1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

pk50s Lenkkopflager von sip einstellen

  • Astartuz
  • September 26, 2011 at 13:17
  • Astartuz
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Vespa pk50s 83´
    • September 26, 2011 at 13:17
    • #1

    Hey leute!

    ich hoffe ihr könnt mir helfen! wuetend-)

    bastel meine pk50s gerade wieder zusammen und hab mir beide lager an der lenkstange neu gekauft bei SIP.
    Bis jetzt bin ich mit der "Vespabibel" gut klargekommen aber hier ist das problem, dass sich das Lager von SIP und das aus der Vespabibel unterscheiden -.-


    das hab ich mir von ner Werkstatt vebauen lassen...

    nun hab ich aber zu viel spiel beim lenken!!!

    könnt ihr mir helfen (hab auch schon an SIP geschrieben) will nicht nochmal zur Werkstatt, hab bis jetzt alles alleine hinbekommen :-1

    Danke schonmal

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 26, 2011 at 14:39
    • #2

    Die haben in der Werkstatt bestimmt beide Muttern direkt aufeinander geschraubt .
    Da muß ne Distanzscheibe zwischen (sieht aus wie ne Unterlegscheibe) .
    Leider kein Foto davon nur nen Link :
    Um die Muttern fest zu ziehen gibts nen Spezialschlüssel, war das denn ne Vespa Werkstatt ?
    Kann man auch anders festziehen ...halt russische methode...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Astartuz
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Vespa pk50s 83´
    • September 26, 2011 at 14:48
    • #3

    ja also ich habs jetzt nochmal versucht fester zu ziehen mit hammer und schraubendreher...aber davon wird das lenken nur schwerer!
    ich weiß nicht wie ich bei dem ding das spiel verstellen soll !!! grrr....das kostet wieder geld...

  • Astartuz
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Vespa pk50s 83´
    • September 26, 2011 at 15:06
    • #4

    bringt es dir was wenn ich ein foto mache?!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • September 27, 2011 at 07:28
    • #5

    auch wenn die unterlagsscheibe ne nut hat und somit die erste mutter nicht weiter von der zweiten weiter reingedrückt werden sollte, macht sie das trotzdem, wenn man die zweite zwangsweise festhaut. deshalb erste wieder lockern und wenn der lenker genügend spiel hat bzw. keine rastpunkte mehr hat, diese erste mutter mit nem entsprechenden hakenschlüssel festhalten und dann die zweite zuhauen. wenn die erste zu fest ist merkst du schon....hoffe es war verständlich.....

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 27, 2011 at 07:41
    • #6

    deine werkstatt muss gewährleistung auf ihre arbeit geben. das nachbessern kostet dich nichts.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Astartuz
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Vespa pk50s 83´
    • September 27, 2011 at 11:32
    • #7

    ich denke, dafür dass ich soviel geld bei der werkstatt gelassen habe werde ich da einfach nochmal vorbeifahren und dass von denen machen lassen...

    karl: danke für die beschreibung...aber leider passt sie nicht auf mein lager! ich hab nur eine nutmutter...ich könnte die jetzt lösen aber ich glaube damit komme ich auch nicht weiter!

  • Astartuz
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Vespa pk50s 83´
    • September 27, 2011 at 11:53
    • #8

    das komische ist, dass der lenker schon bewegt wird aber 1. immer voll gegen den anschlag knallt und 2. dass ich den lenker noch weiter bewegen kann das rad aber nciht mitzieht bzw gegen dagegen drückt (es ist wirklich komisch!!)
    wenn ich das heute nicht hinbekomme fahre ich zur werkstatt

  • dgfrrtr
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • September 27, 2011 at 12:07
    • #9

    kann es evtl sein, das der lenker an sich nicht festgeschraubt ist? bzw. einfach nicht fest genug?

  • Astartuz
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Vespa pk50s 83´
    • September 27, 2011 at 12:55
    • #10

    meinst du die untere schraube!?...also für mich war die bis jetzt nur dafür da damit ich den lenker nach oben und unten bewegen kann

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 27, 2011 at 13:16
    • #11

    Das ist ne Klemmschraube !!!

    Oh mann also nur Spiel im Lenker hin und her und nicht Spiel im Lenkkopflager selbst ! :-1


    Fahr zur Werkstatt !!! aber leg dich nicht auf die Fresse !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern