1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Hot rod look gewünscht. wie würdet ihrs anstellen?

  • vespaschieber
  • November 8, 2011 at 18:54
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 9, 2011 at 17:58
    • #21

    beim duo geht schon einiges!
    räder von der sr50, dämpfer vom star oder von der kr51/1 gekürzt, bügel fürs dach entfernen, frontscheibe choppen usw :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 10, 2011 at 11:41
    • #22

    mädels ihr seit der hammer! freut mich das die idee anklang findet.mit dem gechoppten fenster kam mir auch schon in den sinn. evlt mit sonnenblende. vom lack her gefallen mir viele dinge. das rot hat was,kann glaube ich aber auch sehr schnell scheiße aussehn. der graue pickup von juny is naice! umd die du beschrieben hast sicherlich auch kein extremes hexnwerk.die schwalbe kommt auch gut und würde dem was ich eigentlich wollte sehr nahe kommen. genau wie die ss im leichten rostlack.

    auf jeden fall soll sie tiefer kommen,hinten evtl breiter stehen (sr-reifen pola?). iwie fänd ich wwr edel.

    hasse mich dafür erst am sonntag den termin gemacht zu haben.


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Max-PK
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    32
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • November 12, 2011 at 11:40
    • #23

    hab hier grad was gefunden ;)

    würde sich auch ziemlich geil machen !

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 12, 2011 at 17:54
    • #24

    das teil is heiß! danke für den link!das ganze noch im matt und weniger kratzer sondern mehr flächig abgeriebenes schwarz und ich fänds noch geiler.

    so komisch das klingt: so ähnlich hatte ich es mir gestern nacht im bette ausgemalt :thumbup:

    ich dachte daran rot zu grundieren. auf die grundierung wollte ich schwarz (seinden-)matt drüber nebeln(!) an den rändern usw ein wenig mehr. soll quasi wirken als hätte sich der schwarze lack abgewetzt ( mit stahlwolle usw beigehen). evt sprühe ich das schwarz an den rändern der flächen über klassische gegenstände wie große muttern, schrauben, schraubenschlüßel etc. Die würden am rand häufiger vorkommen und den rahmen für eine art emblem auf der türe geben.
    Finisch wäre dann nen rostlack der an den kantenrändern,falzen usw mit nem schwamm draufgedrückt wird. evtl mit rostläufern von oben nach unten.

    dann das ganze tiefer und breiter. muss mich mal wegen airbrushern in meiner umgebung umhören.


    Die innenausstattung hätte ich verdammt gern in rot :love: wäre nen geiler kontrast zum dunklen rod und käme als cabrio sicherlich verdammt porno! rotwerd-)

    gruß, der Abgehobene :pinch:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 13, 2011 at 17:37
    • #25

    :love::love::love::love:

    es ist vollbracht: ich habe tatsächlich eine duo in meiner garage untergebracht ( 2 vespen stehen jetzt draußen :D ). beim lüften der abdeckfolie wurde "leider" eines schnell klar: der lack muss bleiben! :+6
    er ist bis auf das ein oder andre kratzerchen perfekt ( matt eben) die innen ausstattung is verdammt bequem und der fußraum ist sehr gut bemessen.das ganze gleicht einem sofa!

    to do: motor muss laufen. lack soll erstmal poliert werden (oder doch nicht? :D). wie pola schon meinte muss das gestänge ab. hier werde ich mir ein auf-fächerbares verdeck bauen.innenausstattung wird mit dem verdeck neu bezogen. reifen werden breiter. um dem rod-thema irgendwie gerecht zu werden muss die türe weg, und durch eine kleine tür ohne fenster ersetzt werden. die hoffentlich gelungene,nachtlose fläche wird ähnlich wie auf dem bild hier in schwarz foliert oder lackiert.( gemeint sind die 2 "pfeile" auf den seiten des hot rod's).

    hinten kommt entweder nen pin striping, ein ersatzrad, ein benzinkanister oder ein gepäckträger drauf. muss ich mir genauer anschaun. etvl auch ne kombi aus allem möglichen.

    bilder des geilen teils gibts auch noch:


    es grüßt, der bauer mit den dicksten kartoffeln 2-)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 13, 2011 at 20:32
    • #26

    schickes ding, vor allem für den preis ;)

    aber:
    die tür würd ich komplett weg machen, die brauchts nich. ist ein geiles fahrgefühl :D
    das gleiche gilt für diesen komischen an-/ aufbau an der motorseite.

    und wo ist denn der handstarthebel (kicker) hin?


    auf das mandarin würd ich fast pfeifen, bleib bei deinem hotrod-thema :thumbup:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 13, 2011 at 20:51
    • #27

    :D bei dem "preis" kann man wirklich nicht meckern :D hat noch sogar noch die originalen papiere und kleinpapierscheiß wie zb die anmeldung für 2 DM ( die mit der sichel :D )


    habe mir das so vorgestellt:

    verdeck und innenausstattung bei der farbkombi in schwarz. noch paar details wie zb den benzintank auf der rechten backe und fertig wärs auch schon.

    bei ner lackierung würde ich den schwarzen streifen als rote grundierung durchkommen lassen. das dann alles "verwittern" lassen. innenausstattung wäre wie geschrieben rot wie der sessel in matrix :rolleyes:


    gruß

    edith: die tür wird nicht dran bleiben :D die is wirklich hässlich wie die nacht. genau wie das dachgestell. evtl wirds ne wintertüre :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    2 Mal editiert, zuletzt von vespaschieber (November 13, 2011 at 20:58)

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • November 13, 2011 at 21:01
    • #28

    :D
    naja ,so ganz haut dein bild nicht hin...

    hier, so siehts ohne verdeck aus:
    fremdgeher - was für töffs habt ihr noch?


    Zitat von vespaschieber

    bei ner lackierung würde ich den schwarzen streifen als rote lackierung grundierung durchkommen lassen. das dann alles verwittern lassen. innenausstattung wäre wie geschrieben rot


    so würd ichs machen :thumbup:

    Zitat von vespaschieber

    noch paar details wie zb den benzintank auf der rechten backe und fertig wärs auch schon.


    benzintank auf der backe?! :whistling:

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 13, 2011 at 21:19
    • #29

    okay, ne türe brauch ich auf jeden fall. ohne kann ich leider gar keine linie erkennen :D
    Hatte mir überlegt über das rechte hinterrad noch nen alten blechtank ( von opi) dranzusetzen. zb als gewichtsausgleich. absehn davon gibts nen rustikalen look. klappspaten wäre natürlich auch möglich :D

    die lackfrage klärt sich beim ersten schrauben nehm ich an.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • November 13, 2011 at 21:31
    • #30

    lass das ding doch so it is...

    dann siehts nicht ganz so scheisse aus :D

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,714
    Punkte
    34,639
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • November 14, 2011 at 08:50
    • #31

    Moin!

    Schickes Teil!

    Hier mal ne rattig Tiefergelegte Duo

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™