1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK XL 2 Motor mit 3 Gang Getriebe

  • Fipsie
  • December 14, 2011 at 12:37
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 14, 2011 at 20:13
    • #21

    siehst du ;)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • December 14, 2011 at 22:35
    • #22

    hmm.. oke
    dann wird wohl mein setup 102 ccm DR, 19/19 Dell Orto und die Leo Vince Banane...
    woran erkenne ich eigentlich was ich für eine Übersetzung hab?

    Grüße

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 15, 2011 at 00:27
    • #23

    In dem Du die Zähne des Sekundärantriebs (Kulu-Korb) und des Primärritzels (das kleinere, dass den Sekundärantrieb antreibt) zählst und Ersteres durch die Anzahl der Zähne des Primärritzels teilst. Beispiel: Kulukorb 72 Zähne : Primärritzel 24 Zähne= 3.00er Übersetzung. Und genau das ist die Übersetzung, die für ein Setup mit 102er DR und 19er Dello gebraucht wird. Bin ich auch eine Zeit so gefahren und geht gut. Kein Drehzahlwunder, da eben "Treckerzylinder", aber gutes und schaltfaules Drehmoment.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • ErMeGeDDoN
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,565
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Wohnort
    wien
    Vespa Typ
    Pk50 XL2
    • December 15, 2011 at 02:31
    • #24

    Ich würde an deiner Stelle einen Zylinder mit 6 überströmer bzw. leistungsstarken Zylinder kaufen..sowie polini malossi etc..
    Ich hab den nachbau vom DR,RMS.Bald kommt ein Polini wieder,es macht mehr freude.Check dir so einen guten gebrauchten Zylinder,so rund um 50-60euro,sparst du dir die einfahrenphase;)
    Aber wenn du unbedigt DR kaufen willst,kauf den RMS aus Ebay.it(Italien),1 zu 1 kopie, mitm Versand 50 euro.Der Versand hat ungf. eine Woche gedauert.

    mein Senf

    LG;Tonny

    Einmal editiert, zuletzt von ErMeGeDDoN (December 15, 2011 at 02:44)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 15, 2011 at 09:23
    • #25

    lass die leovince banane weg... das ding macht nur krach und kann nichts. wenn du was mit mehr bumms willst, müssen wir von vorne anfangen und was ganz anderes zusammenbasteln. aber dann kostet der auspuff nicht 100 euro, sondern mind. 250 und du brauchst n schweißgerät zum umbasteln auf kurzhub...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • December 15, 2011 at 13:18
    • #26

    kann ich denn 102 ccm mit einem Sito + oder gar wirklich mit dem Oripuff fahren?
    Wie hoch wäre denn die Höchstgeschwidigkeit?
    Tut mir leid dass ich so viele doofe Fragen stell, aber ich habe nicht viel Ahnung von Vespas :whistling:

    Grüße
    Philipp
    moz-screenshot.pngmoz-screenshot-1.png

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 15, 2011 at 13:21
    • #27

    wenns gut gemacht ist, knackst du damit aufrecht sitzend die 80

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 15, 2011 at 13:42
    • #28

    Als ich den 102er DR in meiner PK mit 19er Dello und Sito+ gefahren bin, lief die, wie chup schon schätzte, laut Vespa(-lügen-) Tacho ca. 85 ,also gerade mal so echte 80 km/h (mit GPS gemessen) ohne Fresse auf´m Tacho.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Fipsie
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Fürstenfeld-Bruck
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • December 15, 2011 at 13:56
    • #29

    Das hört sich ja schon mal gut an :)
    Dank euch für die Hilfe!

    Grüße

Ähnliche Themen

  • Leistungsloch im 3 Gang, PK50XL(2)

    • antonio66
    • October 13, 2017 at 16:56
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™