1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa PK 50 XL, beim gasgeben kein Licht!

  • Patrick_K.
  • September 23, 2011 at 10:10
  • Patrick_K.
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 23, 2011 at 10:10
    • #1

    Hallo Vespaforum;)

    Seit 3 Tagen besitze ich eine Vespa PK 50 XL, bj. 88 aus 1ter hand, mit 1400km
    Die Vespa hab ich geschenkt bekommen & sie leider wurde sehr sehr wenig gefahren & gewartet:(
    Sie stand die letzen 13 Jahre draußen im Freien ohne nichts.
    Dementsprechend sieht sie auch aus...Auf der sitzbank wächst mittlerweile schon was.
    Sie *war* mal rosa & nun ist sie hell hell Rosa.
    Natrülich hab ich mich auch gleich rangemacht, den Vergaser zu entharzen usw.
    Da ich aber eig. viel mehr mit Puchs zutun hab bin ich in sachen vespa ein neuling bin, weiß ich leider nicht sehr viel über die Elektrik usw.
    Nun meine Frage,
    beim kicken hab ich ein sehr helles licht, aber sobald sie läuft, sogut wie garkeins.
    alles glimmt nur noch egal wieviel Gas man gibt.
    Ein zweites Problem gäbe es da auch noch, welches hier aber nicht hergehört, aber wenn ich
    schon dabei bin:P, ich habe kein standgas...
    alles geht, solang man kein gas gibt, sobald ich aber gas gebe und dann wieder
    vom gas gehe bleibt die drehzahl trotzdem sehr hoch.

    Danke im vorraus schon mal:)

    Einmal editiert, zuletzt von Patrick_K. (September 23, 2011 at 11:35)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 23, 2011 at 10:52
    • #2

    Hi, Das mit dem Licht, wird, fürchte ich, eine arge Sucherei. Das mit dem Leerlauf und dem Hochdrehen oder bleiben, liegt daran, dass ein Luftüberschuss vorhanden ist. Bei Deinem Modell wird als erstes ein Filzring aud den Ansaugstutzen geschoben, welcher auch noch ordenlich gefettet ist, dann erst der Vergaser. Ohne diesen Ring ist diese Verbindung nicht dicht, und wenn den Schieber im Vergaser runter geht, saugt der Motor da Luft an. Zu dem Strom, lenkerverkleidung runter alle Kabel nachsehen, Rücklicht auf und nachsehen, Steckverbindung zwischen Motor und Karosse (auf der rechten Seite der Schwinge unter der Blechabdeckung) aufmachen und prüfen. Und auch mal einen Blick unter die Linke Seitenbacke riskieren, wie es da aussieht. Wichtig ist noch mit Batterie oder ohne, wenn ohne, befindet sich unter der linken Backe ein schwarzer Kasten mit einem Kabelstecker, Kabel schwarz, grün 2x schwarz-grün, ziehe mal den Stecker ab oder wenn Einzelkabel daas swarze und das grüne. Wenn das was bringt ist der Hupengleichrichter im Eimer, denn das ist das Teil.

  • Patrick_K.
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 23, 2011 at 11:27
    • #3

    Hey,
    also die hat noch keine Batterie... Den schwarzen kasten habe ich schon entdeckt. Die Hupe funktioniert übrigens auch nicht. Das mit dem Filz habe ich nicht so wirklich verstanden....Sie wurde ja noch nie zerlegt, nicht mal der Vergaser & den ersten Kundendienst hat sie auch nie zu sehen bekommen...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 23, 2011 at 11:37
    • #4
    Zitat von Patrick_K.

    Natrülich hab ich mich auch gleich rangemacht, den Vergaser zu entharzen usw.

    Zitat von Patrick_K.

    Sie wurde ja noch nie zerlegt, nicht mal der Vergaser & den ersten Kundendienst hat sie auch nie zu sehen bekommen...

    Wie hast du den Vergaser entharzt ohne ihn rauszumachen und zu zerlegen? Mal abgesehen davon das nach 13 Jahren im Freien der Filzring event. ein Opfer natürlicher Verwesung wurde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Patrick_K.
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 23, 2011 at 13:02
    • #5

    Ja ich hab sie schon zerlegt:P haha:D aber mir ist kein Filz aufgefallen :O
    Nja..die Farbe ist eh nicht mein ding:P und deswegen bekommt sie ne kompl. lackierung.
    Jemand im Forum hat sogar ne "Mahagonifarbene" Vespa, mit weißwandreifen und viel chrom:D
    Sieht toll aus finde ich:)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 23, 2011 at 15:08
    • #6

    Hi, leg den Hupengleichrichter UMGEHEND still, sonst schlachtet der noch den Spannungsregeler. Filzring Position 5 auf dem Bild.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 130.45 kB
      • 1,218 × 770
      • 192
    • Unbenannt1.JPG
      • 87.08 kB
      • 1,274 × 704
      • 222
  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 23, 2011 at 15:30
    • #7

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/copyrightedbyothersytxj.jpg]
    Die beste Darstellung die ich zur Lage des Filzringes kenne.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Patrick_K.
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • September 25, 2011 at 12:33
    • #8

    Super:D ich werde gleich mal nachsehen ob der noch da ist, beim ausbauen ist mir eig. keiner aufgefallen.
    Das Lich werde ich jetzt auch nicht mehr benutzen:P
    Aber danke, dass ihr mir gleich helfen konntet :D

    PS: Vespa kommt im november zum lackierer:P Mahagonibraun:D

  • Patrick_K.
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    7
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL
    • October 26, 2011 at 08:52
    • #9

    So nun hat sich wieder etwas getan, in sachen Vespa:)
    Nun liegt sie zerlegt in der Garage. Der Hupengleichrichter ist,
    aufjedenfall hinüber, der hat risse und beulen :O
    Nun zum Standgas, der Filtzring ist noch dirn...aber sollte es einen
    wiederstand geben, wen ich den vergaser einbau, also dass man
    merkt das der flansch, gegen den filtzring stößst?
    An den Motor mache ich mich in den kommenden Monaten.
    Dieser hat ja erst 1000 km runter.

    Patrick :D

Tags

  • Vespa PK 50
  • Licht
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™