1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wert meiner Vespa? Motorschaden, jedoch TÜV bis 2013, ori. Papiere

  • Bandicoot
  • October 3, 2011 at 13:53
  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • October 3, 2011 at 13:53
    • #1

    Hallo,

    hier erstmal zur Geschichte. Ich habe vor ca. 2 Jahren eine alte PX125 von meinem Schwiegerpapa bekommen. Schwarz und Gulf-Lackierung, natürlich wollte ich mich ans restaurieren machen.
    Soweit so gut, die Vespa wurde soweit restauriert. Das erste mal Weihnachten 2010, da wurde alles gemacht. Fuhr auch super.
    Als ich sie dann schon anmelden wollte, viel plötzlich der Kickstarter aus, bzw. drehte immer durch :/

    Also wieder zur Reperatur gebracht, dies mal zur Piaggio-Werkstatt hier in Köln.
    Es lief eigentlich alles super, Papiere geholt ( das schöne hin und her TÜV und KFZ-Amt) angemeldet und gefahren.

    Nach ca. 3 Wochen bockte die Vespa dann zwischen den Gängen hin und her, also schob zwischendurch ein Stück nach vorne. ( So als würde man beim Fahrrad ordentlich Gänge zurückschalten aber genauso stark weitertreten. )
    Anfangs sehr selten, später dann öfter. Da wars aber schon zu spät.

    Als ich dann iwann nach Hause fahren wollte, machte es einmal "ratter" ( ungefähr dasselbe geräusch auf einer achterbahn, wenn man nach oben gezogen wird.) und seit dem schleift die kupplung andauernd und nur ein Gang ist drin. Lässt sich auch nicht mehr wechseln. Man kann den Gang ab Lenker praktisch garnicht mehr einlegen, es passiert einfach nichts.

    Mittlerweile bin ich jetzt schon sehr arg gefrustet und hab eigentlich den Spass an der Vespa verloren, da jedes mal iwas passiert und ich selbst nur Kleinigkeiten machen kann. Es fehlt einfach Werkzeug und Können :/


    Die Rechnung von der Reperatur bei piaggio habe ich noch.

    Kommen wir zur Sache

    Was ist Neu?

    Reifen, gerade erst gewechselt, samt Schläuche. Haben höchsten 2 Monate Strasse gesehen. Es sind schwarze Contis drauf.
    Stossdämpfer vorne wurde gewechselt.
    Tachonschnecke vorne. ( Wurde von mir selbst gemacht, manchmal rasselt sie ein wenig. )
    Elektronik. Alles funktioniert wie es soll. Blinken, Fernlicht etc. alles kein Problem.
    In der Werkstatt wurde dann noch der Motor überholt und Kickstarterritzel, Simmerringe etc. gewechselt.
    Neuer Auspuff.


    Was ist kapputt?

    - Sofern ich es sagen kann, die Kupplungbeläge etc. Die Kupplung schleift andauernd. Kann Gang mir einlegbar.
    Vielleicht auch einzelne Gänge kapputt.
    - Vespa ölt wieder sehr sehr stark.
    - Der Lack ist an einigen Stellen abgeplatzt, Steinschlag etc.
    -Auf der hinteren Rechten Backe wurde wohl vor langer Zeit rumgeschleift.
    - Vorne Stücke abgebrochen am Koti, Oben am Lampenshirm.

    TACHOSTAND: 30335KM ( Von denen ich vielleicht 300KM gefahren bin :/ )
    KEIN ROST
    Reservead vorhanden, jedoch kapputt und klebt an der Felge fast.
    Hinten wurde ein zusätzlicher Gepäckbehalter geschweisst und montiert.
    Habe noch viel 2T Öl, das ich mitgeben kann, sowie 3 Spiegel. ( 1x Klemm und 2x normale )

    Motorrevision muss auf jeden Fall gemacht werden!

    Fahrzeugschein, Betriebserlaubnis, etc. pp vorhanden und natürlich in Deutsch und von dem Ämtern abgesegnet!

    Bilder:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespambacken1ezp1.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespaobacken27ai3.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespaobacken13yns.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/vespambacken24adq.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dellenbxid.png]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/sam_0704ibp6.jpg]


    Danke schon mal für euren Mühen.
    Falls mir jemand anbieten kann die Motorrevision zu einem fairen Preis zu machen, würde ich das gerne auch in Betracht ziehen. Werkstätten schenke ich momentan keinen Glauben mehr. Würde die Vespa auch selbst hinbringen.
    Ansonsten, was meint ihr was ein fairer Preis für die kleine ist ? :)

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 3, 2011 at 13:55
    • #2
    Zitat von Bandicoot

    In der Werkstatt wurde dann noch der Motor überholt und Kickstarterritzel, Simmerringe etc. gewechselt.
    Neuer Auspuff.


    dann würde ich da mal mit der rechnung hinfahren und freundlich anklopfen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • October 3, 2011 at 14:03
    • #3

    Leider ist bei denen mein Anspruch schon verloren gegangen, da ich zu lange gewartet habe :/
    Da war ich einfach dumm genug nicht sofort bei denen auf der Matte zu stehen.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • October 6, 2011 at 15:53
    • #4

    Denkt ihr ein Preis von ca. 800€ ist noch gerechtfertigt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • October 6, 2011 at 16:51
    • #5

    Die 800 sehe ich eher kritisch, weil der Motor defekt ist. Das schreckt ansonsten zahlungswillige Neulinge prinzipiell ab. Kenner der Materie, die die Reparatur selbst vornehmen könnten, sind aber nicht bereit, den Preis zu zahlen.

    Selbst bei ebay ging letztens eine fahrbereite PX 125 mit TÜV für weniger weg: Klick

    Ich würde deshalb eher 500 oder so für realistisch halten. Ist zwar bitter, weil du wahrscheinlich einiges Geld beim Händler gelassen hast, aber so ist das nun mal.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Bandicoot
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    94
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    P 125 X
    • October 6, 2011 at 17:19
    • #6

    Das es so ähnlich wird dachte ich mir schon. Dann werde ich wohl bald versuchen einen Käufer zu finden.
    Bei ebay sind das ja gewaltige Gebühren :/

Tags

  • Vespa Motor
  • TÜV
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™