1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schlechte Kompression, Kolben an den Seiten braun/schwarz

  • trashem
  • November 26, 2011 at 14:28
  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • November 26, 2011 at 14:28
    • #1

    Hallo Gemeinde.


    Habe ne gute alte PK50XL Automatik VA52T von 1993 mit 14000 KM. Das Sie leider nicht mehr zog habe ich die Kompression gemessen. Lag bei 7.5 bar. Denke mal zu wenig.
    Jetzt das komplette Teil zerlegt finde ich an den Seiten des Kolbens bis unten braune schmauchspuren. Dann werden doch wahrscheinlich mind. 1 der beiden
    Kolbenringe hin sein.
    Wie komme ich denn jetzt weiter. In diversen Shops gibt es für die VA52T keine Ringe. Nur komplette Kolben mit Übermaß.

    Zylinder hat keine Riefen oder ähnlich. Also jemand einen Tip? neuen Kolben oder nur Ringe aber woher???Kann man auch einen speziellen Kolben(Tuning) ein bauen?

    Lager des Kolbenbolzen auch tauschen???Wenn ich sie einmal auseinander habe soll sie auch wieder überholt werden.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 26, 2011 at 15:00
    • #2

    Hi, ist der Zylinder aus ALU? Dann ist das der Originalzylinder. Dafür ist als Ersatz nichts mehr zu bekommen, einen anderen Kolben kannst Du auch vergessen, da der Zylinder eine Keramikbeschichtung hat. Du kannst nur versuchen bei einem Fachbetrieb für Motorinstandsetzung passende Kolbenringe zu bekommen. ABER für die Kompression sind einige Teile zuständig. Zuerst mal saß der Kopf richtig und war auch dicht? Dann die Vorverdichtung, die wird bei dem Automaten über Flatterventiele geregelt, wenn das Teil lose ist oder die Dichtung darunter kaputt, weniger Kompression. Und zum Schluss noch der Wellendichtring unter der Lichtmaschine, wenn es da raus bläst geht der Druch natürlich auch flöten. Als letztes noch Deine Messmethode, wo mit hast Du gemessen?

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • November 26, 2011 at 16:47
    • #3

    Hallo.
    Der Zylinder scheint aus Alu zu sein !Glaube ich. Es wird noch der originale Kopf sein da noch nie was am der vespe gemacht wurde außer Inspektion. Kopf saß richtig. Die Membrandichtungen waren auch ok. Fußdichtung war auch ok. Den Wellendichtring hatte ich letztes Jahr erneuert.
    Messmethode war mittels Kompressionstester bei warmen Motor!!! (Über Zündkerzengewinde eingeschraubt)

    Was bleibt mir jetzt übrig als einen 75er Zylinder zu kaufen?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 26, 2011 at 17:06
    • #4

    Hi, 14 000 ist für nen Keramikzylinder nix, hast Du mal versucht durch den Auspuff zu blasen? Nicht das der zu ist und Du suchst am falschen Ende. Alternative zum 75ger, Du kannst natürlich den Zylinder ausschleifen lassen und neu beschichten, natürlich mit neuem Kolben. Von dem 75ger halte ich nicht viel, ich hab noch einen im Keller liegen, kannst Du haben. Braucht aber nen neuen Kolben.

    Adressen für die Aufarbeitung des ALU-Zylinders unter "nikasil beschichten" im Netz.

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • November 26, 2011 at 17:11
    • #5

    Der Kompressionstest wurde ohne Aspuff gemacht!!!! Also denke ich das die wirklich ein problem hat!!!
    Interesse habe ich an einem 75 Zylinder, da meine Vespe nicht die schnellste ist(45) und der Anzug von Anfang an eher schelcht war!!!!

    75er pinasco? Was möchtest du dafür haben??? Den neuen Kolben bekomme ich ja seperat!!!

  • trashem
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    62
    Bilder
    3
    Vespa Typ
    pk50 xl2 automatik
    • December 11, 2011 at 12:17
    • #6

    So Ergebnis ist:

    75er Zylinder (Superlieben Dank an kasanova nochmal für den Deal), neuer Kolben incl. Ringe für 75er, original Zylinderkopf, neues Kolbenbolzenlager, alle Dichtungen(Fuß, Membran, Vergaser, Simmering Kurbelwelle usw) neu, 85HD, neuer Luftfilter, neuer Sito Plus, Kompression knappe 12 bar!!!
    Erster Start mit Gemisch im Tank. War sofort da, Vergaser wurde neu justiert (Danke ans Forum für die Tips)

    Und die rennt, oh weia...Anzug ist Hammer im Gegensatz zu früher, Fahre die Vespa ja noch ein bisschen ein, aber die dreht locker über 60!!!Sonst ist nichts gemacht.

    Zum Thema: Muss die Zündung im Gegensatz zum originalen Setup verstellt werden (5° vor OT)?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™