1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Winterbastlerei -> Bremstrommel wechseln - Was ist zu tun, was bracht man?

  • laulin
  • December 11, 2011 at 17:56
  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 11, 2011 at 17:56
    • #1

    Hallo,

    im Winter möchte ich meine Bremstrommel wechseln (bei der jetztigen sind 2 stehbolzen nur noch zur Hälfte vorhanden und somit hat mein Hinterrad ein bisschen Speil und beim fahren merkt man das schon ziemlich-->eiert ziemlich bzw. man merkt wie sich das Hinterrad von links nach rechts bewegt)

    welche Teile müsste ich da bei sip oder scootercenter bestellen(gibts da irgendwelche verschleißteile die ich gleich mitwechseln soll?)? brauch ich ein besonderes werkzeug dafür?


    Diese hier dürfte jetzt oben sein (kapput)...

    Trommel


    wär super wenn ihr mir ne liste zusammenstellt, angeführt mit den dingen die ich brauche

    Einmal editiert, zuletzt von pola (December 14, 2011 at 16:40)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 11, 2011 at 18:37
    • #2

    wenn die bremse sonst geht, brauchste nur noch nen neuen splint. warum taucshst du bei der trommel nicht einfach die stehbolzen aus?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 11, 2011 at 18:43
    • #3

    bremse geht einwandfrei!! was meinst du mit splint? und wie kann man die austausschen? sind die nicht aufgeschweißt auf die trommel?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 12, 2011 at 12:37
    • #4

    Mit dem Splint meint chup denjenigen, der zur Sicherung der Mutter für die Bremstrommel dient. Siehst Du, wenn Du mal den kleinen mittigen Deckel auf der Bremstrommel abnimmst.

    Die Stehbolzen kann man rausdrehen und sind nicht geschweißt. Ist hinten auch ein Ansatz für einen Imbus zu sehen. Meist gehen die aber recht schwer raus.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2011 at 12:44
    • #5

    ich würds so machen: ne mutter auf die reststehbolzen schweißen, trommel mit nem bunsenbrenner an den auslegern heiß machen und dann die stehbolzen rausdrehen. dann kannst du einfach nach dem abkühlen von hinten ne m8er schraube durchschrauben und mit loctite fügen welle nabe hochfest einkleben. das hält wie pech und schwefel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 12, 2011 at 17:02
    • #6

    das mit deim schweißen, verkleben und so weiter lass ich lieber mal....kauf mir lieber ne neue wo ich mir sicher bin: DIE HÄLT EINWANDFREI!!!

    also Jungs was brauch ich noch? nen neuen splint, bremstrommel, noch was?

    links zu den jeweiligen Dingen wären super nett :D


    Danke schon mal für eure HIlfe

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 12, 2011 at 21:29
    • #7

    schickste mir deine alte trommel?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 14, 2011 at 14:24
    • #8

    lässt sich schon machen wenn mir jemand sagt was ich alles brauche für ne neue!?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 14, 2011 at 14:36
    • #9

    immernoch ne trommel und den sicherungssplint für die hinterradmutter hinterher?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 14, 2011 at 14:43
    • #10

    Die Trommel und einen neuen Splint, vielleicht? ?( Steht doch oben alles schon. Und die Trommel hast Du doch selbst bei SIP in Deinem Eröffnungsthread mit einem Link gepostet. Sonst schaue auch mal beim SCK oder so nach.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 15, 2011 at 15:51
    • #11

    ok danke für die Hilfe! Werkzeug nichts spezielles?? Abzieher oder sowas?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 15, 2011 at 16:01
    • #12

    :-9

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • laulin
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    117
    Vespa Typ
    50 spezial
    • December 15, 2011 at 16:18
    • #13

    2-)

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™