1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündung auf 12V Umrüsten

  • iniy88
  • October 30, 2011 at 14:15
  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • October 30, 2011 at 14:15
    • #1

    Hallo,
    Das thema gibt es wahrscheinlich schon oft aber ich find nicht richtig was ich will!
    Ich möchte meine v50 momentan 6V wie gesagt auf 12V ümrüsten gibt es da einen komplettsatz wo ich den originalen kabelbaum drin lassen kann. (3Kabel)

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 30, 2011 at 17:44
    • #2

    Zumindest gibt es hier eine Anleitung zum Umbau: umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial
    wenn du deinen kabelbaum wieder verwenden willst mußt du eben testen wo er angeschlossen wird bzw. welche kabel der zgp der 12v zündung deiner jetzigen zgp entsprechen.

    damit du schneller zuverlässigere informationen bekommst verschiebe ich es in elektrik.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 30, 2011 at 20:47
    • #3

    der kabelbaum kann bei dir drinbleiben.-l änderungen müssen nur gemacht werden, wenn du n bremslicht hättest. ansonsten


    platte grün an baum rot
    platte blau an baum grün
    schwarz an schwarz

    von blau platte ein kabel irgendwo hinziehen und an "G" vom neu zu verbauenden spannungsregler anschließen. den spannungsregler mit der karosse verschrauben als masse. fertig.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 1, 2011 at 15:53
    • #4

    aber welche zündung ist das und wo bekomm ich die her?? ?(

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • tlm71
    Schüler
    Punkte
    365
    Beiträge
    70
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Fake ET3, PK50XL
    • November 2, 2011 at 09:16
    • #5
  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 4, 2011 at 17:16
    • #6

    und wie ist es mit einer von denen zwei?? wahrscheinlich eher die zweite wegen dem konus.
    müsste ja normal auch der original kabelbaum passen?? ?(

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 4, 2011 at 18:25
    • #7

    Wo liegt den der vorteil bei einer 12V elektronik ? Ich habe 6V und alle lampen funtzen .. was will man mehr ?

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 5, 2011 at 10:09
    • #8

    viel helleres licht.

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • November 5, 2011 at 10:13
    • #9
    Zitat von iniy88

    viel helleres licht.

    Aha ok .. :) Naja mein Vespchen wird später eher zum spaß bewegt da brauch ich keine helles licht am Tag :D

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • iniy88
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    78
    Bilder
    1
    Wohnort
    Tuttlingen
    Vespa Typ
    v50 bj1972 v50 bj1970
    • November 5, 2011 at 10:56
    • #10

    wenn ich immer nur am tag fahren würde dann wäre es mir auch egal was für ne zündung aber im sommer bin ich auch ab und zu mal im dunkeln unterwegs!!

    Wer später bremst bleit länger schnell!!!

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 10, 2011 at 17:41
    • #11

    wenn du original 3 kabel hast, also 6 volt ohne bremslicht, kannst du plug and play die 12 volt zündung mit spannungsregler einbauen. dazu einfach die zündung wie gehabt anschließen an die cdi (aka zündspule mit 3 kabeln) dann weiter

    zündung grün an rahmen rot
    zündung blauz an rahmen grün
    und zündung schwarz an schwarz.

    von zündung blau an grün legste noch ein weiteres kabel in die toolbox oben, wo du den spannungsregler reinlegst. hier schließt du dieses kabel an "G" an. von "--|I" aka "Masse" des reglers, gehst du mit einem weiteren kabel vorne an die verschraubung der sitzbank. fertig. jetzt nur noch die birnen gegen 12 vol pendants austauschen. hier kannst du jetzt auch problemlos leistungsstärkere birnen nehmen, ggf sogar den scheinwerfer austauschen um die p26s birne gegen eine handelsübliche bilux mit 55 watt tauschen zu können.


    gruß

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 12V Kabelbaum BGM oder SIP

    • Chris50n
    • January 4, 2018 at 20:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern