1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Standgas läßt sich nicht einstellen.

  • dafrocka
  • September 23, 2011 at 14:55
  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 23, 2011 at 14:55
    • #1

    Habe folgendes Problem:

    Das Standgas geht nicht runter. Drezahl geht schon zurück aber ich bekomme das Standgas nicht auf "Betriebszustand" sondern immer was drüber. Falschluft kann man ja ausschließen denn sonst würde die Drehzal ja gar nicht zurückgehhen oder?

    Vergaser wurde nach Anleitung eingestellt. Selbst wenn alle Schrauben drinnen sind geht die Drehzahl nicht unter diesen Zustand.

    Gaser und ASS sind nagelneu.

    Habe mit Bremenreinger auch nach Falschluft "geschaut". Gab aber keine veränderung.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (September 23, 2011 at 15:01)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 23, 2011 at 15:00
    • #2

    Wenn du die Standgaseinstellschraube drehst bist der Gasschieber zu ist dann bekommt der Roller keinen Sprit mehr. Eine erhöhte Drehzahl dürfte dann eher ungewöhnlich sein. Außer dein Gasschieber schließt nicht ganz, wenn dem so ist hast du das Problem schon gefunden. Wenn du jedoch die Leerlaufgemischeinstellschraube ganz reindrehen kannst ohne das der Roller ausgeht dann kommt irgendwoher Falschluft. Wahrscheinlich nicht viel, aber sie ist da.
    Was heißt eigentlich Standgas auf Betriebszustand?

    Edit: Da T.u.T. nicht für Diskussionen gedacht ist verschieb ich das ganze in SF-Motor

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 23, 2011 at 15:11
    • #3

    Mit Betriebszustand meine ich den Optimalzustand (kein abschmieren und kein hochdrehen)

    Doch Gasschieber geht schon soweit rein bis sie ausgeht. Aber dazwischen gibt es kein Gap. Entweder aus oder dieses erhöhte Standgas.
    Ok wenn ich die Leerlaufgemischeinstellschraube ganz reindrehe geht er auch aus. Aber auch hier gibt es kein Gap. Entweder aus oder dieses erhöhte Standgas.

    Mal blöd gefragt: Kann es an der Zündung oder Zündkerze oder HD/ND liegen?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • September 23, 2011 at 15:24
    • #4
    Zitat von dafrocka

    Mal blöd gefragt: Kann es an der Zündung oder Zündkerze oder HD/ND liegen?

    Zum Vergaser einstellen gehst du so vor wie hier beschrieben? das bedingt das du nach ändern der lges das standgas wieder regulierst? ist der vergaser wirklich sauber und alle düsen frei?
    welche düsen, zylinder etc. ist den verbaut?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 23, 2011 at 15:35
    • #5

    Bin exat danach gegangen.

    Wie gesagt, Gaser ist ganz neu.

    Gaser ist 16/16
    75 ccm DR
    HD 74
    ND 42

  • dafrocka
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    144
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 / 50 N (BJahr 73)
    • September 29, 2011 at 09:53
    • #6

    Also wenn ich den Choke kurz ziehe und dann wieder reinstecke geht der Motor runter und läuft normal.

    Kann es seind das an der Chockefeder etc was defekt ist?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 29, 2011 at 13:56
    • #7
    Zitat von dafrocka

    Kann es seind das an der Chockefeder etc was defekt ist?


    Ja, das kann es. Also ausbauen und auf Freigängigkeit prüfen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™