1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung PX80E (V8X1T) Bj.'95

  • Tino78
  • September 29, 2011 at 17:44
  • Tino78
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80E elestart
    • September 29, 2011 at 17:44
    • #1

    Buon Giorno Vespisti!

    Ich habe bereits das Forum nach einer passenden Kaufberatung durchgelesen aber nichts gefunden. Sollte der Beitrag dennoch an falscher Stelle von mir gepostet worden sein, bitte ich die Moderatoren diesen entsprechend zu verschieben.

    Ich habe auch die allgemeine Kaufberatung gelesen, ich denke aber, dass es von Fall zu Fall doch Unterschiede gibt. Hier mein Anliegen:

    Ich interessiere mich für eine PX80E Lusso Elestart, Bj. '95, ca. 7800Km, zweiter Hand. Die Vespa ist, laut Besitzer, zehn Jahre nicht in regelmäßigen Betrieb gewesen, steht seit längerem (>1Jahr) im Freien, hat eine "böse" Delle in der Backe (genau auf der oberen Kante) der Lack ist großflächig an dieser Stelle abgeplatzt und leichter Rost hat sich bereits hier gebildet. Weiterhin ist an dieversen Stellen rund um die Vespa der Lack beschädigt (nicht nur kleine Kratzer).

    Laut Besitzer muss eine Vollabnahme gemacht werden, und er erwähnte etwas von einem Schlauch am Vergaser...

    Ich selber habe nur kurz die Vespa gesehen, mit den o.g. Auffälligkeiten. Jetzt weiß ich ja, dass die Vespas so ihre "Macken" an bestimmten Stellen haben.

    Deshalb die Frage an Euch: was ist diese Vespa, in diesem, zunächst oberflächlich gesehenen Zustand Wert? So wie ich den Besitzer verstanden habe, möchte er gerne noch 500€ dafür haben.

    Vielen Dank im Voraus,

    Grüße, sunshine78.

    Bilder

    • Unbenannt1.jpg
      • 306.67 kB
      • 1,829 × 1,200
      • 206
    • unbenannt2.JPG
      • 291.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 199
    • unbenannt3.JPG
      • 223.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • Unbenannt4.jpg
      • 123.83 kB
      • 660 × 1,200
      • 252

    Einmal editiert, zuletzt von Tino78 (September 29, 2011 at 18:11)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 29, 2011 at 19:50
    • #2

    Sieht grundsätzlich nach guter Substanz aus, die 500 kann man schon dafür ausgeben. Vielleicht geht der Verkäufer ja noch ein wenig runter, wenn du ausreichend jammerst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tino78
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80E elestart
    • October 1, 2011 at 17:10
    • #3

    Danke pkracer.

    Weiß jemand wie gut oder schlecht Ersatzteile für dieses Modell zu beschaffen sind? Kann man generell eine solche Aussage machen? Gibt es spezielle Teile, auf die man besonders achten sollte?

    Viele Grüße!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 1, 2011 at 17:24
    • #4

    Für die PX Modelle gibt es fast alle Teile neu und gebraucht in Hülle und Fülle. Einzig einzelne Teile wie z. B. originale 80er Kurbelwellen gibt es nicht mehr neu, nur noch gebraucht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tino78
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80E elestart
    • October 1, 2011 at 22:17
    • #5

    Ahja, gut zu wissen.

    Kann man davon ausgehen, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit einer Kurbelwelle recht gering sein dürfte? (ausgenommen extremste Misshandlung des Motors...)

    Mille grazie!

    Grüße

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 1, 2011 at 23:29
    • #6

    kurbelwellen sterben ( meinst bei falschem tuning) schon gelegentlich. das sollte dich aber nicht von einem kauf abhalten! wie der racer schon sagte kann man selbst wellen gebraucht kaufen und wird die auch finden.

    ->immer schön jammern: werkstätten sind teuer und ersatzteile ebenso. denk da geht noch was am preis :+7


    gruß und viel glück :-7

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Tino78
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80E elestart
    • October 2, 2011 at 12:59
    • #7

    Ok, das beruhigt :)

    Nun, jammern klingt etwas rückgradlos...verhandeln ist vielleicht der bessere Ausdruck.
    Ich denke auch, dass da noch Verhandlungsspielraum vorhanden ist, schließlich "muss" die Delle entfernt und die Stelle lackiert werden. Wäre die Vespa fahrbereit sähe die Sache etwas anders aus, aber auch da muss ich erst investieren...

    Danke nochmals für Eure Antworten, ich werde berichten wie auch immer die "Verhandlungen" ausgehen werden.

    Schönen Sonntag noch!

  • Tino78
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80E elestart
    • October 6, 2011 at 20:35
    • #8

    Hallo zusammen!

    So, die Vespa hat den Besitzer gewechselt, sie gehört nun mir :)

    Als nächtes wird sie gründlich durchgecheckt und fahrbereit gemacht. Ich freue mich darauf!

    Werde versuchen die Arbeitschritte zu dokumentieren und eventuell interessante Stellen und Stationen, mit entsprechenden Bildern, hier zu posten.

    Ciao a tutti!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 7, 2011 at 13:36
    • #9

    glückwunsch und herlich willkommen bei den verrückten! :-7

    was hast endgültig gezahlt?

    mach für deine wiederbelebung am besten im optikbereich einen thread auf. kleine technische fragen werden dir dort auch beantwortet.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Tino78
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    PX80E elestart
    • October 15, 2011 at 22:55
    • #10

    Danke vespaschieber!

    Wir haben uns auf etwas weniger als die Hälfte des veranschlagten Preises einigen können. Ich denke, dass es ein fairer Preis war.

    Nach dem gründlichen Durchchecken der Substanz, bin ich sehr über den überdurchschnittlich guten (wenn nicht sogar sehr guten) Zustand erfreut. Sprich, Rost ist an keinen der bedeutenden und anfälligen Stellen vorhanden. Z.B. Tank und der Stauraum für den Tank sehen aus als wären sie gestern vom Band gelaufen... Ich behaupte sogar, dass die Vespa bei guter Pflege mindestens noch mal so alt werden kann :)

    Viele Grüße

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™