1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK XL 2 geht gar nicht mehr

  • Cpt_Tesa
  • September 4, 2011 at 19:08
  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • September 6, 2011 at 13:55
    • #21

    Und, Kupplungsdeckel schon mal abgeschraubt und Zähne gezählt?

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 6, 2011 at 14:05
    • #22

    nope.. not yet..
    geht höchstwahrscheinlich sowieso nicht ohne ablassen des getriebeöls, woll?!
    gut, sollte ich es dennoch tun, zähle ich sekundär und primärzähne und teile sie durcheinander..

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 6, 2011 at 14:58
    • #23
    Zitat von Cpt_Tesa

    geht höchstwahrscheinlich sowieso nicht ohne ablassen des getriebeöls, woll?!


    Doch, geht auch ohne Ablassen. Das Ölniveau liegt unter dem Deckel.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 6, 2011 at 15:07
    • #24

    sehr gut, dann steht dem ja nichts mehr im wege.. werde meinen schrauberhund jetzt ausführen und mich dann evtl. noch daran machen..

    Vorgehensweise?!
    - Rad runter
    - Bremstrommel runter
    - Bremsankerplatte runter
    - Kupplungsdeckel runter
    - fertig?!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 6, 2011 at 15:12
    • #25

    Ja.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 6, 2011 at 22:00
    • #26

    24 zu 72.. also eine 3.00.. extra jeweils 3 mal gezählt.. erklärt so einiges, was die Bergauffahrt angeht.. was ist denn orischinol?!

    Die Frage die sich mir stellt ist folgende:
    Der 102ccm ASS ist ein 2 Loch und der Motor ein 3 Loch.. Wie hat das jemals zusammengepasst?! Motornummer ist V5X1M und die Vespa hat V5X3T.. ist das also ein anderer Motor?! oder ist das normal?! Aber die XL2 hat doch immer einen 3 Loch ASS Anschluss, oder?! Fragen über Fragen..

    Ist es auch möglich, den 102er nur mal testweise mit dem Gaser der 50ccm zu befeuern?! also einem 16.15..

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • September 7, 2011 at 08:54
    • #27
    Zitat von Cpt_Tesa

    24 zu 72.. also eine 3.00.. extra jeweils 3 mal gezählt.. erklärt so einiges, was die Bergauffahrt angeht.. was ist denn orischinol?!

    Die Frage die sich mir stellt ist folgende:
    Der 102ccm ASS ist ein 2 Loch und der Motor ein 3 Loch.. Wie hat das jemals zusammengepasst?! Motornummer ist V5X1M und die Vespa hat V5X3T.. ist das also ein anderer Motor?! oder ist das normal?! Aber die XL2 hat doch immer einen 3 Loch ASS Anschluss, oder?! Fragen über Fragen..

    Ist es auch möglich, den 102er nur mal testweise mit dem Gaser der 50ccm zu befeuern?! also einem 16.15..


    Original übersetzung ist 4.6 wenn ich das noch richtig im kopp hab :D

    Der ass der xl2 ist tatsächlich ein 3 loch, warum du einen 2 loch dazubekommen hast .. naja finds halt raus. Die motornummer stimmt so, ich hab mich auch damals gewundert, aber das hat schon so seine richtigkeit.

    Es ist möglich den 102er mit dem 16.15 zu befeuern und das nicht nur testweise. Ich fahre auf meiner xl2 genau dieses setup. 16.15F gaser, 102ccm RMS, 3.00 übersetzung, original auspuff. HD habe ich eine 86, oder 88. nebendüse 45, ohne langen schniedel.

    Ich würde dir empfehlen den 102er wieder draufzustecken, aber die düsen wechseln nicht vergessen, dann läuft die reuse wieder ordentlich!!!!


    nur so aus interesse, der 50er zylinder schafft es tatsächlich den roller im 4ten gang bei ner 3.00 ÜS zu ziehen???? :-4

    I am all good.

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 7, 2011 at 11:07
    • #28

    allright..

    also, hier im bergigen BO geht gar nichts.. nur bergab.. im flachen Bremen konnte ich "normal" fahren.. also was für mich bis jetzt normal war.. den ganganschluss an den 4ten habe ich ab 43 kmh (Fahrradtacho) geschafft.. bei gegenwind unmöglich danach weiter zu beschleunigen.. aber einmal den 4ten eingelegt und geduckt (der cpt: 75kg auf 184cm) ohne gegenwind ging das.. hatte dabei sogar mal ein vmax von 58 kmh.. war aber auch ein super tag, sonne, windstill, extrem lange gerade straße.. ach ja :love: oder im windschatten von irgendwelchen Hausfrauenpanzern.. die ziehen auch schön..

    passen die Düsen vom 19er auch in den 16er oder ist das M6 zu M5?! der 19er hat nämlich eine 84 HD drinne.. wie finde ich denn die grösse der ND heraus?! beim 19er reinigen habe ich da keinerlei infos drauf finden können.. und wie sieht so ein schniedel aus :whistling:

    peeze out

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • September 7, 2011 at 11:21
    • #29

    Düsen passen, beides m5 gewinde. ich habe eine 78er düse drin, die 84 könnte zu fett sein, aber ausprobieren, vll klappt es ja.
    die nebendüse ist die an der seite des 16.15 F vergaser (messing, sieht aus wie eine schraube) rausschrauben und angucken, düsengröße steht natürlich drauf.

    I am all good.

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • September 9, 2011 at 13:17
    • #30

    Sie löööft.. isch raste aus..

    Mit doppelt soviel Kubik macht die kleene aber ganz schön lärm.. habe jetzt die 84er HD drin und eine ND mit Schniedel.. die Nr. habe ich wieder vergessen.. was ändert der schniedel an der ND?!

Ähnliche Themen

  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™