1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50S möchte nicht mehr anspringen!

  • garagenmolch
  • December 17, 2011 at 20:51
  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 17, 2011 at 20:51
    • #1

    Hallo Vespa Gemeinde
    Ich weiß nicht mehr weiter und sitze hier ziemlich deprimiert und sauer vor dem Rechner!
    Hoffe das jemand von euch noch eine gute Idee hat!
    Also ich habe ein V50S komplett restauriert, zerlegt gesandstrahlt und dann neu lackiert!
    Der Zusammenbau ging sehr gut und so was sie nach kurzer Zeit wieder zusammen. Da zwischen der letzten Fahrt und dem wieder Zusammenbau nur 2 Monate lag war es auch kein problem sie zu starten! Sie sprang sofort an und nach ein paar Meter ging sie aus, der Vergaser war zu! Ich habe den Tank von innen gereinigt und den Vergaser auch. Dann noch neuen Bezinhahn und Benzinfilter eingebaut und gestartet. Perfekt sie läuft!
    Also Schild drauf und ab, da merke ich sie zieht in den unteren Drehzahlen sehr gut aber obenrum fängt sie an zu stucken!Sobald ich den nächst höheren Gang einlege zieht sie wieder gut aber dann sofort wieder rucken und stucken im oberen Drehzahlbereich!
    Dann dachte ich, Zündung mal abblitzen.Ich mache sie normal aus, klemme die Strobolampe an und möchte sie starten. Nichts sie läuft nicht mehr! Nicht ein kurzes knattern nichts. Zündfunke ist da, Sprit wohl auch denn immer wenn ich sie kicke oder anschiebe ist nach kurzem die Kerze nass! Dann habe ich mal die Kerze mit dem Brenner warm gemacht und frischen Sprit in direkt in den Zylinder gekippt Kerze rein! Nichts????????
    Anschieben Kicken nix?
    Mitlerweile Läuft der Sprit aus dem Simmering an der Zündung weil das Kurbelgehäuse voll ist!
    Was kann ich noch tun????
    Hilfe! ?(

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • December 18, 2011 at 01:09
    • #2

    Hast du mal eine neue Kerze probiert? Und stimmt der ZZP zumindest grob?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 18, 2011 at 01:15
    • #3

    Unterbrecherabstand korrekt auf 0,4 mm eingestellt? Alle Isolierungen an den Kabeln der ZGP in Ordnung? Nicht dass der Strom sich da Wege sucht, die er nicht gehen sollte... Könnte auch der Kondensator auf der ZGP sein. Aber guck´erstmal wegen einer neuen und auch richtigen Kerze (sollte bei Bosch eine W5 AC sein), wie rassmo schon sagte. Dann kann man mal weitersehen.

    PS: Rainer, geh´ins Bett. :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 18, 2011 at 14:49
    • #4

    Danke
    Ich geh mal eine neue Kerze kaufen!
    Zzp habe ich so stehen lassen wie er war, also sollte er gut sein! Jetzt habe ich mir gedacht ob ich das Polrat vielleicht falsch montiert habe? Aber das geht doch nur in der Nut sonst geht das doch nicht anders!
    Auf jeden Fall ist ein Funke da und sprit ja auch! Kann es es sein das sie keine Luft mehr bekommt weil das Kurbelgehäuse voll steht?
    Hatte Heute noch keinen Antrieb mal nach ihr zu sehen! Jetzt ist sie hübsch und läuft nicht! Menno!
    Bin ja Gestern noch damit gefahren und sie hat so komisch geruckt im oberen Drehzalhbereich in allen Gängen. Da blieb ja nur zuwenig Sprit oder Zündung falsch eingestellt?
    Erstmal sollte sie wieder anspringen. SIe lief selbst Gestern bis auf das Rucken sehr schön selbst im Stand!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • December 18, 2011 at 17:01
    • #5

    Den Halbmondkeil hast du drin? Das Rucken im oberen Drehzahlbereich kann auch durch eine zu kleine HD versacht werden. Einfach den Choke ziehen, wenn sie dann besser läuft ist es die HD. Aber erst mal neue Kerze probieren.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 18, 2011 at 17:21
    • #6

    wenn der motor vorher so lief wird es das auch heute noch so tun, würde da eher an einen unterbrecher tippen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 18, 2011 at 21:55
    • #7

    Ich kaufe Morgen ersteinmal eine Kerze!
    Habe gerade mal Kontakte Zündspuhle und Kondensator bestellt!
    Ja mit der Hauptdüse das könnte sein,denn ich habe diesen Abarth Auspuff montiert beim Neuaufbau! Da kann es natürlich sein das er eine größere Düse möchte!
    Aber erst sollte er wieder laufen. Dann alten Pott drunter und losfahrenwenn er dann wiede rläuft bekommt er die größere Düse. Ich halte euch auf dem laufenden und danke euch sehr!

  • Blechkultur
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    88
    Punkte
    2,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    515
    Bilder
    5
    Wohnort
    Binningen / Eifel
    Vespa Typ
    nur SF, SS50, und nen paar V50
    • December 18, 2011 at 22:53
    • #8

    Nur als Tip nebenher...

    Bosch Kerzen mögen zu nass nicht... die haben dann gerne mal nen kurzen!
    Hatte ich sachon öfter bei z,b. seeeeehhrrr vorsichtiger Einfahr Kundschaft... oder Menschen die zum ersten mal auf nem Roller sitzen und vorsichtig machen.
    Die sind so untertourig unterwegs gewesen das die kIste immer kurz vorm absauen war...
    Gleiche Probleme.

    und wenn sie Hochturig scheiße läuft kann das eine zu große aber auch eine zu kleine HD sein. Tippe eher auf zu große... das würde das mit dem Absaufen und der kaputten Kerze erklären!

    Schreib mal Dein Setup!

    Viel Erfolg!

    https://www.vespaonline.de/de-de.facebook…258703724164250
    Vespa Restaurationen, alles aus einer Hand!
    Lenker schweißen, Lack, Karosserie, Strahlen, pulvern usw.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 20, 2011 at 21:18
    • #9

    So Jungs, erst einmal vielen Dank für eure Hilfe!
    Als ich eben von der Arbeit kam stand der Postbote vor der Tür und wollte gerade fahren, er hatte meine Bestellung dabei!
    Also ab in die Garage, neue Zündspule, Kontakte und Kondensator. Kerze bekomme ich erst Morgen! Aber sie läuft jetzt schon wieder sehr schön!
    Mal sehen wann ich sie mal die Strasse langtreibe. Ob sie noch aussetzer hat? Aber im Stand sind sie schon einmal weg auch bei Vollgas! Denke die Kontakte waren es!
    Sie sehen nicht so schlimm aus aber bei genauer betrachtung sind sie quasi tot!
    Hihi
    An euch alle besten Dank und ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch!
    Gruß
    Paul 2-)

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • December 22, 2011 at 21:57
    • #10

    Da bin ich wieder!
    1 Tag nachdem sie super lief, sprang sie wieder nicht an!
    Funke da, Sprit da, aber sie will nicht!
    Ich abe die Zündankerplatte raus gemacht, Simmering neu gemacht.
    Kerze neu! Dann Kerzenstecker ab und ca.5mm weit weg von der Kerze gehalten!Sie sprang an abe rnicht schöner lauf aber lief!
    Dann fiel mir auf das weder Licht noch die Hupe funktioniert.
    Ich habe die Klemmleiste wo der Kabelbaum an den Motor angeschlossen wird aufgemacht, und siehe da! Ein Kabel hat einen Kurzschluss gebaut, und je nachdem wo es dran kam lief eben der Motor nicht und ode rfunktionierte das Licht nicht!
    Das rucken bei hohen Drehzahlen lag aber höchst wahrscheinlich an den Kontakten!
    Danke und ein frohes Fest an euch!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™