiner PX 80 Baujahr 1981 eingestellt.
    Dazu findet man ja schon einiges im Forum. So hab ich mich auch schlau gemacht und bin wie folgt vorgegangen:

    1. Gemischschraube eine Umdrehung vom Anschlag aus herausgedreht
    2. Vespa warmlaufen lassen
    3. Standgas etwas höher einstellen
    4. Durch langsames drehen der Gemischschraube hätte ich die höchste Drehzahl gesucht
    5. Standgas zurückdrehen, bis die Vespa im Stand ruhig und gleichmäßig läuft

    Das Problem:
    Die höchste Drehzahl habe ich, wenn die Gemischschraube komplett reingedreht ist (auf Anschlag!!!).

    Ist das Normal? Wie soll ich das Gemisch dann einstellen?

    Schon mal danke.

    Mfg
    Schl

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • September 2, 2011 at 02:18
    • #2

    Hört sich nach falschluft an. Dreht die kiste im stand von selbst hoch?

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • September 2, 2011 at 11:05
    • #3

    Nein, läuft ganz ruhig!
    Ich hab auch schon alle Dichtungen am und im Vergaser getauscht.

    Was mir noch aufgefallen ist: Beim hineindrehen der Gemischschraube wird das Kraftstoffgemisch fetter (kann man ja an der Zündkerze sehen). Sollte das nicht anders herum sein?

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 3, 2011 at 11:45
    • #4

    Hallo Schl,

    hilfreich wäre es, wenn du uns alles schreiben würdest, was du über deinen Vergaser weißt. Welcher SI, welche Düsen etc.

    Ansonsten hört es sich ein bisschen so an als hättest du die Schrauben verwechselt, Gemischschraube: waagrecht, hinten; Standgas: senkrecht, oben.

    Beim hineindrehen der Gemischschraube bekommst du weniger Sprit, also magerer, Motor stirbt irgendwann ab weil er keinen Sprit bekommt. Rausdrehen wird fetter, der Motor stirbt wegen zu fettem Gemisch irgendwann ab.
    Wenn der Motor beim reindrehen der Gemischschraube nicht abstirbt bekommt er Sprit von woanders her. Möglich wäre vom Choke oder zu hoch eingestelltem Standgas. Das Standgas soll nur etwas erhöht sein, aber nicht soweit dass der Motor damit laufen kann, je niedriger, umso besser.

    Gruß, Klaus

    PS: ich habe noch nie beim drehen an der Gemischschraube meine Zündkerze kontrolliert. Was sieht man dann da?
    Allgemein heißt es, um zu sehen ob ein Motor zu fett oder zu mager läuft muss man eine längere Strecke, 20 km oder so, gefahren sein.

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • September 3, 2011 at 13:25
    • #5

    Vergaser: Dell'Orto SI 20/20D
    Hauptdüse: 160
    Nebendüse 52/140

    Ich kann die Standgas- und die Gemischschraube auseinanderhalten. Beschäftige mich auch nicht erst seit Gestern mit dem Thema!!!

    Wie es mit der Gemischschraube funktionieren sollte ist mir auch klar... sonst wär mir auch nicht aufgefallen, dass bei mir etwas nicht stimmt...

    Ich kontroliere die Zündkerze nicht beim drehen der Gemischschraube. Ich kontroliere das Gemisch mit Hilfe der Zündkerze (ist sie weiß, braun, schwarz).

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

    Einmal editiert, zuletzt von Schl87 (September 3, 2011 at 13:46)

  • kmetti
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5,713
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,111
    Bilder
    4
    Wohnort
    73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
    Vespa Typ
    Cosa 200 FL, P80X
    • September 3, 2011 at 14:37
    • #6
    Zitat von Schl87

    Vergaser: Dell'Orto SI 20/20D
    Hauptdüse: 160
    Nebendüse 52/140

    Ich kann die Standgas- und die Gemischschraube auseinanderhalten. Beschäftige mich auch nicht erst seit Gestern mit dem Thema!!!

    Wie es mit der Gemischschraube funktionieren sollte ist mir auch klar... sonst wär mir auch nicht aufgefallen, dass bei mir etwas nicht stimmt...

    Ich kontroliere die Zündkerze nicht beim drehen der Gemischschraube. Ich kontroliere das Gemisch mit Hilfe der Zündkerze (ist sie weiß, braun, schwarz).


    Hallo Schl87,

    es gibt keine HD 160.

    Viel Glück, Klaus

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • September 3, 2011 at 15:52
    • #7
    Zitat

    es gibt keine HD 160.


    das die Hauptdüse aus drei Teilen besteht ist doch auch etwas kompliziert... :-4

    160 steht oben an der Luftdüse, das wissen wir jetzt,
    dann kommt die BE wahrscheinlich 3,
    dann die HD wahrscheinlich 98
    aber da kommen nachher bestimmt die richtigen Zahlen.

    P80X, BJ 81

  • Schl87
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Winzer
    Vespa Typ
    P80X Baujahr 1981
    • September 3, 2011 at 19:22
    • #8

    Danke, damit kann ich was anfangen.

    Bei mir steht drauf: 160 - BE3 - 96

    Mein Fahrzeug: Vespa P80X Baujahr 1981 mit 125ccm (eingetragen)
    Im Aufbau: Vespa PX 125 Motor (1984) (steht ggf. bald zu verkauf)

    Suche: Auspuff Sip Road 80-150 (neu/gebraucht)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche