1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Tacho PX funzt nicht

  • Hoefi
  • October 15, 2011 at 19:21
  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • October 15, 2011 at 19:21
    • #1

    Hallo mal wieder ans Forum.

    Ich habe ein Tachoproblem. Er geht nicht ! Soweit so schlecht aber ich weiß ehrlich gesagt nicht warum. Kann ja so viel nicht sein. Welle ist neu und wenn ich sie per Hand drehe dann funzt der Tacho auch. Also kann es ja nur an der Schnecke oder am gegenstück in der Trommel liegen oder? Ich hoffe ihr habt noch andere Ideen!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • October 15, 2011 at 20:53
    • #2

    Wenn die Schnecke Richtigrum eingebaut ist, und in Ordnung, könnte es sein, das die seele nicht ganz drin ist, und ddie Welle nicht greift,
    Würde zuerst nochmal die Schnecke ausbauen,
    Blech lösen, Tachowelle Rausziehen, den Gummi Raushebeln, und das Rad rückwaertsdrehn, dann kommt sie raus,
    Prüfen ob sie Ok ist, richtigrum einsetzen, den metallzylinder wieder drauf, das Rad leicht in Fahrtrichtung drehn,
    damit es die Schnecke wieder einzieht, den Gummi drauf,
    Metall plättchen über die Welle,
    Welle sollte ca 2,0 bis 2,5 cm aus der Seele schaun,
    Welle reinstecken und nachdrücken, das Rad dabei bischen drehn,
    das metallplätchen festschrauben.
    Sollte der Tacho dann nicht gehn, ist evt. die Seele zu lang, einfach ein bischen kürzen
    Gruss Holger

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • October 15, 2011 at 21:19
    • #3

    Also die schnecke hatte ich nicht aus. aber was ist die seele und wie genau bekomme ich das ding denn da noch gleich raus

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • October 15, 2011 at 21:31
    • #4

    Seele, die Ummantelung der Welle (Grauer Kunststoff)
    wenn die Schnecke noch nicht drausen, evtl defekt, also besser prüfen,
    kann zb kaputt gehn beim montieren der Bremstrommel wenn das rad bei der montage nicht leicht gedreht wurde, und die Schnecke drin war.
    ausbau wie beschrieben
    auf der Explosionszeichnung leicht zu erkennen Nr. 9-14

    Gruss Holger

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • October 15, 2011 at 21:41
    • #5

    aaahhhh alles klar. recht herzlichen dank auch !!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 17, 2011 at 08:16
    • #6

    die einbaurichtung der schnecke ist eigentlich egal...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • October 17, 2011 at 17:56
    • #7
    Zitat von old N°7

    Seele, die Ummantelung der Welle (Grauer Kunststoff)
    ...


    Ich will ja nicht päpstlicher sein als der Papst, aber ich verstehe unter Seele das Innere der Tachowelle, eines Kabels, eines Bowdenzuges o.ä., also das, was sich bewegt. Das außen rum, meist kunststoffüberzogener Metallschlauch, ist der Mantel. Drum sagt man ja auch 'ummantelt'. (Siehe auch )
    Wenn man also die Seele kürzt, dann wird's mit dem Tachoantrieb eher schlimmer. Man sollte folglich den Mantel kürzen, wenn die Seele nicht ganz in die Schnecke - oder auch oben in den Tacho - geht.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • Hoefi
    Schüler
    Punkte
    800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    4
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PX 80/135
    • October 17, 2011 at 18:28
    • #8

    Habe die Schnecke eben ausgebaut. Sie ist auf der einen Seite eckig wo die Tachowelle reinkommt. Die andere Seite ist Rund.
    So, zum einem war die Welle schinmal verkehrtherum drin. Das heißt das eckige unten und das runde oben. Zum anderen war die schnecke so deformiert das sie garnicht funktionieren konnte. An einer Stelle waren garkeine rillen mehr zu sehen. Ich nehme an der Vorbesitzer hat das Rad einfach so draufgeprügelt. Er sagte mir damals schon das er probleme mit dem Tacho hatte. Naja Probleme ist gut, der konnte ja garnicht gehen.
    Schönen Dank an Old no7 hätte nicht gedacht das die Schnecke so einfach rauszumachen geht.
    An alle anderen natürlich auch schönen Dank

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,936
    Punkte
    20,356
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,210
    Bilder
    63
    • October 17, 2011 at 20:35
    • #9

    Gerne..
    Sorry mit meinem Lapsus wegen der Seele,.. gemeint hab ichs so,..ich hoffe er hats auch so verstanden ;)
    Gutes gelingen
    Gruss Holger

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern