1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Zwischen dem Fluch der Elektrik und der Enge eines Lenkerkopfs...

  • Kätchen
  • January 29, 2012 at 21:19
  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • January 29, 2012 at 21:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    nachdem es nun einen halben Tag gekostet hat das Rücklicht, das Kabelkästchen und die Hupe anzuschließen, geht es nun an den Lenkerkopf (die andere Hälfte des Tages hab ich hier verbracht, um Antworten auf die vielen Elektrofragen zu finden...). Und bevor ich es falsch mache, frage ich lieber die Sachen nach, die ich hier nicht gefunden habe!

    1. Ist es richtig, dass ich den Kabelbaum wie auf den beiden Bilder (hoffentlich gut) zu sehen, direkt durch die Öffnung am Lenkkopf führe und dann zum Schalter oder muss ich ihn auch durch das Gasrohr führen? Und wenn die zweite Alternative stimmt, durch welche Öffnung im Lenkrohr muss er denn wieder raus? Durch die hintere (zum Lenkkopf hin) oder durch die vordere (Richtung Bremshebel)?

    2. Diese wundervollen (...) Bremshebel, die ich mein eigen nenne sind identisch (als Set gekauft). Wie auf dem Bild zu sehen ist, läuft dann demnach auf der linken Seite der Zug unten und auf der rechten Seite der Zug oben durch... 8|
    Ist das richtig? Oder gleich wegschmeißen, verbrennen und ein bißchen fluchen? Denn das zweite Problem sollte sich auf dem nächsten Foto zeigen: wie zum Henker soll denn der Nippel in diese übergroße Öffnung passen?? Hab ich was übersehen oder vergessen?

    3. Damit die Kleine nicht brennt, sobald ich die Elektrik fertig angeschlossen und angekickt habe: stimmen die Anschlüsse so, wie ich sie angezeichnet habe?

    Vielen lieben Dank schonmal - man (besonders frau) kann sich halt an Kleinigkeiten aufhalten...

    Bilder

    • Kabel für den Schalter.jpg
      • 80.06 kB
      • 1,024 × 764
      • 153
    • KabelbaumdurchführungII.jpg
      • 116.35 kB
      • 1,024 × 764
      • 153
    • Bremshebel.jpg
      • 105.7 kB
      • 1,024 × 764
      • 157
    • Bremshebel und Nippel.jpg
      • 93.32 kB
      • 1,024 × 764
      • 176
    • Kabelanschluss.jpg
      • 83.72 kB
      • 1,024 × 764
      • 154
    • Anschluss Vorderlicht.jpg
      • 92.71 kB
      • 1,024 × 764
      • 208
  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 30, 2012 at 11:19
    • #2

    - Der Verlauf dem Kabelbaum stimmt soweit.
    - Die Hebel sind eigentlich immer identisch, also ist es vollkommen ok wenn der Eine die Öffnung unten und der Andere oben hat.
    - Bei deinem Hebel fehlt aber noch die Tonne vom Zug. So darfst du das nicht zusammen bauen.
    - Anschluss am Schalter sollte so passen, aber ich hab grad auch keinen Schaltplan zu Hand.

    Beste Grüße

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 30, 2012 at 11:25
    • #3

    die fehlende Tonne für die Nippel 2 oder 3

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 119.55 kB
      • 1,147 × 731
      • 159
  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • January 30, 2012 at 11:52
    • #4

    Dank dir kasanova. Habe schon gut gelacht, das ist ja schließlich bei meiner PK auch so. klatschen-) Das kommt davon, wenn man den ganzen Tag von einem zum nächsten Problem kommt - so nach dem Motto den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen... Peinlich.
    Trotzdem noch eine Frage dazu: die Tonnen sind - wenn ich das richtig erkenne rund (so drehen sie sich ja auch schön 8| ), die Öffnung in den Hebeln ist jedoch oval. Gibt es dafür einen sensationellen Grund, der sich mir noch nicht erschlossen hat?! Es gibt schließlich diverse Hebel im Anbiet, deren Rundung für die Tonne komplett rund ist...

    Danke für deine Hilfe - ich werd noch verrückt bei dem ganzen Kabel- und Zuggedöns, aber das kennen ja wahrscheinlich viele...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • January 30, 2012 at 12:04
    • #5

    Hi, das Zauberwort der Budisten: OM, denn in der Ruhe liegt die Kraft. Die Löcher sollten rund sein, ovale Löcher nur bei alten ausgeleierten Hebeln. Noch zu deinen diversen Problemen, bei mir hat sich noch immer bewährt, wenn Du an einer Stelle nicht weiter kommst, liegen lassen, was anderes machen. Denn der Kopf beschäftigt sich weiter mit dem Problem und am nächsten Tag ist dann alles ganz klar, und geht fast von selbst.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • January 30, 2012 at 12:31
    • #6

    Dank dir :D

    So war es auch gestern - Elektrik liegen lassen und erstmal den Tank zusammenbauen! Man will ja das Gefühl haben irgendwas geschafft zu haben :P

    Das klingt erstmal logisch, nur sind das ja neue Hebel und zwar die hier:


    Ich weiß nicht wie gut du auf dem Bild von SIP erkennen kannst, dass die Öffnungen oval sind, aber auf meinem Foto müsste man das eigentlich erkennen. Habe diese Hebel auch noch in anderen Shops gesehen und bin, als ich sie damals gekauft habe, natürlich davon ausgegangen, dass sie passen. Jetzt bin ich natürlich etwas verwirrt :pinch:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 30, 2012 at 12:44
    • #7

    Eventuell dient die ovale Form als zusätzliche Sicherung gegen das Lösen. Solange sich die Seilzugtonne frei bewegt würde ich mit da keine Gedanken machen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • January 30, 2012 at 12:47
    • #8

    Dann probier ich das aus, sobald die bestellten Tonnen da sind! Danke!

    Es ist ja wie es ist: ich versuch es wirklich zu verstehen, warum etwas so und nicht anders ist, aber vielleicht sollte ich mir manchmal wirklich nicht zuviele Gedanken machen ;)

    Wenn das alles passt, poste ich es nochmal hinterher - vielleicht hat sich ja noch jemand sinnlose Gedanken zu Reproteilen gemacht und findet dann zumindest die Lösung :D

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • January 30, 2012 at 12:50
    • #9

    Ich kann mir wirklich vorstellen das es eine zusätzliche Sicherung gegen ein unbeabsichtigtes Lösen ist. Wenn der Zug verlegt und gespannt ist kann das Seil praktisch nicht mehr durch die Öffnung im Hebel gehen. Erst wenn du den Zug löst und die Tonne im Oval nach oben ziehst kannst du das Seil wieder rausnehmen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Kätchen
    Lästerschwester
    Punkte
    1,105
    Trophäen
    1
    Beiträge
    201
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50N; PK80S
    • January 30, 2012 at 13:03
    • #10

    Ich will den "gefällt mir"-Button :D

    2-)

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™