1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL2 blockiert nach Umbau auf 75 DR

  • waxx
  • January 28, 2012 at 18:44
  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • January 28, 2012 at 18:44
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe heute einen 75 DR in meine PK 50 XL2 eingebaut, alles hat gut funktioniert der Motor ist ohne Zyndkerze super leichtgängig und dreht gut. Sobalt ich allerdings die zündkerze einschraube und versuche anzukicken lässt sich der kickstarter einmal treten und dann blockiert der Motor und die Kupplung rutscht durch. Wenn ich die Kerze wieder rausnehme kann ich wieder kicken.
    Was kann es sein? Kerze ist die gleiche wie beim original nur mit Wärmewert 4 statt 5.

    Grüße

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 28, 2012 at 18:47
    • #2

    Falsche Kerze drin ? Langgewinde ? Gehört ne Kerze mit Kurzgewinde rein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 28, 2012 at 18:57
    • #3

    Da ich mich mit Largeframe noch weniger auskenne habe ich es mal nach Smallframe verschoben.
    Eventuell Kupplungszug zu straff so das die Kupplung rutscht weil die Kompression zu groß ist?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • January 28, 2012 at 18:57
    • #4

    Danke! Welche würde passen?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 28, 2012 at 19:34
    • #5

    Welche ist denn drin?

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • January 28, 2012 at 20:40
    • #6

    Eine Bosch WR 4 AC...die müsste von der Länge stimmen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 28, 2012 at 20:50
    • #7

    Ich könnte mir vorstellen, dass entweder der Kupplungszug zu weit vorgespannt ist oder die Beläge soweit runter sind, dass die Mörderkompression eines 75er DRs die Kupplung durchrutschen lässt.

    Bevor hier aber noch weiter im Nebel gestochert wird, bitte mal folgende Fragen beantworten:

    Wieviel km hat der Motor gelaufen? Wurden die Kupplungsbeläge schon mal erneuert? Wurde im Zuge der Montage des Zylinders sonst noch irgendwo dran rumgeschraubt, oder wirklich nur Auspuff ab, alter Zylinder ab, neuer drauf und Auspuff wieder drauf?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • January 28, 2012 at 20:53
    • #8
    Zitat von rassmo

    Eventuell Kupplungszug zu straff so das die Kupplung rutscht weil die Kompression zu groß ist?

    Geht er doch nicht drauf ein. ZK-Wechsel geht schneller.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • January 28, 2012 at 21:30
    • #9

    Es wurde nur der Zylinder getauscht sonst alles wie gehabt. Also die Vespa hat 11000 km runter und läuft noch mit den ersten Kupplungsbelägen. Vorspannung des Kupplungszuges hab ich gecheckt müsste soweit passen. Ist die Zündkerze WR 4 AC die richtige?

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 29, 2012 at 15:49
    • #10
    Zitat von waxx

    Ist die Zündkerze WR 4 AC die richtige?


    Laut GSF-Wiki sollte eine W4AC ohne R rein, also ohne zusätzlichen Entstörwiderstand. Der ist üblicherweise schon im Kerzenstecker untergebracht. Zu viel davon kann den Zündfunken schwächen, sollte aber nicht zum Blockieren des Motors führen. ;)

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • January 30, 2012 at 20:05
    • #11

    Danke für alle Antworten! Sie läuft :) Kupplung ist wohl echt etwas schwach auf der Brust. Hat jemand en link zu Anleitung, wie man so ne Kupplung wechselt?

    Welche Hauptdüsen fährt man auf so einem 75 DR?

    Grüße

  • iblixit
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    Wohnort
    BC
    Vespa Typ
    Vespa V50 1967 DR Formula Banane
    • January 30, 2012 at 20:14
    • #12

    Schau mal hier rein, für die Kupplung

    #

    und hier kannst du dein setup mit Zylinder und allem andern auswählen und die Bedüsung vergleichen


    grüße

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • January 31, 2012 at 00:02
    • #13

    Der Vergleich auf der Smallframe-Setup-Seite, auf die iblixit verlinkt hat, ersetzt selbstverständlich nicht die eigene gewissenhafte Vergaserabstimmung. Immer etwas fetter, also mit größerer Hauptdüse, beginnen und langsam herantasten. Ja, dafür muss mehrmals der Vergaser raus. Daran führt kein Weg vorbei. Anleitungen mittels Suchfunktion hier im Forum.

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • January 31, 2012 at 21:48
    • #14

    Das nächste Problem taucht auf... Wenn ich den Benzinhahn öffne läuft kurz Krafstoff d.h. beim öffenen wenn er dann offen ist ist alles dicht. Das selbe passiert beim schließen.

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • January 31, 2012 at 22:14
    • #15

    BAU den tank aus und schau ob der Benzinhahn dicht ist, bzw. ob der Benzinschlauch richtig fest mit den Schellen ist.

    Und dabei auch gleich den kompletten Vergaser reinigen und den Schwimmer und die Schwimmernadel kontrollieren / die sollte immer schön spitz sein.

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • waxx
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    42
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PX200E
    • January 31, 2012 at 22:20
    • #16

    Es läuft beim drehen aus dem Benzinhahn... wenn er komplett offen oder ganz geschlossen ist tropft nichts und ist dicht.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™