1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50n 74er Motoer neu Dichten. Seber machen o. machen lassen?

  • Rheinkoeln
  • November 3, 2011 at 19:46
  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • November 3, 2011 at 19:46
    • #1

    Hallo zusammen.

    Bin neu in diesem Forum.

    Habe mir eine 50n Bj. 1974 gekauft. Habe die Vespa jetzt komplett zerlegt, und baue sie über den Winter komlett neu auf.

    Habe gesehen das der Motor undicht ist. (es läuft etwas Getriebe Öl aus).

    Wenn dann möchte ich den Motor direkt komplett neu abdichten. Leider kenn ich mich mit Roller nicht so gut aus.

    Habe aber schon viele Auto Motoren zerlegt u. wieder neu Aufgebaut. Also Kentnisse sind schon da.

    Meine Frage ist, kann ich das selber machen?

    Worauf muss ich achten?

    Gibt es dafür eine Anleitung?

    Werkzeug ist vorhanden. (Polradabzieher u. Polradkralle) Brauche ich noch mehr?

    Was würde es kosten wenn ich es machen lasse?

    Vorab vielen Dank für eure Antworten.

  • Jetz nicht
    Rechtsdreher
    Punkte
    3,205
    Trophäen
    1
    Beiträge
    621
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    Pk 130 XL
    • November 3, 2011 at 19:55
    • #2

    Hi
    also wenn du schon automotren zerlegt hast, sollte das mit dem vespa motor auf jeden fall klappen. machen lassen ist immer teurer, vor allem wenn es ne werkstatt macht. da musst du mit ca 300€ rechnen. wenn dus selber machst sinds ca 100€ material. du brauchst noch einen kupplungsabzieher, sonst passt das. anleitung gibts hier, sogar mit bildern :D

    Besser heimlich schlau, als unheimlich doof.

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • November 3, 2011 at 20:29
    • #3

    Super!

    Vielen Dank. Also 300€ gebe ich nicht aus. Das mache ich dann selber. Ich denke das sollte klappen. Mache halt bei jedem Schritt ein Foto.

    So habe ich es auch gemacht als ich die Vespa zerlegt habe.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • November 3, 2011 at 20:40
    • #4

    dürfte schwer sein eine Werkstatt zu finden die das für 300 macht

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • November 3, 2011 at 20:48
    • #5

    Also die Anleitung ist echt Genial.

    Denke das bekomme ich hin.

    So wie es aussieht, werd ich dann den Motor auch komplett neu Lagern. Wenn er schon zerlegt ist, dann mach ich es auch richtig.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • November 3, 2011 at 20:53
    • #6

    ist bestimmt nicht verkehrt

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • November 3, 2011 at 21:01
    • #7

    Ja, denke ich auch.

    Vieleicht kann ich dann auch heraus finden welche Komponeten verbaut sind.

    Das Teil geht an die 75 km/h. Was ich beim Ausbau sehen konnte ist, dass dort ein 19er Del Orto verbaut ist. Mehr weis ich leider nicht.

    Hab die Vespa bei einem Händler in Dortmund gekauft. Der wusste nur das die Vespa getunt ist. (hat sie selber von jemanden gekauft). Aber genaues wusste er auch nicht.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • November 3, 2011 at 21:07
    • #8

    das wirst du mit Sicherheit

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 3, 2011 at 21:09
    • #9

    Motor machen kostet je nachdem was Schrott ist mal mehr mal weniger.

    Mit dem Basiszeugs wie Lager, Wedis, Schaltklaue und Kupplungsgedöns bist bei ca. 100 Euronen rum. Vielleicht auch mehr, weiß die Preise nicht auswendig.

    KW könnte Ausschuss sein, Zylinder ebenso....sind auch mal locker Flockig über 200 Euro.


    Edit: Machen lassen kostet je nach Aufwand wohl ca 150 Euro beim Schrauber um die Ecke. Dauert hald doch seine Zeit bis die Kiste wieder rennt.

    Gruß Mo

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • November 3, 2011 at 21:21
    • #10
    Zitat von Dackeldog

    Motor machen kostet je nachdem was Schrott ist mal mehr mal weniger.

    Mit dem Basiszeugs wie Lager, Wedis, Schaltklaue und Kupplungsgedöns bist bei ca. 100 Euronen rum. Vielleicht auch mehr, weiß die Preise nicht auswendig.

    KW könnte Ausschuss sein, Zylinder ebenso....sind auch mal locker Flockig über 200 Euro.


    Edit: Machen lassen kostet je nach Aufwand wohl ca 150 Euro beim Schrauber um die Ecke. Dauert hald doch seine Zeit bis die Kiste wieder rennt.


    Also ich denke die Komponenten im Motor sind i.o. Jedenfalls lief der Motor absolut Top. Keine Geräusche nichts. Lief sehr rund.

    Kennt denn von euch jemand der im Raum Köln wohnt und so was macht?

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 3, 2011 at 22:04
    • #11

    such dir jemand aus deiner gegend, "überdieschulterscha"u so in der art

    ansonsten frag den user ulmer rollersau der pfuscht motoren zusammen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Rheinkoeln
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    22
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    50n Special
    • November 3, 2011 at 22:12
    • #12
    Zitat von Ulmi

    such dir jemand aus deiner gegend, "überdieschulterscha"u so in der art

    ansonsten frag den user ulmer rollersau der pfuscht motoren zusammen


    Suche ja jemand aus meiner gegend!

    Muss ja nicht nur jemand zum schrauben sein. Kann auch Club`s o. einfach Leute mit denen man ne Runde fahren o. sich austauschen kann. Wie ich schon sagte. Bin neu auf diesem Gebiet. Denke in Köln müsste es sowas doch geben?

    Woher kommt denn "ulmer rollersau"?

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 3, 2011 at 22:41
    • #13

    Vermutlich aus Ulm :D


    Kuck doch hier mal auf der Map nach. Gibt bestimmt den ein oder anderen Murkser in der Ecke.

    Alternative: Du packst den ausgebauten Motor in ne Kiste, schickst ihn mir und ich mach dir das Ding wie dus möchtest ;)

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • November 3, 2011 at 22:42
    • #14

    Oder selbst machen.

    Als erfahrener Autoschrauber ist das absolut kein Problem.

    Sieh dir Online ein paar Fotostorys an und schon kannst dus.

    Ist kein Hexenwerk.

    Gruß Mo

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 4, 2011 at 10:23
    • #15

    Mit der bebilderten Anleitung bekommst Du das sicherlich alleine hin. Vorteil ist dann auch, dass Du künftig genau Bescheid weisst, wie und was im und am Motor dran sitzt, wenn mal weitere Reparaturen und Wartungsarbeiten anstehen. Und bei einer Wespe gibt´s immer was zu fummeln... ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™