1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

30er Dello.Vergaser einstellen. 136ccm uvm.

  • vespaschieber
  • October 14, 2011 at 17:01
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 14, 2011 at 17:01
    • #1

    Es is soweit!!!

    mein schmuckstück hat einen funktionierenden Kabelbaum !!! lebehoch-)

    Setup:

    - 136er malle abgedreht und 1mm unterlegt. ~188/120 ( weiß ich nicht mehr genau) 68% sehnenmaß
    - 2,86
    - vollwangenwelle
    - 24er Ass
    - HZ

    -> 30er dello, der auch bleiben soll.

    was wären eure Düsenvorschläge?

    Im Moment ist eine 45er ND und 130er HD verbaut.

    Verhalten: startet und läuft mit choke auf den 1-2 kick und läuft rund. mit halbem choke kurz vorm abnippeln.
    Fahrverhalten: (choke raus,mit gas spielen) bei vollgas kommt untenraus nix! erst im mittleren drehzahlbereich gehts einigermaßen vorwärts.


    mich intressieren eure vergleichswerte oder vorschläge! ( bitte keine verweise auf alexander hepp's seite, da war ich schon ;) )


    gruß, der auf den tüv schielende schieber :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 16, 2011 at 19:56
    • #2

    steuerzeiten soltlst du schon messen. 120/188 ist schon vom vorauslass an der obergrenze von sinnvoll...

    die nebendüse bei den trommelgasern würde ich aussm bauch raus so um 60 herum einbauen. die hauptdüse erstmal lassen, die kommt plus minus auch hin. die nadel würde ich auf die 2. position von oben hängen. wenn du den gaser einbaust, kontrollier bitte mit nem finger im gaser, ob der bei vollgasd überhaupt ganz aufgeht.

    btw: wie ist der innendurchmesser deines ansaugstutzens? ich bezweifle so die sinnhaftigkeit eines 30er gasers. da brauchste schon das dicke schnüffelstück und am besten auch noch die vforce membran für das ding.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 16, 2011 at 20:36
    • #3

    bin schon wieder komplett aus der motormaterie draußen :-1 hab das noch in meinem alten thread gefunden.


    beim gaser muss ich dir recht geben. rotwerd-) war günstig. alternativ hab ich noch nen 28er keihin nachbau rumfliegen.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2011 at 07:45
    • #4

    steuerzeiten kannste egtl erstmal so lassen. ist nicht so turbodrehzahlorientiert. das sollte passen.

    wenn du den zylinder noch nicht eingebaut hast: den auslass minimal nach oben fräsen, und versuchen die kante oben möglichst gerade zu fräsen. dann kickt er in reso geiler. oder du willst, dass er möglichst weich kommt, dann nur zentral im auslass die hier angegebenen 0,4 nach oben, dann wird der auslass trapezoid und es fährt sich weicher. anphasen der kanäle sollte obligatorisch sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 18, 2011 at 10:14
    • #5

    motor "läuft" schon. auslass ist eher oval gehalten da er auch ein wenig halten sollte.

    hab mir gestern noch nen 24er vergaser gekauft :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™