1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Wie Vespa-Unterboden schützen?

  • Chrisikros
  • January 15, 2012 at 21:31
  • Chrisikros
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 xl Bj.88,PX 80 Bj.84
    • January 15, 2012 at 21:31
    • #1

    Hey Leute,

    Werde meine PX80 neu Lackieren und habe nix richtiges zum Thema Unterbodenschutz gefunden und innenraum vom Koti.
    Mein Vater sagte mir ich sollte dafür hammerit nehmen ist das gut was haltet ihr davon kann man da so drüber Lacken oder
    geht das nicht.

    Was würdet ihr nehmen?

    Mfg Christian

    http://www.huerthervespaclub.de.tl/

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 15, 2012 at 21:37
    • #2

    wenn man einen roller neu lackiert, hat da steinschlagschutz oder unterbodenschutzt nichts zu suchen, ggf mit wachs versiegeln, natürlich nach dem lacken

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Chrisikros
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 xl Bj.88,PX 80 Bj.84
    • January 15, 2012 at 21:40
    • #3

    Ok super danke für die schnelle Antwort. 2-)

    http://www.huerthervespaclub.de.tl/

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 15, 2012 at 21:47
    • #4

    Jau, wenn was drauf, nur transparenten Wachs. Gibt da auch welches, was nachher schön aushärtet. Bloss keine schwarze Unterbodenrotze oder sowas rauf machen. Dann sieht man auch immer schön, was unten los ist bzw. ob es irgendwo Schäden gibt, die zur Korrosion neigen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 15, 2012 at 21:54
    • #5

    Das Zeug hier soll, warm aufgetragen, fast klar werden. Werde ich wohl das nächste Mal verwenden.

  • Chrisikros
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 xl Bj.88,PX 80 Bj.84
    • January 15, 2012 at 21:57
    • #6

    Also das kommt dann über den Lack drüber Oder Wie soll ich das verstehn :?:

    http://www.huerthervespaclub.de.tl/

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 15, 2012 at 22:00
    • #7

    Das Elaskon-Zeug kommt als letzte Schicht aus der vorsichtig auf 40°C erwärmten Sprühdose über den Lack. Steht auch dabei: Nicht überlackierbar.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 15, 2012 at 22:03
    • #8

    Das Elaskon Zeugs habe ich auch benutzt. Geht gut! :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Chrisikros
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 xl Bj.88,PX 80 Bj.84
    • January 15, 2012 at 22:25
    • #9

    Wie soll man das den bei 40grad im whonzimmer mit volle pulle Heitzung oder geht das auch mit weniger Temperatur Sieht man das denn stark kannste vielecht mal ein foto reinstellen?

    http://www.huerthervespaclub.de.tl/

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 15, 2012 at 22:31
    • #10

    wo ist der auf dem boden liegend lachende smiley hin verschollen

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 15, 2012 at 22:33
    • #11

    Ein Wasserbad ist eine gute Möglichkeit, Backofen oder gar Mikrowelle sicherlich nicht. ;)

  • Chrisikros
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Hürth
    Vespa Typ
    PK 50 xl Bj.88,PX 80 Bj.84
    • January 16, 2012 at 16:25
    • #12

    Ok das stimmt
    :thumbup:

    http://www.huerthervespaclub.de.tl/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™