1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser 16/14 auf 19/17 aufreiben

  • powerdrake4
  • January 5, 2012 at 13:23
  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 5, 2012 at 13:23
    • #1

    Hallo Automatik-Treiber,

    biete an euern original Vergaser (16/14) Del-ortho aufzureiben, habe eine Vorrichtung für die Drehbank gebaut und 19/17 mm Kanal und Rasenmäher-

    drosselklappe ist möglich, läuft dadurch mit gebohrtem Ansaugstutzen, Carbonmembran und 75er Pinasco ca.75 km/h... :D

    ?( Für den Laien: Vergaser aufreiben heißt den Querschnitt vergrößern, in Verbindung mit einer größeren Hauptdüse und größerem Düsenstock mehr Kraftstoff-Luftgemisch in den Zylinder, dadurch mehr Leistung :thumbup: ... ach ja,Düsenstock ?( = Messingröhrchen im Vergaser wo der Kraftstoff rauskommt!! Drosselklappe ?( =die kleine Scheibe im Vergaser die sich verdreht wenn man Gas gibt... ?( =größeres Loch, größere Klappe... :+3

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

    2 Mal editiert, zuletzt von powerdrake4 (January 6, 2012 at 07:21)

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 5, 2012 at 17:28
    • #2

    1. Ich würde noch mal lesen was du da geschrieben hast man versteht es schlecht.
    2. sinnlos-)

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 6, 2012 at 07:19
    • #3

    ...hab den Beitrag nochmal überarbeitet, war wohl zu technisch...

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 6, 2012 at 11:24
    • #4

    Ironie vielleicht weglassen und vernünftige Sätze schreiben bist ja wohl kein Grundschüler mehr oder ?

    Zitat

    Hallo
    Ich hab eine Möglichkeit gefunden den Vergaser einer Automatik Vespa größer zu drehen durch eine Selbst gebaute Vorrichtung. Es wird vom Original Querschnitt D16/D14 auf D19/D17 aufgedreht.
    Dadurch ist eine Verwendung einer Rasenmäher- Drosselklappe möglich.
    Durch einen Test in Verbindung mit einen Pinasco 75ccm Zylinder konnte ich eine Endgeschwindigkeit von 75Km/h erzielen.
    (Pinasco 75ccm, Der einzige Automatik Tuning Zylinder)

    Und ich spreche immer noch für alle wenn ich sage:
    sinnlos-)

    Die Leute wollten was sehen.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 6, 2012 at 13:03
    • #5

    ...du ja auch kein Grundschullehrer, hast meine Idee ja wesentlich besser Beschrieben wie ich!! (Hoffendlich dreht nun keiner seinen Vergaser bis er größer wird); mach doch 'n Foto und stell's selbst rein, Schlaumeier...

    ...für alle nicht gefrusteten Deutschlehrer, Foto's folgen...MfG

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • Stoxnet
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    514
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wendelstein
    Vespa Typ
    Error 30 zu viele Zeichen
    • January 7, 2012 at 09:23
    • #6

    Von welchem Vergaser Sprichst du genau? kleines ding das sich dreht wenn man Gas gibt? Versteh das nicht?
    Hab mal einen 16/10er SHBC auf 16/16 aufgerieben. Was da jetzt 19/17 bringt ist mir nicht klar? drehst du den Anschluss und den ASS auch aus? Wenn nicht ist das Ergebnis ein Vergaser der sich Scheiße abstimmen lässt und untenrum nur noch Rotzt. Hab ewig mit einem 75er Polini damit gespielt lief dann auch ganz gut allerdings ein 16/16er mit passendem ASS hat mehr gebracht.

    Dem Herrn Deutschlehrer muss ich mich allerdings Anschließen sinnlos-)
    Bitte mach das doch gleich wenn du hier was "Innovatives" Vorstellen willst.

    Gruß Paul

    Alle sagen es geht nicht! Dann kam einer und hat es gemacht.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 7, 2012 at 18:07
    • #7

    Ok, also es geht dabei um die PK 50 XL1 -AUTOMATIK-, die hat den FHBB Vergaser von Dell'Orto, dieser hat keinen Gasschieber sondern eine Drosselklappe!

    Des weiteren ist der Vergaser mit 2 langen Schrauben an den Ansaugstutzen angeflanscht und nicht geklemmt!

    Es kommt noch dazu, das die Bohrung nicht "mittig" durch den Vergaser verläuft, sondern außermittig versetzt ist!

    Und eben deshalb, weil es für die XL1 -AUTOMATIK- keinen Tuningvergaser gibt, hab ich den orginalen aufgerieben...

    Bilder

    • Vergaser-DELLORTO-FHBB-1612B-PK50-Automatica.jpg
      • 11.53 kB
      • 400 × 300
      • 218

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • January 11, 2012 at 13:17
    • #8

    Was soll das kosten?
    Wenn das was kostet ist das eine Sache für den Bereich "Angebote & Dienstleistungen".

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • January 12, 2012 at 07:40
    • #9

    ...hab mir noch keine Gedanken über "Bezahlung" gemacht, der Aufwand ist ja nicht sehr groß, evtl.das Hin und Hersenden? Vieleicht besteht ja auch gar kein Interesse, möchte mich auch nicht über dieses "Forum" bereichern, helfe gern...MfG

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™