1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Benzinhahn rastet nicht mehr

  • leoxen
  • December 6, 2011 at 17:50
  • leoxen
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 xl
    • December 6, 2011 at 17:50
    • #1

    Hallo Freunde,
    ich bin sehr verwundert, denn der Benzinhahn meiner Vespa dreht seit heute durch. Er hat vorher keinerlei Anzeichen davon gemacht und hat immer schön gerastet. Nun rastet er gar nicht mehr und ich kann ihn bis zu 2 cm herausziehen. Was kann ich machen um das Problem zu beheben?
    Außerdem wollte ich meine Vespa demnächst für den Winter unterstellen. Ein Tipp zum abstellen war zum Beispiel: voll tanken, Benzinhahn zu und dann dem Motor so lange laufen lassen bis die Vespa ausgeht. Das kann ich ja nun leider nicht mehr machen.
    Könnt ihr mir helfen?

  • GreenVespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    2,726
    Trophäen
    1
    Beiträge
    507
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK50XL Sparmodell ; px80 aka 135
    • December 6, 2011 at 18:30
    • #2

    was genau meinst du denn mit "rasten"?
    also schließt er nicht, dass immer benzin nachlüft oder ist kein anschlag mehr da?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • December 6, 2011 at 19:14
    • #3

    Tank ausbauen und Schrauben am Benzinhahn nachziehen , jedoch nicht anknallen , sonst kannste ihn nicht mehr drehen !

    Guck dir mal die Bilder an , da siehste die Schrauben drauf die ich meine ...
    Oder ist der Splint einfach nur raus ? ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • leoxen
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 xl
    • December 6, 2011 at 23:57
    • #4

    also ich glaube es ist der splint raus, da es von der einen aur die andere sekunde war.
    es ist nicht so das der plastikknopf durchdreht, sondern dass der metallstab der in das moped reingeht ohne einzurasten umdrehbar ist.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • December 7, 2011 at 00:03
    • #5

    Dann steck den Splint wieder rein?

    BTW was schadet etwas Mischung im Vergaser und in der Kurbelwellenkammer? Vielmehr, was verhindert es; Beispiel: Gummiring in Öl und Gummiring an der Luft, welcher bleibt länger weich?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • December 7, 2011 at 09:20
    • #6
    Zitat von Lukk

    TW was schadet etwas Mischung im Vergaser und in der Kurbelwellenkammer? Vielmehr, was verhindert es; Beispiel: Gummiring in Öl und Gummiring an der Luft, welcher bleibt länger weich?

    Schlechtes Beispiel, da Mischung doch aus etwas mehr Benzin wie Öl besteht. Die Frage ist also: Gummiring in Benzin und Gummiring an der Luft, welcher bleibt länger weich.
    Die Hauptfrage ist aber doch was passiert in drei Monaten mit dem Gemisch? Benzin verdunstet und das Öl kann die Düsen etc. verstopfen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 7, 2011 at 13:20
    • #7

    Denke mal beim TE, dass sich ganz einfach der Splint verabschiedet hat. Liegt wahrscheinlich irgendwo im Gaserraum. Und wenn nicht, neuen Besorgen oder zum vorläufigen Behelf einen Nagel entsprechender Länge und Breite reinpfriemeln.

    Und zum Überwintern: Tank vollknallen, Hinterrad entlasten und sonst, wenn möglich, ab und zu mal kurz laufen lassen, fertig. Ggfls. noch Batterie raus, wenn eine Elestart. Weiss immer nicht, was dieses ganze weitere Gehudel wegen dem Abstellen soll. Manche tun so, als würde das Objekt ihrer Begierde die nächsten 5 Jahre abgestellt werden...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • leoxen
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 xl
    • December 7, 2011 at 13:55
    • #8

    danke schon einmal für die antworten.

    ja stimmt eigentlich wird die vespa nur zwei monate abgestellt, aber sie soll es ja ohne wehwechen überstehen.

    also so sieht der spass bei mir aus. aber eigentlich macht es den anschein, dass ein splint drinnen steckt

    [Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/300y9fa.jpg]

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 7, 2011 at 15:33
    • #9

    das sieht aber doch nach automatik aus. der automatikbenzinhahn rastet nämlich tatsächlich ein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • leoxen
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 xl
    • December 7, 2011 at 17:00
    • #10

    ist automatik und rastete mal ein ;) :)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2011 at 16:34
    • #11

    von mir kannste nen ganzen tank incl rastendem benzinhahn für nen 10er haben :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Benzinhahn
  • Vespa Tank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern