1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Restauration PK50XL(2?) lohnt sich?

  • Robbie
  • February 26, 2012 at 15:49
  • Robbie
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • February 26, 2012 at 15:49
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor 2 Jahren eine Vespa PK50Xl gekauft. Technisch super, optisch.. naja. Als ich anfing, sie zu zerlegen, bin ich mit ziemlich viel Rost konfrontiert. Die Trittbleche sind durchgerostet, aber am Rahmen selber ist es nur oberflächlicher Rost (noch). Ich schätzte, ziemlich viel Sandstrahlen und neue Trittbleche sollten es schaffen (dazu natürlich neuer Gabel, Felgen, Stoßdämpfer, etc...).

    Die Frage ist nun ob es sich überhaupt rentieren würde, sie zu restaurieren. Es handelt sich hier nicht um einen schönen Oldtimer, sondern ein BJ 1991. Sie ist aber super, und sprang immer sofort an. Motor und Getriebe 1A.

    Hat jemand vielleicht Erfahrung (Kostenschätzung) bei einem Projekt, das ähnlich war?

    Für Tipps / Ideen wäre ich sehr dankbar!

    Grüße,

    Robbie

    Bilder

    • DSC03496.JPG
      • 268.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 211
    • DSC03491.JPG
      • 380.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 275
    • DSC03493.JPG
      • 382.9 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 257
    • DSC03494.JPG
      • 341.78 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • February 26, 2012 at 15:52
    • #2

    der rahmen ist keinesfalls lohnenswert, zumal rahmen mit papieren für knappe 100.- en masse zu finden sind

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 26, 2012 at 17:28
    • #3

    woher kommst du denn?
    wenns nur wieder fahren soll, und du aus der nähe von osnabrück kommst, kann ich dir helfen. wenns schön werden soll, kauf einfach n neues mopped. xl2en sind ja nicht so teuer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • February 27, 2012 at 12:46
    • #4

    neuen xl2 rahmen besorgen... sollte um die 100,- mit sicherheit eine ordentliche basis hergehen!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 28, 2012 at 17:03
    • #5

    In den Rahmen würde ich (auch) keine Arbeit und keine müde Mark (Euro) mehr reinstecken. Der Aufwand und die Kosten lohnen einfach nicht.

    Wie die anderen schon sagten: Am besten gleich neuen bzw. gut erhaltenen Rahmen mit Papieren besorgen. Schaue sonst mal im Marktplatzbereich hier oder im GSF nach, da findet sich sicherlich günstig was.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Robbie
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50XL
    • March 8, 2012 at 22:00
    • #6

    Vielen Dank!

    Hatte ich mir schon fast gedacht...

    @ Chup4- Danke für das Angebot- bin in Passau, und denke, wie die Kollegen geschrieben haben, es lohnt sich nicht.. neuen Rahmen wäre am besten.


    Besten Dank an alle!

  • VespaSchlumpf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    76
    Bilder
    8
    Wohnort
    Deggendorf
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • March 10, 2012 at 13:29
    • #7

    Bei mir is zwar nicht so schlimm aber hatte Riesen delle an der seitenbacke. Hab mir auch nen Rahmen hier gekauft :) für nen 100 inclusive Versand :) muss ich hält noch lackieren usw. :)

    Blub. Blub .° sagt der Fisch ;)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™