1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

v50 special springt schlecht an, fährt keine 50 mehr (jetzt mit Foto des Zylinders)

  • Taggabund
  • October 5, 2011 at 10:17
  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 5, 2011 at 10:17
    • #1

    guten morgen zusammen. nachdem ich die SuFu durchgewühlt hab, habe ich keinen beitrag gefunden, der meine Probleme hinreichend beantwortet...

    meine v50 will nicht mehr so, wie ich das will...
    seit kurzem springt sie mir kalt und lauwarm nicht mehr richtig an. (10-20mal kicken.
    dann dauert es ne weile bis sie richtig auf touren kommt, hat sie davor auch nicht gemacht.
    vmax ist derzeit 45 laut tacho, da ging auch schonmal mehr...

    kurz zum setup: Motor vor 1000 km neu gemacht, alles original (50 ccm 16/16er gaser HD 70), vergaser gereinigt, zündkerze neu.
    lief auch alles super bis vor knapp 3 tagen, keine erkennbare ursache...

    greetz

    Einmal editiert, zuletzt von Taggabund (October 7, 2011 at 13:51)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 5, 2011 at 10:22
    • #2

    schau, ob der zylinderkopf festgeschraubt und und poste hier ein bild der innenseite der zündkerze. ich vermute, du hast dir nen kolbenreiber gefahren.

    am schnellsten gehts, wenn du den zylinder einfach kurz abschraubst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 5, 2011 at 10:31
    • #3

    hm, du meinst innenseite kopf?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 5, 2011 at 10:44
    • #4
    Zitat von Taggabund

    hm, du meinst innenseite kopf?

    Eher Innenseite Zylinder. Hilfreich dabei ist es wenn der Kolben ganz unten ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 7, 2011 at 13:47
    • #5

    so hier mal ein Bild von der innenseite des zylinders, sieht mE noch recht frisch aus...

    Bilder

    • IMG_0210[1].JPG
      • 285.77 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 255
  • Tilly
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • October 7, 2011 at 18:34
    • #6

    evtl Vergaser (Düsen) zu?
    Luftfilter zu?
    kontollieren und evtl Reinigen könnte helfen.


    70er Düse finde ich fast schon etwas groß, aber das ist glaubenssache. Bei mir war ne 62er original drin. (pk 50 16/15 F).
    Wenn deine Zündkerze damit bräunlich und nicht schwarz ist, dann ist's auch ok.

    Gruß :-6

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 7, 2011 at 18:59
    • #7

    alles humbug... hab das teil heute heruntergenommen, und mir prompt nen neuen satz gekauft... sah nichmehr so fit aus... denke mal es lief auf kompressionsmangel.
    doof is nur, dass beim neuen satz von olympia (ich will nichts hören) keine kolbenringe dabei waren, und die originalen nicht passen... also morgen nochmal zu SIP scheppern, und die teile fordern dann gibts mehr bericht...

    Einmal editiert, zuletzt von Taggabund (October 7, 2011 at 19:59)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2011 at 20:00
    • #8

    da hats gut was geschmolzen... der sieht gar nicht mehr fit aus :)

    vergaserbedüsung erhöhen, die düsen kriegste auch bei pis. ist n 75er satz, oder? da würd ich die hauptdüse mal gut und gerne 6 nummern größer gehen und di enebendüse bei 16.16er gaser gegen eine 45er tauschen! ohne den langen nippel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 8, 2011 at 20:05
    • #9
    Zitat von chup4

    ist n 75er satz, oder?

    Zitat von Taggabund

    kurz zum setup: Motor vor 1000 km neu gemacht, alles original (50 ccm 16/16er gaser HD 70)

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2011 at 20:10
    • #10

    ah, sry. wer macht bitte nen NEUEN 50er drauf!!... die gibts doch in gut gebraucht quasi geschenkt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 8, 2011 at 20:21
    • #11

    nix... niemals wieder... dieses "gebraucht" und "fast gescheckt" hab ich dicke... dann macht das ding nach 1200km wieder faxen, und ich darf da wieder unter der vespa kraulen? nein, danke.
    alles neu macht DR, bzw olympia. die paar € geb ich dann doch gern für ein neuteil aus.

    kurzum: verschleißteile NIE gebraucht kaufen.
    bin noch am zusammenbau..

    Fazit: Kolbenringe sind arschlöcher! aber sie sind drauf! yohman-)

    berichte morgen wies ausgegangen ist.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 8, 2011 at 20:53
    • #12

    dann mach halt nne 75er hin, wollte ich damit sagen ... :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 9, 2011 at 18:56
    • #13

    also, die kleine läuft wieder. is mit neuem zylinder aufn ersten Kick angesprungen. wie gewohnt...
    vmax hab ich noch nicht getestet... wie sind denn die erfahrungen mit nem olympia 50ccm zylinder, wie lange muss man den einfahren?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • October 9, 2011 at 19:36
    • #14

    kurzum 0km, warum ? darum.

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2011 at 11:59
    • #15

    zeig bitte mal ein bild der zündkerze, bevor du den neuen zylinder hin gemacht hast. ggf ist es nötig, den vergaser etwas fetter zu bedüsen, damit der neue zylidner nicht auch schmilzt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 10, 2011 at 18:07
    • #16

    danke chup, ich werde das nächste mal dran denken..

    zu früh gefreut. heute morgen auf dem weg in die arbeit, genau die selben symptome wie beim alten zylinder, sogar noch schlimmer... habe etwas mehr öl ins benzin, die gemischschraube etwas fetter gestellt, und heute (ja ich fahre ihn trotzdem ein) bei kmh (nach 20 kilometern nach Montage) stillstand...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2011 at 19:48
    • #17

    sagte ich dir nicht, du sollst den vergaser fetter stellen ?.... ich gratuliere dir, du hast den nächsten zylinder gekillt! :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 10, 2011 at 20:09
    • #18
    Zitat von Taggabund

    habe etwas mehr öl ins benzin, die gemischschraube etwas fetter gestellt,

    ich versteh die frage nicht?

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 10, 2011 at 20:17
    • #19
    Zitat von chup4

    sagte ich dir nicht, du sollst den vergaser fetter stellen ?

    Zitat von Taggabund


    ich versteh die frage nicht?

    Fetter stellen heißt nicht das mehr Öl in den Sprit muß. Und mit der Gemischschraube veränderst du nur das Leerlaufgemisch. Dein Problem aber ist das der Roller zu mager, d.h. es ist im Verhältnis zum Gemisch zuviel Luft vorhanden. Um dies im Fahrbetrieb zu ändern bzw. fetter zu stellen mußt du die Düsen, vor allem die HD, größer wählen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Taggabund
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    69
    Wohnort
    Landsberg am Lech
    Vespa Typ
    speziale
    • October 10, 2011 at 20:20
    • #20

    ich dachte immer die wäre eh schon relativ groß...
    nun gut. ich werde das nun in Hände geben, die das schon öfter gemacht haben.
    trotzdem danke an alle helfenden!

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™