1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Probleme beim Umtausch vom Schaltdraht (XL 2)

  • ErMeGeDDoN
  • September 27, 2011 at 19:58
  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • September 27, 2011 at 19:58
    • #1

    Hallo!
    Ich wollt heute den Schaltdraht von meiner XL 2 tauschen da der alte zu knapp geschnitten war.
    Naturlich wenns p&p wäre,würd es zu einfach sein.Der neue Schaltdraht bleibt eingesteckt irgendwo in der Hülle.Dann hab ich auch den Sperrring am Lenker runtergenommen,um die Schalthülle bissl hochzuziehen damit ich Spielraum hab,hin und her die Schalthülle zu bewegen(so köntte ich den Draht weiterschieben).Leider kommt die Schalthülle nicht hoch.Ist es auch irgendwo unten dem Lenker befestig?Habt ihr irgendwie Tipps?
    Danke für die Vorschläge!
    LG;Tonny

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 27, 2011 at 20:05
    • #2

    Nimm ne kleine Schlüsselfeile und feil den Schaltdrath etwas rund am anfang . Bestimmt ist deine Außenhülle nicht mehr die beste . Vor einbau schön fetten...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 28, 2011 at 08:56
    • #3

    Ja natürlich ist die Hülle befestigt, am anderen ende am Motor, aber im Ernst die ist so kurz. Wie mein Vorredner schon schrieb, den Anfang schön abrunden und beim Einführen drehen wenn es nicht weiter geht, un d natürlich mit Öl arbeiten.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • September 28, 2011 at 19:37
    • #4
    Zitat von kasonova

    Ja natürlich ist die Hülle befestigt, am anderen ende am Motor, aber im Ernst die ist so kurz. Wie mein Vorredner schon schrieb, den Anfang schön abrunden und beim Einführen drehen wenn es nicht weiter geht, un d natürlich mit Öl arbeiten.

    es is mir naturlich klar dass es am anderen ende befestigt ist..
    danke euch für den tipp.abrunden hat´s funktioniert,aber nerven braucht man trotzdem..

    lg,tonny

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 28, 2011 at 19:39
    • #5

    Besser so als den kompleten Zug mit Außenhülle ern , da bekommste graue Haare !!! Garantiert ! jawohl-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 29, 2011 at 08:18
    • #6

    Keiner hat gesagt, dass das Leben problemlos ist, das Leben mit der Vespa auf keinen Fall. Aber der Mensch wächst mit den Aufgaben und Du hast es gemeistert. klatschen-)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 29, 2011 at 08:25
    • #7
    Zitat von CARDOC2001

    da bekommste graue Haare !!! Garantiert !

    Hi meinst Du daher währen meine Haare grau? Denn in das rosa Teil musste ich nicht nur den Schaltzug einziehen sondern auch den kompletten Kabelbaum und alle anderen Züge. Weil die Karosserie wegen den notwendigen Schweiß und Lackierarbeiten komplett gestrippt war. :-7

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 29, 2011 at 10:43
    • #8

    War ja nur ne XL 2 , mach mal nen Kabelbaum bei ner Blechnase neu.... ui ui ui ... klatschen-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™