Zündschloss ausbauen - vorderes Schutzblech abbauen!

  • Hey, ich bin ganz neu in der Vespa Liga, jetzt nach dem Abi habe ich mir meinen Traum auch erfüllt und habe mir nen Stück zugelegt, erstmal dazu:


    Vespa PK 50 XL 2
    23000km
    grundiert nicht lackiert
    300€


    War doch ok der Preis oder, ich habe mich lange umgeguckt und das war echt das beste was ich gefunden habe. Motor tut es einwandfrei, beim ersten Kick ist sie direkt da.


    Und jetzt zu meinen Problemen:


    Sie ist ja nunmal in grundiertem Zustand zusammengebaut, drum muss ich alles ausbauen um es zu lackieren, Probleme treten da beim Zündschloss auf... dieses muss ich ausbauen um das Handschuhfach lose zu bekommen.
    Ich habe die Vespa Bibel auch hier liegen aber die ist mir als Anfäger recht kompliziert geschrieben.


    Wäre nett wenn ich mir schon mal mit dem Problem helfen könntet!


    Weitere Probleme wären:
    1. Das ich den Kupplungszug ein bisschen straffer machen muss, da wenn ich mit gezogener Kupplung den 1ten rein mache, zuck die Vespa schon und das sollte ja bei gezogener Kupplung nicht der Fall sein.
    2. Das ich nicht weiss wie ich den Lenker abbauen kann um an die untere Lenker Verkleidung zu kommen.
    3. Das Schutzblech muss auch ab! :)


    Ich bin bereit und gewillt viel Zeit zu investieren, also bitte um ratschläge um zur Tat treten zu können.


    MfG Sascha ~ Muellermilch

  • Hey wenn es interessiert... das habe ich gefunden und damit habe ich es auch geschafft mein Lenkradschloss auszubauen...


    von tigg@xl2 gefunden im Forum von


    <-- Zitat
    Wer es schonmal versucht hat, wird bemerkt haben, dass das ganze eine sehr knifflige Angelegenheit ist. Da ich es gestern gemacht habe hier einige Hinweise für zukünftige "Verzweifelte".


    1. Handschuhfach öffnen und die 2 Schrauben darin, die es mit der Kaskade verbinden, lösen


    2. Piaggio Emblem auf der Kaskade entfernen und die darunter liegende Schraube entfernen


    3. Die nun freigelegten 2 Schrauben im oberen Bereich des Beinschilds entfernen. Das Handschuhfach hängt jetzt nur noch am Lenkschloss.


    4. Im Handschuhfach befindet sich etwa 4cm hinter dem Schloss ein Loch zum Schloss hin. In dieses Loch geht ihr mit einen ganz spitzen Dorn. Maximal tut es auch noch ein extrem schmaler Schraubenzieher (bspw. einer mit dem man auch Lüsterklemmen zusammenschrauben kann). Der Zundschlüssel muss in diesem Moment GENAUSTENS in der "Off"-Position sein!


    5. Nun kommt das schwierigste. Mit dem Dorn müsst ihr den
    rot einigekreisten Zapfen treffen der lediglich lediglich 1mm x 5mm groß ist:




    Dieser Zapfen zeigt in der "Off"-Position nach unten und ist im "Schlosskanal" (so nenne ich das Rohr mal in dem das Schloss sitzt) verharkt. Drückt ihr den hoch, könnt ihr das Schloss ganz leicht, am besten mit leichtem Drehen des Zündschlüssels, herausziehen. Also am besten das Schloss gleich samt Handschuhfach (was ja vorher überall gelöst wurde) abziehen...


    Ich hoffe ich konnte damit jemanden helfen für die Zukunft...


    ..dauert halt etwas bis man den Zapfen getroffen hat
    Zitat-->


    So jetzt zu meinem nächsten Prob :)


    Wie bekomme ich das vordere Schutzblech ab? Bitte um antworten :)


    MfG Sascha ~ Muellermilch

  • zum schutzblech abbauen muss der gesamte lenker + lenkrohr raus


    zum lenker wegmachen musst erstmal die schrauben auf der unterseite lösen, der spiegel muss weg und die schraube unterm tacho muss weg
    dann unten am rad die tachowelle lösen und dann kannst die obere hälfte vom lenker abziehen

  • Die sollte normalerweise nur am Tacho eingeklipst sein. Du kannst also mit spitzen Fingern in den kleinen Spalt greifen und versuchen die Klammern zu lösen, oder du ziehst mit etwas mehr Kraft aber nicht ohne Gefühl so lange bis die Klammern nachgeben. Aber vorsicht, nicht das die Strippen vom Tacho auch noch nachgeben!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Ja, da habe ich die Tachowelle schon los, aber alexhauck sagte doch ich soll sie unten am rad lösen.


    Mmh also irgentwie komme ich net weiter, wie bekomme ich nun den verdammten Lenker runter.


    MfG Sascha ~ Muellermilch

  • wenn du das lenker oberreil weghast siehst du so ringmuttern in der mitte des lenkers die müssen runter dazu besorgst dir entweder so ein spezialwerzeug für die oder ne rohrzange wen die unten sind kannst die ganze lenkstange nach unten rausziehen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Oben ist im allgemeinen etwas einfacher! Aber es soll auch Vespen geben die sich wehren!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch