1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa PK 50

  • Blitzkleber
  • February 28, 2012 at 22:18
  • Blitzkleber
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Noch keine
    • February 28, 2012 at 22:18
    • #1

    Hallo,
    mache momentan mein Autoführerschein und möchte mir auf jeden Fall bis oder in den Osterferien eine Vespa zulegen. Dadurch, dass ich nicht als so viel Geld zur Verfügung habe (max 700-800€), wird es wohl auf eine PK 50 hinausslaufen. Ich habe mich die letzten Tage im Forum über alles Mögliche informiert und habe nun noch ein paar offene Fragen :rolleyes:. Achso die Vespa soll in weiß oder grau gekauft werden.

    Folgende Teile werde ich wohl an die Vespa montieren
    (Ich weiß, dass es die Klassiker sind und nicht unbedingt bei jedem auf Begeisterung treffen, aber sie gefallen mir relativ gut :whistling:. )
    -YSS Stoßdämpfer vorne und hinten
    -Buzzetti Seitenständer
    -Trittleistensatz
    -schwarzes Hebelset
    -weiße Blinkergläser
    -Chromkantenschutz

    Nun meine Frage: Hat jemand Erfahrungen mit der Monositzbank von "Pimp-my-Vespa.de" und der Kaskade im Retro Look? Sind beide Teile relativ einfach und passend zu montieren :S ?
    Und sind die oben genannten Teile empfehlenswert?

    Ich hoffe man kann sich das ganze auch ohne Foto halbwegs vorstellen :-4
    Grüße

    EDIT: Was haltet ihr von Aufkleber in Form von Streifen, Racing Nummer etc. auf der Vespa? Sieht das zu billig aus? Gehen die Aufkleber bei Regen ab?

    Einmal editiert, zuletzt von Blitzkleber (February 28, 2012 at 22:39)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 28, 2012 at 23:09
    • #2
    Zitat von Blitzkleber

    Ich hoffe man kann sich das ganze auch ohne Foto halbwegs vorstellen


    Ja, leider. :wacko:

    Mal im Ernst: Nun mach doch erstmal den Lappen, such Dir in Ruhe eine Vespa und fahr eine Weile damit rum. Die Umbauten, die Du planst, sind ja nicht ganz ohne. Einfach schlampig drangespaxt wird's noch elender ausschauen als eh schon.

  • Blitzkleber
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Noch keine
    • February 28, 2012 at 23:20
    • #3

    okay danke.
    also es ist nicht so einfach wie ich mir das vorstelle :D?!

    ja klar wollte das sowieso in aller ruhe machen und auch nicht alles auf einmal holen. aber wollte mir mal so ein kostem überblick verschaffen .

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • February 29, 2012 at 14:31
    • #4

    Und lass´die Pfoten von diesem elendigen Buzetti-Seitenkrücken(ständer). Wenn Du kein Verstärkungsblech einbaust, haste mit der Zeit ein wunderbar welliges, weil hochgebogenes Trittblech. Ori-Hauptständer ist zudem auch besser für Reparatur- und sonstige Arbeiten an der Vespa.

    Im Endeffekt musst Du natürlich selber wissen, wie Deine Vespa aussehen soll. Aber wenn´s eine PK wird, bleibts´s eine PK und wird durch Anbringung irgendwelcher "Möchte-gern-Retro-Teile" a´la Retro-Kaskade etc. auch nicht besser. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 29, 2012 at 14:53
    • #5

    Das wollte ich mit meinem Kommentar oben auch ausdrücken. Eine PK ist ein Kind der 1980er Jahre und sieht eben auch so aus. Diesen Look kann man mögen oder auch nicht, aber der krampfhafte Versuch, einen Oldie draus zu machen, scheitert immer. Es gibt mehr als genug Leute, die es versucht haben, und nicht einem ist es gelungen. Am Ende beleidigt man damit sowohl die PK als auch den Oldie-Look. Wenn Du einen Oldie willst, kauf Dir einen, wenn Du eine 80er-Jahre-Vespa willst, fahr PK.

  • Blitzkleber
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    Noch keine
    • February 29, 2012 at 15:15
    • #6

    Ja ich habe mir das wahrscheinlich einfacher vorgestellt als es ist. Aber die Oldies sind sowas von teuer -.-.

    Habe aber mal eine Frage, was da los war?

    Warum ging die so günstig weg? :S Technisch ist die wohl komplett kaputt aber optisch Top auf den 1. Blick.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,525
    Punkte
    62,005
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,821
    Einträge
    10
    • February 29, 2012 at 15:22
    • #7
    Zitat von Blitzkleber

    Warum ging die so günstig weg? :S Technisch ist die wohl komplett kaputt aber optisch Top auf den 1. Blick.

    Eingestellt um 19.37 Uhr mit € 500.-- Sofortkaufpreis. 10 Minuten später hat es einer gesehen und schnell gekauft. Solche "Schnäppchen" gibt es auch mal.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 1, 2012 at 14:31
    • #8

    Da werden sich die ahnungslosen Verkäufer aber in den Allerwertesten beissen, wenn die mitbekommen, was sie Ohne Sofortkauf-Option dafür hätten bekommen können... :rolleyes:

    Hat Vechs da seine Finger im Spiel gehabt? :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 1, 2012 at 18:39
    • #9

    Eschwege?

    Hm. Da war ich mal bei einem Typen, der einige Vespas hatte.
    Leider bin ich dort umsonst hingefahren.
    Er hat uns trotz gezielter telefonischer Vorabfragen dort hinkommen lassen, um uns dann eine derartige Rostlaube hinzustellen für viel Geld,
    daß ich echt die Luft anhalten mußte, um nicht Amok zu laufen.

    Eschwege ist mir somit derart in Erinnerung geblieben, daß mich da keine 10 Pferde (oder 74 Jungfrauen) da hinbekommen.

Ähnliche Themen

  • Wert Vespa Pk 50XL

    • Buschi83
    • July 2, 2017 at 18:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk 50s schaltet nicht

    • vespablaz
    • June 27, 2017 at 00:33
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • "Neue" PK 50XL - VA52T

    • Vindelicor
    • May 30, 2017 at 10:58
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50S - Es tropft...

    • VesperadoHB
    • February 7, 2017 at 14:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50s stottert

    • CezaryDesign
    • January 24, 2017 at 10:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™