1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

v50 keine hohen drehzahl, stottert im 4 gang bei 40 kmh

  • bluevespa50spezial
  • September 23, 2011 at 15:11
  • bluevespa50spezial
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    hessen
    Vespa Typ
    50 n Spezial
    • September 23, 2011 at 15:11
    • #1

    heyho liebe vesperaner.
    ich hab leider nichts in der suche gefunden was ungefair das selbe problem von meiner vespa im mom aufweist.. also erstell ich mal was =)

    ich fahre eine V50 mit ET3 Banane und 19/19er vergaser.
    direkt nach dem Umbau lief sie zuerst echt super, dann aber hat sie seit ein paar tagen probleme. Wenn ich den Gashebel komplett ziehe dann brodelt sie nur als würde sie absaufen, bis zu einem gewissen punkt, kann ich den gashebel drehen und sie zieht manchmal gut, manchmal aber auch garnicht je nach position des hebels.
    Wenn ich nun im 4 Gang fahre stottert sie bei 40 kmh und kommt auf keine hohe drehzahl. Sobald es aber etwas bergab geht, und ich über 45 kmh komme zieht sie aufeinmal an und fährt sauber durchgehend 55 kmh und hat kein brodeln oder stottern mehr.
    Die unteren Gänge drehen auch nicht hoch von der drehzahl. Im Leerlauf kann ich aber volles rohr gas geben, und sie dreht auch hoch :(

    Bitte helft mir :( ... ich weiß nichtmehr weiter...
    vergaser hab ich schon eingestellt.. :( mhh...

  • heeey fuffziich
    Gast
    • September 23, 2011 at 15:31
    • #2

    Was für ein Umbau?

    Originalmotor? für den ist ein 19er Vergaser etwas groß, standardmäßig ist ein 16er.

  • bluevespa50spezial
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    hessen
    Vespa Typ
    50 n Spezial
    • September 23, 2011 at 15:55
    • #3

    jop, habe noch den org. motor drin^^
    am anfang lief sie ja auch richtig gut so^^

  • heeey fuffziich
    Gast
    • September 25, 2011 at 12:57
    • #4

    Du sagst es doch: Vergaser ist eingestellt (dass er sauber ist setze ich mal voraus) und alles am motor ist original.
    Meinst du nicht, dass es vielleicht einfach daran liegen könnte, dass werksseitig für den ori 50er motor ein 16/16er Vergaser verbaut wird?

    was für einen umbau meinst du denn jetzt? war vorher ein größerer zylinder drauf? 19er Vergaser und ET3 banane klingen irgendwie danach ...
    hast du auch einen 19er ansaugstutzen?

    dein vergaser ist jedenfalls zu groß für den ori motor!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 25, 2011 at 13:21
    • #5

    Kann sich der ZZP verstellt haben bzw. sind die Kontakte noch i.O.? Hast du mal eine neue Kerze versucht?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bluevespa50spezial
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    hessen
    Vespa Typ
    50 n Spezial
    • September 25, 2011 at 15:16
    • #6

    ja der 19er vergaser weil ich auch noch auf einen 75er kolben wechwseln möchte, aber das schaff ich nicht direkt. und so ist alles noch auf 50ccm eingetragen =)
    Ich hab gestern nach der Zündkerze geschaut, Sie war komplett schwarz!. Also doch die Gemichschraube reindrehen?! habe sie dann auf 1 Umdrehung reingedreht. (bisher immer auf 1,5 umdrehungen raus gewesen.).Hab sie gereinigt, den Vergaser ausgebaut (der voller Benzin getränkt war) und nochmal gesäubert. Ist das Normal das der Choke nicht 100% schließt ? habe ich gesehen als ich den luftfilter abgemacht hab. ist komplett reingedrückt, aber er ist nicht 100% geschlossen.
    dann hab ich gestern nochmal den motor ausgebaut, zündplatte sieht noch gut aus. Wie kann ich das mit dem Zündzeitpunkt testen? erkennen?
    alles wieder zusammengebaut und siehe da? sie zieht wieder normal. Also ab auf die Probefahrt!... nach knapp 20 km wieder das selbe problem!!!! :( Zündkerze ausgebaut und angeschaut, sie war jetzt leicht bräunlich, und nichtmehr schwarz verkohlt. Aber das ist doch sehr komisch?! wenn ich alles neu einbau zieht sie gut, und nach ner weile fahren dann wieder die selben probleme? wuetend-)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 25, 2011 at 22:33
    • #7

    Wenn die Zündkerze komplett schwarz ist dürfte es daran liegen. Entweder stimmt die HD nicht, hast du sie den angepasst, oder die Freibrenntemperatur wird nicht erreicht. Hast du den Kerzentyp an den neuen Zylinder angepasst? Bosch W5AC oder eine Vergleichskerze?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bluevespa50spezial
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    hessen
    Vespa Typ
    50 n Spezial
    • September 25, 2011 at 22:52
    • #8

    Also ich habe ja noch den Org Zylinder drauf, und fahre eine Zündkerze Org vom piaggio Händler für die Vespa. Hoffe doch dass er mir die richtige gegeben hat..
    Als ich heute gefahren bin, hab ich wieder nach der Kerze geschaut, und diese war wieder schwarz...
    Ich find es auch komisch dass soviel Sprit rausgeballert wird. Mein ganzer Boden unter dem Vergaser ist immer komplett mit sprit voll...?:(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 25, 2011 at 22:56
    • #9

    Kolben richtigrum drin? Und der Vergaser ist natürlich schon groß. Hast du die HD angepaßt? Ansonsten läuft sie einfach zu fett.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • September 26, 2011 at 10:05
    • #10

    Tausch den 19er gegen einen 16er Vergaser aus. HD um die 65 für den Originalzylinder.
    Der 16er reicht auch noch locker für den 75er Zylinder aus. Dann HD 70-75...ausprobieren!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 26, 2011 at 14:20
    • #11

    Luffi sitzt richtig und fest drauf?

    Was für eine HD und ND hast Du im 19er Gaser? Wenn Du den neu haben solltest, sitzt da normalerweise ab Werk von Dellorto eine 74 oder 76 HD mit 45er ND drin. Die dürften (falls nicht getauscht) zu groß für Dein Fuffi-Motor sein, auch wenn Du den mit einer ET3 Banane fährst.

    Sonst auch durchaus mal eine neue Zündkerze probieren, wie Rassmo schon sagte. Die machen öfter Probleme und können, auch wenn ein Funke da ist, schon mal einen an der Marmel haben.

    Wenn die Kerze so verrußt, stimmt halt mit der Verbrennung was nicht. Entweder Gemisch zu fett oder Kerze hin.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 26, 2011 at 20:07
    • #12

    ups... v50....

    unterbrecherabstand korrekt einstellen auf 0,4 mm. wenn das nicht ausreicht, kondensator und zündspule austauschen. das indiz sind die hohen drehzahlen. durch die höhere induzierte spannung in der zündspule kann es zum funkendurchschlag kommen, wodurch die drehzahl nicht weiter steigen kann.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 26, 2011 at 20:12
    • #13

    der vergaser geht ohne probleme auf 50ccm solange die HD nicht zu groß ist dan stottert sie ntürlich das is nicht nur bei 50ccm so ^^ , und der 75er zieht viel besser mit einem 19ner gaser ;)

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • bluevespa50spezial
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    hessen
    Vespa Typ
    50 n Spezial
    • September 27, 2011 at 21:16
    • #14

    Vielen dank für die vielen tips schonmal:)
    Also ich hab den gaser neu, dann werd ich mal die hd tauschen?:) Vill bringt es ja Schonmal
    Etwas, :) wo bekomm ich die her? Und welche größe brauch ich genau? 70?:)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 27, 2011 at 21:44
    • #15
    Zitat von bluevespa50spezial

    Also ich hab den gaser neu, dann werd ich mal die hd tauschen?:) Vill bringt es ja Schonmal
    Etwas, :) wo bekomm ich die her? Und welche größe brauch ich genau? 70?:)

    Vielleicht solltest du erstmal nachschauen was drin ist. Kaufen kannst du sie bei deinem Vespahändler egal ob vor Ort oder im Internet. Allerdings gibt es deine Größe die du brauchst sondern du mußt durch probieren feststellen welche die für deinen Roller die richtige ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • bluevespa50spezial
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    40
    Bilder
    4
    Wohnort
    hessen
    Vespa Typ
    50 n Spezial
    • September 27, 2011 at 23:14
    • #16

    hmm okay =) ich schau morgen mal, und fahr dann zu meinem piaggio händler.. und dort kauf ich mal direkt 3 zündkerzen auf vorrat ;D

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™