1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa pk lässt sich nicht starten

  • RobyPK
  • October 10, 2011 at 17:46
  • RobyPK
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1999
    • October 10, 2011 at 17:46
    • #1

    hallo

    ich hab ein großes problem mit meiner vespa pk 50 1990

    und zwar : wenn ich den kickstarter betätige tuht sich nicht der motor dreht nicht ,

    auch anschieben geht nich da auch keinen gänge mehr rein gehn , die züge scheinen ok zu sein und bei schalten dreht sich auch die "schnekce" oder wie auch immer das teil an dem die schaltzüge befestigt sind heist .

    woran könnte das liegen?

    danke im vorraus

    mfg robypk

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 10, 2011 at 17:59
    • #2

    Bewegen sich beim Schalten auch die Züge unten am Motor?
    Aber wenn sich dein Motor beim Kicken nicht bewegt ist wahrscheinlich die Kupplung völlig falsch eingestellt oder hat ihre Zeit hinter sich.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 10, 2011 at 18:00
    • #3

    Ja scheinbar blockiert irgendwas Deinen Motor...

    Sicher dass Du statt der Kupplung nicht an der Bremse ziehst? :-4 Scherz.

    Was hast Du denn zuletzt gemacht?

    Wenn gar nix mehr dreht, ist entweder der Kolben fest, oder irgendwas klemmt am Getriebe oder am Antrieb.

    Bißchen mehr Infos wären gut.

  • RobyPK
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1999
    • October 10, 2011 at 18:02
    • #4

    ich meinte ja unten am moter ,

    per lüfterrad kann ich den motor drehn

    ich bin den roller nicht zuletzt gefahren das war ein kollege

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 10, 2011 at 18:02
    • #5

    Vielleicht sollten wir eine Frage klären:
    Wenn du den Kickstarter betätigst,

    • bewegt er sich nach unten, aber der Motor bzw. das Lüfterrad dreht sich nicht, dann dürfte es die Kupplung sein.
    • bleibt der Kickstarter oben weil der Motor blockiert. Dann hat snoogle recht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 10, 2011 at 20:00
    • #6

    und wenn du mal die zündkerze rausdrehst und es dann probierst?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RobyPK
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1999
    • October 10, 2011 at 20:07
    • #7

    der kickstarter lässt sich durschtreten und das lüfterrad dreht nicht , es lieg keinen falls am zylinder da sich das lüfterrad per hand drehn lässt

  • Hahn
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    25
    Vespa Typ
    V50 R
    • October 10, 2011 at 20:09
    • #8

    fehler

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 10, 2011 at 20:12
    • #9

    Dann ist es vermutlich die Kupplung. Zu stramm eingestellt.

  • RobyPK
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1999
    • October 10, 2011 at 20:31
    • #10

    aber die kupplung stellt sich doch nicht selbstständig stramm

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • October 10, 2011 at 20:38
    • #11
    Zitat von RobyPK

    aber die kupplung stellt sich doch nicht selbstständig stramm

    Also dein Problem ist eine schleifende Kupplung und das kann natürlich mit der Zeit passieren aber nicht unbedingt plötzlich. Eventuell hat sich aber auch deine Verbindung zwischen Kupplung und Welle verabschiedet und deshalb kannst du weder ankicken noch anschieben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • October 11, 2011 at 07:56
    • #12

    Versuch's einfach mal zuerst mit dem Einstellen der Kupplung. Der Aufwand ist minimal und Du kannst dann schon mal einen Fehler ausschließen. Rein Mechanisch kann die Kraftübertragung vom Motor entweder nur von der Kupplung oder aber aufgrund von fehlenden/defekten Teilen unterbrochen werden.

  • RobyPK
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 1999
    • October 11, 2011 at 13:40
    • #13

    ok ich werd es mal versuchen und bedankem ch für die vielen antworten :-2 :-7

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK50: Springt nicht an, fährt dann aber super.

    • Vespa_PK50S
    • May 23, 2017 at 00:20
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50 xl lässt sich nur anschieben und läuft dann sehr unruhig

    • iceage10
    • April 19, 2017 at 18:12
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™