1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Würde gerne eine abgestandene XL2 Automatik zum Laufen bringen. Sie läuft!

  • Den
  • January 31, 2012 at 19:43
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 4, 2012 at 17:45
    • #21

    So, bei -6 kann man ja n stündchen drausen schrauben...
    1. größeren Vergaser rein s.o.
    2. Hinterreifen blockierte aufgrund fehlendem Sicherungsclip am Schaltzug. Das ist jetzt behoben.

    Nun bischen einsprühen, damit die Züge gut flutschen, neues Kerzchen rein und nochmal probieren.

    Öltank ist keiner eingebaut, werde das auch so lassen und 1:50 selber mischen

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 4, 2012 at 23:04
    • #22

    ach noch etwas,
    bekomme ich die Zylinderhaube einfach so drübergestülpt ohne Motor abzusenken?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 5, 2012 at 08:50
    • #23

    Kurz und knapp: nein, Du musst die Untere Befestigungsschraube vom Stoßdämpfer herausschrauben.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 23, 2012 at 13:17
    • #24

    OK, Sie läuft jetzt.
    Nachdem sauberen Vergaser eingebaut, neues Kerzchen rein und frisches Benzin!
    Allerdings klappert etwas im Motorraum wenn man etwas mehr Gas gibt...???!!! Hmmm, muss mal nen Ölwechsel machen; denn hatte ich vergessen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 23, 2012 at 13:51
    • #25

    klappern? wenns n blchern klingt evtentuell der keilriemen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 23, 2012 at 14:10
    • #26

    Jau warscheinlich der Keilriemen, durch das lange Stehen ist der nicht mehr rund sodern eierig. Das gibt sich im Betrieb von selbst

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • February 28, 2012 at 16:58
    • #27

    habe festgestellt, dass wenn der Benzinhahn auf ist, das Benzin richtig unten rausfliesst.
    kann es sein, dass ich den Benzinschlauch nicht richtig am Vergaser befestigt habe?!?
    da muss ich mal nachgucken

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • February 29, 2012 at 09:18
    • #28

    Hi das Teil wo der Benzinschlauch in den Vergaser geht, passt nur in einer Position, wenn das etwas verdreht ist bekommst Du das nicht dicht. Ich meine das, wo der Pfeil drauf zeigt. An der Position 7 geht der Ölschlauch in ein Metallröhrchen, geht auch gerne los wenn keine Schelle drauf ist.

    Bilder

    • Vergaser-Auto.jpg
      • 181.71 kB
      • 1,536 × 1,152
      • 140
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • March 2, 2012 at 21:46
    • #29

    :-1 Ölschlauch? Ich hab kein Ölschlauch gesehen (Öltank auch ausgebaut, fahre Gemisch), ABER ich hab diese Zugstange die die Ölmenge steuert nicht eingehackt! Kann es sein, dass dadurch das Problem mit dem Benzin entsteht?

    Habe heute eine Probefahrt gemacht, ca. 12km. Dabei habe ich festgestellt, dass wenn der Hahn offen ist, dieser die Kiste abwürgt (zuviel Benzin); Hahn zu, kommt kein Benzin, stirbt ab ist klar.
    So, was meint ihr, wenn ich die Zugstange einhänge läuft alles Tutti?? Oder gibts was anderes als Ursache?

    Also beim Fahren ständig zwischen die Beine greifen und die Benzinmenge manuell steuern ist echt doof :-1:-4:-1:+1
    Am sonsten läuft se echt gut, knapp über 50km/h und schön rund.

    Ach, und wo sitzt dieser Faltenbalg?? Am besten ein Foto wenn möglich. Man, Automatik ist echt in vielen Punkten anders...

    Einmal editiert, zuletzt von Den (March 2, 2012 at 22:25)

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 3, 2012 at 15:22
    • #30

    Nein die Zugstange steuert nur die Ölmenge der Ölpumpe. Bei Gemisch ist das egal. Allerdings weiß ich nicht was mit der Ölleitung ist. Wenn der Vergaser über läuft ist da was faul Der Benzin wird durch das Schwimmernadelventiel geregelt, so bald ein gewisses Niveau erreicht, wird die Zuleitung geschlossen. Entweder fließt das über, (Schwimmernadelventil schließt nicht) oder es kommt aus dem Schlauch, Anschluss etc. Was für einen Faltenbalg meinst Du? Ich kenne da eigenlich nur einen, der verbindet das Luftfiltergehäuse mit dem Ramen.

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • March 3, 2012 at 15:26
    • #31

    ok, dann muss ich da nochmal nachgucken was da los ist.
    ja, wahrscheinlich ist es dieser faltenbalg.
    danke

  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • March 4, 2012 at 15:25
    • #32

    Danke Kasanova, du hast echt super Fernfehleranalyse diagnose dinger oder wie man das nennt.

    Ich hab die Schwimmernadel komplett ausgelassen beim wiedereinbau, somit war der Vergaser nicht richtig Funktionsfähig!
    Jetzt dröppelt aber nichts mehr raus!

    Denn Faltenbalg werde ich wahrscheinlich weglassen...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 4, 2012 at 15:50
    • #33

    Hi, den darfst Du nicht weg lassen, denn dann saugt der Motor den Dreck den das Vorderrad auf gewirbelt hat, direkt von der Straße. Dann wirst Du nicht lange Freude an dem Motor haben. Mit dem Balg wird die Luft aus dem Raum unter dem Tank angesaugt.

    Dateien

    Vespa_PKXL-2-Automatik_50_VA52T_05_90.pdf 2.57 MB – 141 Downloads
  • Den
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    164
    Vespa Typ
    V50 Spezial 80`; V50 Spezial 75´ von Hermes zerstört
    • March 4, 2012 at 16:07
    • #34

    aha, ok dann werde ich das machen!
    der ist ja nur zum ranstecken wie ich das gesehen habe, ne?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 4, 2012 at 16:20
    • #35

    Ja stimmt, der wird in das Blech eingehängt und auf das Filtergehäuse aufgeschoben. An der Stelle noch mit einem Kabelbinder gesichert. Der Benzinschlauch und wenn vorhanden, auch der Ölschlauch gehen durch den Balg.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™