1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

[Gelöst] PK50XL Fehler in Verkabelung, keine Zündfunke bei angeschlossenem Kabelbaum

  • Shred
  • December 28, 2011 at 09:36
  • Shred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 86 und Yamaha XV1600
    • December 28, 2011 at 09:36
    • #1

    Servus!

    Habe folgendes Problem:
    Hatte den Motor gespalten und bei der Gelegenheit auch die brüchigen Kabel der Zündgrundplatte getauscht. Habe dabei penibel auf die Kabelfarben geachtet und nun ist folgender Mist:

    Wenn ich nur die Zündspule anschliesse habe ich einen Funken und der Motor springt auch sofort an. Sobald ich aber den Kabelbaum verbinde (Schlüssel ist natürlich in Start-Stellung) ist kein Funke mehr da :evil:

    Mich würde es wundern, wenn ich die Kabel in dem runden Stecker vertauscht habe. Hatte mir vorher extra ne Skizze gemacht. Habe aber noch nicht nachgesehen, weil ich dafür wohl wieder das Polrad ziehen müsste wegen diesem starren Kabelschlauch.

    Ich hatte mir die Steckerpositionen an der Zündspule nicht gemerkt und dort stimmt der Aufkleber (weiß rot grün) nicht mit der Prägung auf dem Gehäuse überein. Habe mich aber nicht getraut rumzuprobieren.

    Vielleicht hat ja jemand einen Tip bevor ichs zerlegen wieder anfang.

    Gruß

    Bilder

    • Foto 1.JPG
      • 140.2 kB
      • 900 × 1,200
      • 1,526
    • Foto 2.JPG
      • 185.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,029

    Bin ich ölich bin ich fröhlich, bin ich Elektrik krieg ich Hektik

    2 Mal editiert, zuletzt von Shred (December 29, 2011 at 10:02)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 28, 2011 at 22:45
    • #2

    Hi Shred!

    Also die Kabelsteckerbelegung für die CDI auf Deinem ersten Bild ist richtig so. Lass´Dich von dem farbigen Aufkleber nicht täuschen. Der scheint nur etwas verrutscht zu sein oder Luigi hatte beim aufkleben 2 Promille :D . Wesentlich ist die Prägung direkt auf der CDI und die stimmt mit Deiner Belegung so überein. Ist bei meinen Wespen auch so.

    Die vom Motor kommende Steckerverbindung auf Deinem Bild ist von der Anordnung der Pins so auch richtig. Wenn Du auf den Stecker schaust und den so hälst, dass der Nöpsi in der Mitte mit der flachen Seite auf 12 Uhr schaut, muss der Pin auf 12 Uhr das grüne Kabel sein, der auf 6 Uhr der Pin mit blauem Kabel und der direkt rechts daneben bzw. auf 16/17 Uhr der Pin mit dem schwarzen Kabel.

    Wenn die Kabel so nicht mit den Pins stimmen sollten, kannst Du die Pins auch einfach austauschen: Erstmal den Gummischutz so weit zurückschieben, bis Du die Kabel siehst (ist ein bißchen fummelig, dann kannst Du aber auch sehen, ob die Kabel mit der Pinbelegung überhaupt so stimmt). Dann haben die Pins eine winzige Kralle vorne zum Stecker hin, die Du mit einem Uhrmacherschlitzschraubendreher o.ä. Kleinem einbiegen und dann den Pin vorsichtig rausdrücken/-ziehen kannst. Beim Zusammenbau die Kralle vor dem Reinschieben wieder etwas aufbiegen. Fertig.

    Wenn das auch alles nicht hilft, ist bei Erneuerung der Kabel der ZGP irgendwas schief gelaufen, wozu ich aber momentan nichts sagen kann.

    Hoffe, Dir etwas weitergeholfen zu haben. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 29, 2011 at 09:45
    • #3

    Hi, mess zuerst mal nach ob das grüne Kabel in der Steckverbindung welches vom Zündschloss kommt, keine Masseverbindung hat. Der Fehler kann auch im Zündschloss liegen, denn da wird das grüne kabel auf Masse gelegt, nur in der "ON" stellung nicht.

  • Shred
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL BJ. 86 und Yamaha XV1600
    • December 29, 2011 at 10:02
    • #4

    So danke für die Tips.

    Es lag an der Belegung im runden Kabelbaumstecker.
    Trotz Sorgsamkeit ist mir wohl ein Fehler in der Belegung unterlaufen.
    Jetzt läuft sie wieder!

    Bin ich ölich bin ich fröhlich, bin ich Elektrik krieg ich Hektik

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 31, 2011 at 17:47
    • #5

    2-)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Zündfunke
  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™